www.wikidata.de-de.nina.az
Die Symploke oder Complexio griechisch symplokh Geflecht und lateinisch complexio Verflechtung seltener Completio genannt lateinisch completio Vollendung ist eine rhetorische Figur aus der Gruppe der Wortwiederholungen Pallilogien und Erweiterungsfiguren Eine Symploke verbindet eine Anapher und eine Epipher Jeweils am Anfang und am Ende paralleler Satze oder Verse werden gleiche Worter wiederholt 1 haufig in der klassischen Rhetorik auch beginnend mit demselben Fragepronomen das die gleiche Antwort erhalt Beispiele Bearbeiten Was ist der Toren hochstes Gut Geld Was verlockt selbst die Weisen Geld Alles geben die Gotter die unendlichen Ihren Lieblingen ganz Alle Freuden die unendlichen Alle Schmerzen die unendlichen ganz Johann Wolfgang von Goethe Alles geben die GotterLiteratur BearbeitenChristina Hartmann Symploke In Gert Ueding Hrsg Historisches Worterbuch der Rhetorik Band 9 St Z Niemeyer Tubingen 2009 ISBN 978 3 484 68109 5 Sp 331 333 Einzelnachweise Bearbeiten Heinrich F Plett Einfuhrung in die rhetorische Textanalyse 9 aktualisierte und erweiterte Auflage Buske Hamburg 2001 ISBN 3 87548 246 8 S 45 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Symploke amp oldid 195131015