www.wikidata.de-de.nina.az
Der Begriff Telekanthus bezeichnet in der Medizin einen vergrosserten Abstand zwischen den inneren medialen Augeninnenwinkeln Kanthi Von einem Telekanthus spricht man wenn die Distanz der medialen Kanthi anteilig der Verteilung in der Normalbevolkerung oberhalb des 97 Perzentils liegt Ein Telekanthus kann Folge eines Hypertelorismus sein man spricht dann von einem sekundaren Telekanthus Ein primarer Telekanthus tritt ohne Hypertelorismus auf zum Beispiel beim Waardenburg Syndrom Typ 1 Literatur BearbeitenT Schlote et al Taschenatlas Augenheilkunde Thieme Stuttgart 1 Auflage 2004 ISBN 978 3131314819Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Telekanthus amp oldid 232799196