www.wikidata.de-de.nina.az
Als Tulle bezeichnet man die spezielle Ausformung eines Gefasses fur Flussigkeiten insbesondere einer Kanne die das gezielte Ausgiessen der Flussigkeit erleichtern soll 1 Alternative Bezeichnungen sind Ausguss Ausgiesser oder Schnabel 2 Tulle einer Giesskanne und BrausemundstuckDie Tulle kann dabei in Form eines Rohres am Gefass angebracht sein oder als eine Ausbuchtung der Gefasswand bis zu einer Stelle am oberen Rand fruher in einigen Gegenden auch Schnaupe genannt 3 2 gestaltet sein Schnaupen bei BecherglasernInhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft 2 Nutzen 3 Sonderformen 4 Siehe auch 5 EinzelnachweiseWortherkunft BearbeitenDas Wort Tulle geht auf mittelhochdeutsch tulle und althochdeutsch tulli als Bezeichnung fur die Verlangerung von Pfeil oder Speerspitzen zuruck in die der Schaft eingefugt wird 1 Tulle auch Dulle oder Dolle bezeichnete aber in der Mundart auch die Verlangerung anderer Metallteile in die Stiel oder Griff eingefuhrt wurden zum Beispiel bei Schaufeln oder Gabeln Spater erweiterte sich die Bedeutung zu kurzen Rohren meist als Ausflussrohre 4 Schnaupe entstand ebenso wie Schnauze aus dem mittelniederdeutschen Wort snut e 5 und bezeichnete ursprunglich schnauzenahnlich hervortretende Teile an verschiedenen Gegenstanden wie Kannen Lampen und Helmen Nutzen BearbeitenAls Ausguss an Kannen und Krugen wird die Tulle verwendet um den Inhalt beispielsweise einer Teekanne oder Giesskanne gezielter ausgiessen zu konnen Die Flussigkeit im Gefass wird durch die Tulle auf einen kleineren Querschnitt reduziert und lasst sich dadurch leichter in kleinere Gefasse oder Einfulloffnungen fullen Sonderformen Bearbeiten nbsp Schlauchtulle Olive an einem Laborventil aus GlasEine Sonderform ist die Schlauchtulle Sie bezeichnet einen Rohrstutzen auf dem ein Schlauch mit einer Schlauchschelle befestigt werden kann Handelt es sich um einen verzweigten Rohrstutzen auf dem zwei Schlauche angebracht werden konnen so bezeichnet man dies als Doppelschlauchtulle Eine weitere Form ist die Spritztulle die bei Spritztuten verwendet wird Im chemischen Laborbedarf werden Schlauchtullen mit Verdickung aufgrund ihrer Form auch als Oliven bezeichnet 6 Siehe auch BearbeitenTeekanneneffektEinzelnachweise Bearbeiten a b Tulle auf duden de a b https www regionalgeschichte net pfalz sprache wortatlas rhh pf saarpf alltagsgegenstaende ausguss der kaffeekanne html DWDS Digitales Worterbuch der deutschen Sprache Abgerufen am 24 Oktober 2020 Tulle In Jacob Grimm Wilhelm Grimm Hrsg Deutsches Worterbuch 16 Bande in 32 Teilbanden 1854 1960 S Hirzel Leipzig woerterbuchnetz de zunachst fruhniederdeutsch Schnausse In G Wahrig u a Deutsches Worterbuch Bertelsmann Lexikon Verlag Gutersloh u a 1968 1972 ISBN 3570 06588 X S 3142 Philipp Kurz Norbert Stock Synthetische Anorganische Chemie Grundkurs Walter de Gruyter 2013 ISBN 978 3 11 025875 2 S 8 Google Books Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tulle Ausguss amp oldid 231110453