www.wikidata.de-de.nina.az
Die saarlandische Landesregierung grundete 2009 die privatrechtliche StudienStiftungSaar Sie unterstutzt ihre Stipendiatinnen und Stipendiaten sowohl finanziell durch Stipendien als auch ideell durch die Durchfuhrung von Seminaren und Workshops Seit der Grundung wurden uber die StudienStiftungSaar mehr als 4 300 Stipendien vergeben Zwei Drittel davon waren Deutschlandstipendien Damit liegt die StudienStiftungSaar bundesweit kontinuierlich auf Platz eins bei der Vergabe von Deutschlandstipendien Seit 2015 fordert die StudienStiftungSaar gemeinsam mit dem Europaischen Sozialfonds fur Deutschland ESF Plus der saarlandischen Landesregierung der RAG Stiftung sowie der ME Saar rund 1 700 Schulerinnen und Schuler Logo der StudienstiftungSaar Inhaltsverzeichnis 1 Die StudienStiftungSaar 2 Forderprogramm 2 1 Die grosste Forderin 3 Studierendenforderung 3 1 Deutschlandstipendium 3 2 SaarlandStipendium 4 Forderung fur Schulerinnen und Schuler 4 1 FutureCoaching 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseDie StudienStiftungSaar BearbeitenDie StudienStiftungSaar hat ihren Sitz in der Landeshauptstadt Saarbrucken Stiftungszwecke sind die Forderung von Studium und Lehre an den funf Hochschulen im Saarland sowie die Unterstutzung von Schulerinnen und Schulern und Hochschulzugangsberechtigten Die StudienStiftungSaar begleitet mit ihren Forderangeboten die wichtigen Ubergange von der Schule ins Studium und in den Beruf Dabei setzt sie auf individuelle Beratung ideelle sowie finanzielle Forderung und Vernetzung Hiermit leistet sie einen wertvollen Beitrag zur Fach und Fuhrungskraftesicherung im Saarland Das Stiftungsvermogen betragt sechs Millionen Euro Kuratoriumsvorsitzender ist Reinhard Klimmt Vorstandsvorsitzender ist Gerhard Theis Als hauptamtlicher Geschaftsfuhrer ist Daniel Wagner tatig Forderprogramm BearbeitenDas Forderprogramm der StudienStiftungSaar beinhaltet SaarlandStipendien und Deutschlandstipendien an allen funf Hochschulen im Saarland Forderung fur Schulerinnen und Schuler FutureCoaching Projekt IndigO Talentdiagnostik Einzelcoachings Seminare und WorkshopsDie StudienStiftungSaar fordert Studierende an allen funf Hochschulen im Saarland Universitat des Saarlandes Hochschule fur Technik und Wirtschaft des Saarlandes Hochschule fur Musik Saar Hochschule der Bildenden Kunste Saar Deutsche Hochschule fur Pravention und Gesundheitsmanagement Gefordert wird in den Bereichen MINT Mathematik Informatik Naturwissenschaft Technik Wirtschaft und Recht Sport und Gesundheit Musik und Kunst sowie Sprach Kultur und Sozialwissenschaften Die grosste Forderin Bearbeiten Die in Essen ansassige RAG Stiftung ist die grosste Forderin der StudienStiftungSaar Seit 2011 stellte sie bereits mehr als vier Millionen Euro an Finanzmitteln im Rahmen des Projekts TalentRegionSaar zur Verfugung Jahrlich vergibt die RAG Stiftung 30 GluckaufStipendien und finanziert gemeinsam mit der StudienStiftungSaar 50 Deutschlandstipendien Zusatzlich werden SaarlandStipendien fur Abschlussarbeiten mit Bergbaubezug bezuschusst Studierendenforderung BearbeitenDeutschlandstipendium Bearbeiten Deutschlandstipendien haben einen grossen Vorteil Jeder Euro den Fordernde stiften wird um einen weiteren Euro aufgestockt Pro Stipendium werden 1 800 Euro von den Fordernden beigesteuert weitere 1 800 Euro vom Bund Die Stipendiatinnen und Stipendiaten die von den funf Hochschulen im Saarland ausgewahlt werden erhalten also uber ein Jahr monatlich 300 Euro in Summe 3 600 Euro Davon profitieren beide Seiten Studierende haben mehr Geld zur Verfugung Und Fordernde beteiligen sich daran Fachkrafte im Land zu halten SaarlandStipendium Bearbeiten Mit dem SaarlandStipendium 1 hat die StudienStiftungSaar eine Moglichkeit etabliert gezielt akademischen Nachwuchs an der Saar zu fordern Hierbei ist es den Fordernden freigestellt uber welchen Zeitraum und mit welchem Budget sie die Stipendienvergabe unterstutzen Sie legen die Kriterien fest und haben die Moglichkeit die Stipendiatinnen und Stipendiaten selbst auszuwahlen Jahrlich werden rund 200 SaarlandStipendien finanziert Das Stipendium umfasst in der Regel eine monatliche Zahlung ab 150 Euro fur die Dauer von mind sechs Monaten i d R Moglichkeit auf Anschlussforderung kostenfreie Teilnahme an Workshops und Seminaren das Knupfen von Kontakten zu Fordernden aus der Saarwirtschaft Forderung fur Schulerinnen und Schuler BearbeitenDas Projekt Studienpioniere Erhohung der Studienneigung von Studienberechtigten aus Nichtakademikerfamilien startete im Jahr 2014 und wurde bis ins Jahr 2022 finanziert Es stellte das Kernprojekt der Forderung fur Schulerinnen und Schuler dar Zielgruppe waren Schulerinnen und Schuler der Oberstufe sowie Schulabsolventinnen und absolventen mit Hochschulzugangsberechtigung aus Nichtakademikerfamilien also potenzielle Studienpionieren die ihren Wohnsitz im Saarland haben bisher an keiner Hochschule eingeschrieben sind oder waren und noch keine 25 Jahre alt sind Durch Beratungs Coaching und Mentoring Massnahmen wurden geeignete Schulerinnen und Schuler zur Aufnahme eines Studiums motiviert Das Ziel war es im Sinne der Bildungsgerechtigkeit die Zahl der Studierenden aus nichtakademischen Familien zu erhohen Gleichzeitig wurde den Studierenden eine konkrete Vorstellung davon vermittelt was im Studium von ihnen erwartet wird FutureCoaching Bearbeiten Im Jahr 2023 wurde das Vorgangerprojekt durch das neue Projekt IndigO Individuelle Begleitung zur Orientierung fur Aus Bildung abgelost Schulerinnen und Schuler sowie Hochschulzugangsberechtigten bietet die StudienStiftungSaar damit eine individuelle Berufsfeld und Studienorientierung an Ziel ist es einen gleichberechtigten Zugang zu hochwertiger allgemeiner und beruflicher Bildung einschliesslich des entsprechenden Abschlusses zu fordern insbesondere fur benachteiligte Gruppen Die Teilnahme am FutureCoaching eroffnet Schulerinnen und Schulern Orientierungshilfen in der Hochschullandschaft sowie berufliche Perspektiven In Workshops und Seminaren werden sie dabei unterstutzt ihre Fahigkeiten weiter zu verbessern Das FutureCoaching wird im Rahmen des Projektes IndigO vom Europaischen Sozialfonds Plus dem Ministerium fur Arbeit Soziales Frauen und Gesundheit des Saarlandes und der RAG Stiftung gefordert Zielgruppe1 Potenzielle Studienpioniere d h Jugendliche amp junge Erwachsene bis eins 30 Jahre die im Saarland wohnen aus Familien aus Nichtakademikerhaushalten die eine Oberstufe bzw Oberstufenverbund besuchen oder die Personen mit Hochschulzugangsberechtigung sind2 Junge Menschen mit Migrationshintergrund d h Jugendliche amp junge Erwachsene bis eins 30 Jahre die im Saarland wohnen mit Migrationshintergrund Eine Person hat einen Migrationshintergrund wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil nicht mit deutscher Staatsangehorigkeit geboren wurde die eine Oberstufe bzw einen Oberstufenverbund besuchen oder die Personen mit Hochschulzugangsberechtigung sind Weblinks BearbeitenWebsite der StudienStiftungSaar Website der RAG Stiftung DeutschlandstipendiumEinzelnachweise Bearbeiten Studierende Stipendienangebot der StudienStiftungSaar Abgerufen am 27 Juli 2023 deutsch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title StudienStiftungSaar amp oldid 237226363