www.wikidata.de-de.nina.az
Das Steinkreuz ist ein denkmalgeschutztes Steinkreuz im Ortsteil Alt Hemmingen der Stadt Hemmingen in der Region Hannover in Niedersachsen Das Steinkreuz hinter der Kapelle Hemmingen Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung 3 Siehe auch 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie ursprungliche Herkunft und Bedeutung des Hemminger Steinkreuzes sind unbekannt 1 2 Es steht seit langerer Zeit bei der Kapelle Hemmingen wurde jedoch auf dem Kapellengrundstuck mehrmals neu platziert Vor dem Zweiten Weltkrieg stand das Steinkreuz als Prellstein an der Sudostecke der Kapelle Hemmingen 1 Ein wohl in den fruhen 1980er Jahren aufgenommenes Foto zeigt ein Steinkreuz an der Nordwestecke der Kapelle 3 Anfang des 21 Jahrhunderts stand das Steinkreuz an der Westfront der Kapelle wie Fotos zeigen zwischen der Eingangstur und der Sudwestecke 2 Spatestens seit 2014 stehen das Steinkreuz und der sogenannte Ritterstein ostlich der Kapelle auf einer schmalen Teilflache des Grundstucks Als eines der wenigen in der Region erhaltenen Steinkreuze steht das Hemminger Steinkreuz unter Denkmalschutz 3 In der Stadt Hemmingen sind insgesamt acht Kreuzsteine oder Steinkreuze bekannt Ausser den beiden in Alt Hemmingen gibt es den Siebmacherstein in Harkenbleck und die 5 Steine in Hiddestorf 4 Beschreibung BearbeitenDas aus Sandstein 1 gefertigte Steinkreuz ist etwa 113 cm hoch 40 cm breit und 29 cm dick 2 Das stelenartig wirkende Steinkreuz 2 hat einen unten keilformig leicht verbreiterten Schaft Die Kreuzarme sind ungewohnlich kurz 1 Auf der abgetretenen Vorderseite ist ein 65 cm hohes lateinisches Balkenkreuz zu erkennen 1 Die rundlichen Enden seiner Arme gehen in die Kreuzarme uber 2 Auf einer Schmalseite des Schaftes sind die eingeschlagenen Buchstaben HE Mi und die Jahreszahl 171 4 zu erkennen 1 Siehe auch BearbeitenAbschnitt Hemmingen in der Liste der Baudenkmale in HemmingenWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Steinkreuz Hemmingen Sammlung von Bildern Steinkreuz Hemmingen im Denkmalatlas NiedersachsenEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e f Gunter Marx Hemmingen II www suehnekreuz de abgerufen am 17 November 2019 Quelle Werner Muller Gunther E H Baumann Kreuzsteine und Steinkreuze in Niedersachsen Bremen und Hamburg 1988 Nr 3624 21 a b c d e A in Hemmingen www kreuzstein eu 2006 abgerufen am 17 November 2019 Quelle Werner Muller Gunther E H Baumann Kreuzsteine und Steinkreuze in Niedersachsen Bremen und Hamburg 1988 S 91 92 u 1978d S 225 a b Hans Herbert Moller Hrsg Henner Hannig Bearb Landkreis Hannover Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland Baudenkmale in Niedersachsen Band 13 1 Friedrich Vieweg amp Sohn Braunschweig Wiesbaden 1988 ISBN 3 528 06207 X S 214 Jens Schade Geheimnisvolle Kreuzsteine stammen aus dem Mittelalter www myheimat de 30 September 2013 abgerufen am 30 Oktober 2019 52 320698 9 7496 Koordinaten 52 19 14 5 N 9 44 58 6 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Steinkreuz Hemmingen amp oldid 239327485