www.wikidata.de-de.nina.az
Das Sternhaus befindet sich an der Kaiserswerther Strasse 115 im Dusseldorfer Stadtteil Golzheim Zusammen mit dem benachbarten Burohochhaus Sky Office markiert es den Burostandort Kennedydamm in der Stadtsilhouette am Rhein Sternhaus von SudostenBeschreibung BearbeitenDas fur einen Ausstellungsraum sowie mehrere Praxen Buros und Wohnungen genutzte Gebaude ist ein Beispiel fur den Brutalismus Die Fassade des Hochhauses wird mit geschosshohen Waschbetonblocken verkleidet die horizontale Betonung erfolgt durch Balkonbrustungen bestehend aus vorgefertigten Blumentrogen in Sichtbeton 1 Das Gebaude ist stadtebaulich bedeutend weil es als ein 18geschossiges Hochhaus an stadtebaulich exponierter Stelle 2 eine typische stadtebauliche Dominante der Zeit um 1970 darstellt Bemerkenswert sind auch Grundriss und Baukorper Drei sechseckige Baukorper sind nach strukturalistischem Kompositionsprinzip derart zusammengesetzt dass eine Dreisternform 1 entsteht Der Bau wurde vom Dusseldorfer Architekturburo Hentrich Petschnigg amp Partner von 1968 bis 1972 erbaut Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Sternhaus Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Roland Kanz Jurgen Wiener Hrsg Architekturfuhrer Dusseldorf Dietrich Reimer Berlin 2001 Nr 174 auf S 120 Paul Ernst Wentz Architekturfuhrer Dusseldorf Ein Fuhrer zu 95 ausgesuchten Bauten Droste Verlag Dusseldorf 1975 Nr 34 51 24417 6 77144 Koordinaten 51 14 39 N 6 46 17 2 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sternhaus Dusseldorf amp oldid 233156510