www.wikidata.de-de.nina.az
Bei der Studie zur wirtschaftlichen Lage des Rundfunks in Deutschland handelt es sich um eine von der Goldmedia GmbH durchgefuhrte Primardatenerhebung zur Beschaftigung und wirtschaftlichen Lage des Rundfunks in Deutschland Die Datenerhebung erfolgt im Auftrag der Landesmedienanstalten und wird seit 1995 von der Bayerischen Landeszentrale fur neue Medien BLM in einem zweijahrlichen Rhythmus erstellt und publiziert Die durch die Datenerhebung dargelegte strukturelle Entwicklung des Rundfunks im dualen System kann in Politik und Gesellschaft als Diskussionsgrundlage uber die Fortentwicklung des dualen Systems dienen Das Buchcover zur Studie Wirtschaftliche Lage des Rundfunks in Deutschland 2016 2017 Ziel der Studie BearbeitenMedienmacher und nutzer sowie alle Medieninteressierten erhalten durch die Publikation einen Einblick in die aktuelle Struktur und wirtschaftliche Lage des Rundfunks auf Bundes und Landerebene Etliche Tabellen und Schaubilder geben Aufschluss uber die Ertrags Aufwands und Beschaftigungsentwicklung im Privatfernsehen Privatradio und offentlich rechtlichen Rundfunk In eigenen Landerkapiteln wird zudem auf die Lage des Rundfunks in den jeweiligen Zustandigkeitsgebieten der beteiligten Landesmedienanstalten eingegangen Daruber hinaus geht aus der Studie hervor wie die Rundfunkanbieter die aktuelle wirtschaftliche Lage des eigenen Unternehmens und der gesamten Branche einschatzen Auch gibt es Einschatzungen zu den gegenwartigen und kunftigen Umsatzanteilen im Online Bereich Messverfahren BearbeitenDie Studienergebnisse basieren auf einer Primardatenerhebung bei allen deutschen privaten Fernseh und Horfunkveranstaltern die durch eine Sekundaranalyse der Struktur des offentlich rechtlichen Rundfunks in Deutschland erganzt werden Hinzu kommen alle bei den Landesmedienanstalten registrierten Webradios und Web TV Sender Die Primardaten erhebt die Goldmedia GmbH bei den privaten Fernseh und Horfunkanbietern durch eine standardisierte Befragung die per Mail durchgefuhrt wird Darin werden die Programmverantwortlichen aufgefordert Auskunft zur Beschaftigungsstruktur und zu den wirtschaftlichen Rahmendaten des Unternehmens zu geben Weblinks BearbeitenWiLa Webseite Alle Informationen zur Studie mit aktuellen Ergebnissen Studienarchiv und Pressestimmen Umsatze in TV und Radio wachsen rasant wuv de 14 Dezember 2017 Radio und Fernsehumsatze wachsen auf hohem Niveau finanznachrichten de 14 Dezember 2017 Umsatze bei privaten Sendern in Deutschland gestiegen horizont at 14 Dezember 2017 Pressemitteilung zu den Ergebnissen aus Bayern der BLM vom 13 Dezember 2017 Pressemitteilung zu den Ergebnissen aus Berlin Brandenburg der mabb vom 20 Dezember 2017 Die Ergebnisse aus Rheinland Pfalz lmk online de 18 Dezember 2017 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Studie zur wirtschaftlichen Lage des Rundfunks in Deutschland amp oldid 206637257