www.wikidata.de-de.nina.az
Das Sticky Bit auch t Bit oder Save Text Bit ist ein erweitertes Dateirecht d h ein Dateiattribut unter Unix Es wirkt sich auf Verzeichnisse und Dateien unterschiedlich aus Inhaltsverzeichnis 1 Notation 2 Wirkung 2 1 Bei ausfuhrbaren Dateien 2 2 Bei Verzeichnissen 3 Siehe auchNotation BearbeitenIn der symbolischen Notation wird das Sticky Bit an dem letzten der neun Zeichen notiert Das x wird dabei durch t ersetzt Ist das Execute Recht fur die Benutzerklasse Sonstige nicht gesetzt was zur Folge hat dass das neunte Zeichen ein ist dann wird es durch ein gross geschriebenes T an dieser Stelle ersetzt Aus rwxrwxrwx wird so rwxrwxrwt aus rwxr r allerdings rwxr r T In der Oktalnotation wird das Sticky Bit wie alle drei erweiterten Dateirechte in eine Oktalziffer vor den drei Dateirechtoktalziffern notiert Der dort stehenden Ziffer die bei nicht gesetztem erweiterten Dateirecht 0 ist wird der Wert 1 hinzugerechnet wenn das Sticky Bit gesetzt ist Aus 0755 wird so 1755 aus 4744 wird 5744 Wirkung BearbeitenBei ausfuhrbaren Dateien Bearbeiten In seiner ursprunglichen Bedeutung wurde das Sticky Bit bei ausfuhrbaren Dateien also Programmen mit Ausfuhr Dateirechten angewendet Es bewirkte dass das Programm nach Beendigung des dazugehorigen Prozesses nicht aus dem Arbeitsspeicher entfernt und somit bei einem erneuten Aufruf des Programms nicht noch einmal vom Sekundarspeicher z B Festplatte in den Primarspeicher Arbeitsspeicher geladen und neu reloziert werden musste Dies fuhrte zu Geschwindigkeitsvorteilen bei grossen Programmen die haufig genutzt werden beispielsweise Editoren Diese Funktion ist als historisch zu betrachten sie ist auf modernen Unix Derivaten in der historischen Form nicht mehr implementiert So wurde z B mit Einfuhrung von SunOS 4 0 1988 das Sticky Bit verwendet um auf einem NFS Server zu verhindern dass geschriebene Dateiinhalte gecacht werden Damit wurde ein Performance Problem bei Verwendung von NFS basierten Auslagerungsdateien behoben Bei Verzeichnissen Bearbeiten Das Sticky Bit ermoglicht das Anlegen gemeinsam genutzter Verzeichnisse Hat ein Verzeichnis beispielsweise fur alle Benutzer alle Dateirechte gesetzt 777 bzw rwxrwxrwx dann kann jeder Benutzer in diesem Verzeichnis Dateien und Unterverzeichnisse anlegen aber auch jede Datei darin loschen Durch Setzen des Sticky Bits wird der Zugriff auf die Dateien in diesem Verzeichnis eingeschrankt so dass nur noch der Eigentumer einer Datei oder der Eigentumer des Verzeichnisses diese Datei loschen oder umbenennen darf Die Rechte zum Lesen und Schreiben der Dateien bleiben davon unberuhrt Verwendung findet das Sticky Bit zum Beispiel bei a href Tempor C3 A4re Datei Linux 2C UNIX html title Temporare Datei tmp a Siehe auch BearbeitenUnix Dateirechte Weitere erweiterte Dateirechte Setgid Bit Setuid Bit Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sticky Bit amp oldid 233861108