www.wikidata.de-de.nina.az
Die Sura Forschungseinrichtung Ionospheric Heating Facility ist eine russische Forschungsanlage fur Ionospharenforschung in der Nahe der Siedlung Wassilsursk die etwa 100 km ostlich von Nischni Nowgorod liegt Antennenfeld der Sura ForschungsstationDie Anlage wird vom radiophysikalischen Forschungsinstitut NIRFI in Nischni Nowgorod betrieben Der Name der Anlage leitet sich vom Fluss Sura ab Eine dortige leistungsfahige Kurzwellenanlage dient der Erforschung der Ionosphare und entspricht im Zweck der US amerikanischen HAARP Anlage in Alaska einer weiteren amerikanischen Anlage in Arecibo beziehungsweise einer europaischen Anlage der EISCAT Forschungsgemeinschaft in der Forschungsstation Ramfjordheide beim norwegischen Tromso Weitere russische Anlagen gibt es in Duschanbe 1 GW Sendeleistung Montschegorsk 10 MW und Gorki 20 MW Daten Sendeanlage BearbeitenVerwendet werden drei zusammengeschaltete Rundfunksender die ein gemeinsames Antennenfeld versorgen Die Ausgangsleistungen der einzelnen Sender betragt jeweils je 250 kW Als Antennen kommen 12 12 Kreuzdipolantennen zur Anwendung die zusammengeschaltet in der Mitte des benutzbaren Frequenzbereichs 4 5 9 3 MHz einen maximalen Zenit Gewinn von 260 24 dB haben Die maximale ERP liegt bei 190 MW 83 dBW Damit ist diese Anlage sowohl mit der aktuellen Ausbaustufe des amerikanischen HAARP Projekts als auch mit der EISCAT Anlage vergleichbar Weblinks BearbeitenBilder der Station ausfuhrliche Informationen auf russisch56 119444444444 46 034444444444 Koordinaten 56 7 10 N 46 2 4 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sura Ionospharenforschung amp oldid 211855187