www.wikidata.de-de.nina.az
T beet auch tebeet ist ein gefulltes in Reis geschmortes Brathuhn aus der judischen Kuche Es war die typische Speise zum Sabbat der irakischen Juden Mizrachim genannt 1 Entweder wurde das Huhn entbeint und gefullt oder die Haut wurde im Ganzen entfernt und dann gefullt 2 Gefilte Helzel mit Flugel noch dranDas Huhn wird mit Reis Tomatenscheiben Kurkuma Salz Pfeffer dem Huhnerklein und fleisch gefullt und zugenaht Die Haut des Halses wird auf ahnliche Weise ausgestopft Gefilte Helzel dann werden die gefullten Teile zusammen in einem gefetteten Brater mit Reis gegart 3 Der Name T beet kommt vom arabischen Wort tabayit und bedeutet uber Nacht bleiben Einzelnachweise Bearbeiten Hasia R Diner Simone Cinotto Approaches to Understanding Global Jewish Foodways In Global Jewish Foodways A History University of Nebraska Press 2018 ISBN 978 1 4962 0609 1 E Book Hillary Kaell Everyday Sacred Religion in Contemporary Quebec McGill Queen s University Press 2017 ISBN 978 0 7735 5243 2 E Book Nissim Rejwan The Last Jews in Baghdad Remembering a Lost Homeland University of Texas Press 2010 ISBN 978 0 292 77442 1 E Book Abgerufen von https de wikipedia org w index php title T 27beet amp oldid 239541242