www.wikidata.de-de.nina.az
Die Strategie des gleichgewichtigen Wachstums oder auch Strategie des balanced growth beschreibt eine Entwicklungsstrategie mithilfe derer ein sich erganzender Industriekomplex geschaffen wird Sie basiert auf den klassisch kapitalistischen Entwicklungstheorien Modernisierungstheorie Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Grundproblematik 3 Methodik 4 LiteraturHintergrund BearbeitenDiese Strategie leitet sich aus der Kapital und Einkommenskonzentration in den Entwicklungslandern und der daraus resultierenden Marktenge ab Da die breite Masse der Bevolkerung am Existenzminimum lebt besitzt sie somit eine geringe Kaufkraft Die Verbesserung oder Ausweitung der Produktion von Konsumgutern ist infolgedessen fur die Unternehmen unrentabel da sie keinen Abnehmer finden wurden Ein Durchbrechen dieser Statik ist Ziel jeder klassisch kapitalistischen Entwicklungsstrategie Grundproblematik BearbeitenEin Durchbruch gelange nur wenn wie in dem bekannten Beispiel von Paul Rosenstein Rodan die Beschaftigten einer neu errichteten Schuhfabrik ihren gesamten Lohn fur Schuhe ausgeben wurden Der vorindustrielle Schuhmarkt bliebe dadurch unberuhrt eine Ausdehnung des Gesamtmarktes ware erreicht In der Realitat tritt dieser hypothetische Fall jedoch nicht ein Das gestiegene Einkommen der Beschaftigten der Schuhfabrik wird sich nur zu einem kleinen Teil in einer Nachfrage nach dem von ihnen hergestellten Gut niederschlagen Der grosste Teil wird in andere Verwendungen absickern Die einzelne Unternehmung stunde daher einer zu geringen ursprunglichen Nachfrage gegenuber und wird daher erst gar nicht realisiert Methodik BearbeitenDie Strategie des balanced growth hat daher in der take off Phase die Errichtung mehrerer miteinander verbundener sich erganzender Industrien zum Ziel die in ihrer Gesamtheit gerade das Guterbundel erzeugen das von den Beschaftigten eines gesamten Industriekomplexes nachgefragt wird Somit entsteht ein zusatzlicher Markt der Arbeitsplatze fur die arbeitslose und unterbeschaftigte Bevolkerung in den Entwicklungslandern schafft Werden wie oben bereits erwahnt die Gewinne kontinuierlich in die Ausweitung der Produktion eingebracht Daher kann die Nachfrage gesteigert werden sodass wiederum neue Investitionsanreize fur die Betriebe geschaffen werden Gleichzeitig soll die Landwirtschaft durch einen vergrosserten Einsatz von Maschinen modernisiert werden damit sie mehr Guter produzieren kann und Arbeitskrafte fur die aufbluhenden Industriebetriebe freigesetzt werden In anderen Interpretationsansatzen wird an dieser Stelle fur eine gleichgewichtige Forderung von Landwirtschaft und Industrie verlangt Fur ein Gelingen seiner Strategie sieht Ragnar Nurkse die staatliche Planung bei dieser Strategie als Regelfall an Literatur BearbeitenKlaus Grimm Theorien der Unterentwicklung und Entwicklungsstrategien Eine Einfuhrung Opladen 1979 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Strategie des gleichgewichtigen Wachstums amp oldid 194628784