www.wikidata.de-de.nina.az
Die Telsche Jeschiwa englisch Telshe yeshiva Rabbinical College of Telshe Telz Yeshiva jiddisch טעלזער ישיב ה war eine der beruhmtesten Jeschiwot judische Hochschulen in Osteuropa die im Jahre 1875 in Telschen Litauen gegrundet wurde und bis ins Jahr 1940 existierte Im Jahre 1941 wurde die gleichnamige Jeschiwa in den USA in Wickliffe Ohio eroffnet und ist bis heute eine der bekanntesten Institutionen der Lehre des charedischen Judentums wo die Tora studiert wird 1 Jeschiwa von TelschenGrundung Jahr 1875Ort Telschen bis 1940 m Wickliffe Ohio nuo 1941 m Studierende 162 Jahr 1919 440 Jahr 1936 Gebaude der Jeschiwa in TelschenStudenten der Jeschiwa von Telschen im Jahre 1936 wahrend des Purim Festes Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Liste bekannter ehemaliger Studenten 3 Siehe auch 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDas Rabbinerseminar wurde im Jahre 1875 oder im Jahre 1880 das Datum wird in den Quellen unterschiedlich angegeben von Zvi Yaakov Oppenheim Meir Atlas Shlomo Zalman Abel und einem deutschen Juden dem Berliner Ovadyah Laumann der einen finanziellen Beitrag leistete gegrundet Die Schuleinrichtung erlebte ihre Blutezeit als in den Jahren 1884 1885 der Rabbiner Elizier Gordon ihr Leiter wurde Gordon leitete die Jeschiwa und war der alteste Rabbiner von Telschen bis zu seinem Tod im Jahre 1910 Das durch Rabbiner Elizier Gordon und Shimon Shkop erarbeitete Bildungskonzept der Einrichtung auf sogenannter Telschen Art wurde zum Grundkonzept von mehreren Jeschiwas mit ultra orthodoxem Profil in den USA In der Jeschiwa von Telschen unterrichtete auch Simcha Ziese Ziv 1 Das sogenannte Rabbinerseminar Jeschiwa wurde wegen seines hohen Unterrichtsniveaus und dank der bekannten unterrichtenden Rabbiner in der ganzen Welt beruhmt Um Tora und Talmud zu studieren kamen die Studenten aus der ganzen Welt nach Telschen aus Nordamerika aus Sudafrika und aus verschiedenen europaischen Landern Im Jahre 1919 lernten in der Jeschiwa 162 Studenten im Jahre 1936 erreichte die Zahl der Studierenden 440 Einer der beruhmtesten Leiter der Jeschiwa war der Rabbiner Yosef Leib Bloch er leitete die Jeschiwa vom Jahre 1910 bis zu seinem Tod im Jahre 1930 Ein weiterer bekannter Rabbiner war Chaim Rabinowitz er leitete die Jeschiwa nur ein Jahr lang bis zu seinem Tode im Jahre 1931 Nach seinem Tod ubernahm sein Sohn Azriel Rabinowitz die Leitung der sie bis zur Schliessung der Jeschiwa im Jahre 1940 leitete In den Jahren 1927 und 1933 wurde die Jeschiwa erneuert neue Gebaude wurden gebaut administrative und Wohnraume fur die Schule Im Jahre 1940 besuchten 500 Horer die Jeschiwa Die Jeschiwa von Telschen betreute kleine Schulen in ganz Litauen Ein Teil der Studenten wurde durch Gemeindemitglieder mit Wohnraum und Essen versorgt Der andere Teil der Studenten hatte Wohnraume bei lokalen Juden gemietet Die Jeschiwa existierte bis zum Jahre 1940 Als Litauen durch die Sowjetunion okkupiert worden war wurde die Jeschiwa liquidiert und ihre Raumlichkeiten wurden nationalisiert Die Studenten der Jeschiwa verbreiteten sich uber Litauen und die ganze Welt In der Stadt verblieben nur ca 100 Studenten die weiterhin privat in kleinen Gruppen lernten Bis die Nationalsozialisten Litauen okkupierten schaffte es ein Teil der Jeschiwa Studenten in die USA zu emigrieren ein Teil der Studierenden unter Leitung von Chaim Stein verliess Litauen im Oktober 1940 und fuhr mit einem Zug Richtung Japan dessen Visum sie dank Chiune Sugihara erhalten hatten Von Japan reisten die Studenten nach Australien und von dort Anfang des Jahres 1941 in die USA Vor Beginn des Zweiten Weltkrieges reisten zwei Jeschiwalehrer Eliah Meir Bloch und Chaim Mordechai Katz in die USA um Spenden fur die Jeschiwa zu sammeln in dieser Zeit erreichte sie die Nachricht vom Ausbruch des Krieges Als die Jeschiwa in Telschen liquidiert wurde grundeten sie in den USA am 10 November des Jahres 1941 in der Nahe von Cleveland Ohio eine neue Jeschiwa und nannten sie Telsche Jeschiwa Bis heute wird in dieser Jeschiwa das in Telschen erarbeitete Bildungskonzept angewendet Im Jahre 1960 wurde durch Chaim Mordechai Katz eine Filiale in Chicago eroffnet die ebenfalls den Namen Telsche Jeschiwa erhielt 2 Liste bekannter ehemaliger Studenten BearbeitenJoselis Kaganeumanas Elchononas Vasermanas Tzvi Pesachas Frankas Ezekielis Abramskis Ezriel Carlebach Naftoli Carlebach Nachum Zev Dessler Chaim Dov Keller Zev Leff Moshe Leib Rabinovich Chaim Yitzchak Bloch Hacohen Mordechai Pogramansky Morris GinsbergSiehe auch BearbeitenVilijampoles jesivaWeblinks BearbeitenZydai Lietuvoje Telsiai Telsiu jesivos JAV aprasymas englisch Einzelnachweise Bearbeiten a b Telzh Telsiai Abgerufen am 27 Februar 2017 englisch Community Magazine Abgerufen am 27 Februar 2017 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Telsche Jeschiwa amp oldid 229987265