www.wikidata.de-de.nina.az
State Street Bank amp Trust Co v Signature Financial Group Inc 1 auch als State Street oder State Street Bank bekannt war ein wichtiger Fall des amerikanischen Patentrechts In ihm stellte das zustandige Bundesberufungsgericht das United States Court of Appeals for the Federal Circuit 1998 erstmals die generelle Patentierbarkeit von Software und Geschaftsprozessen fest Das Urteil im Verfahren State Street Bank v Signature Financial Group loste einen Softwarepatente Boom aus Es weitete damit die Reichweite des Patentrechts weit uber den vorher gultigen Bereich angewandter Technik aus Nach der Urteilsbegrundung mussten Erfindungen nur noch Ergebnisse hervorbringen die nutzlich konkret und greifbar useful concrete and tangible sind um patentierbar zu sein Das Urteil offnete damit die Tore um vorher unpatentierbare Erfindungen wie wissenschaftliche Theorien Geschaftsmodelle Umfragetechniken und Verwaltungstechniken aber auch Software Softwarepatente etc zu patentieren Das United States Court of Appeals for the Federal Circuit hat diese Entscheidung im Urteil In re Bilski vom 30 Oktober 2008 weitgehend aufgehoben und dort den Nutzlich greifbar und konkret Test fur nichtig erklart Der US Supreme Court bestatigte in Bilski v Kappos zwar die Einzelfallentscheidung betonte aber dass einzig der Wortlaut des 35 U S C 101 in seiner normalen modernen allgemein akzeptierten Bedeutung 2 und nicht irgendein abgeleiteter spezifischer Patentierbarkeitstest massgebend fur die Patentierbarkeit bzw Nichtpatentierbarkeit von Software und Geschaftsmethoden sei Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Verfahren 3 Auswirkungen 4 Anmerkungen 5 Literatur 6 WeblinksHintergrund BearbeitenDie Signature Financial Group Inc erlangte am 9 Marz 1993 das US Patent 5193056 3 fur ein Datenverarbeitungssystem fur Hub and Spoke Finanzdienstleistungen Die Endknoten Spokes in diesem Fall waren Offene Investmentfonds die ihre Anlagen in einem Zentralknoten zusammengelegt haben Um auf diese Konstruktion doppelte Steuerzahlungen zu vermeiden schreibt der amerikanische Internal Revenue Service IRS bestimmte Methoden der Buchfuhrung vor die die Signature Financial Group als Software implementiert hatte Dabei stimmten grosse Teile der Patentschrift wortwortlich mit den Vorgaben des IRS uberein 4 Der wesentliche Unterschied zwischen dem Patent und den Rechtsvorschriften bestand darin dass das Patent explizit einen Computer zur Verwaltung vorsah Da die Steuervorschriften aber unter anderem die tagliche Berechnung der Gewinne und Verluste aller beteiligten Partner vorschreiben und diese Fonds normalerweise eine grosse Anzahl beteiligter Partner mit umfangreichen Beteiligungen vorsehen ist es eher unwahrscheinlich dass den Steuervorschriften auch ohne Computer genuge getan werden konnte 5 Verfahren BearbeitenNachdem Signature sich geweigert hatte das Patent der ebenfalls in Boston ansassigen Bank State Street zu lizenzieren focht State Street das Patent an Der zustandige District Court gab State Street im Marz 1996 recht und folgte dabei der damaligen Linie der Rechtsprechung dass Software grundsatzlich nicht patentierbar sei Der Urteilsbegrundung zufolge sei ein Patent auf eine Buchhaltungsmethode zu einem Geschaftsprozess einem Patent auf den Geschaftsprozess gleichzusetzen Da solche abstrakten Ideen weder als Geschaftsprozess noch als mathematischer Algorithmus patentierbar seien sei auch das Patent von Signature nichtig Abgesehen von wenigen Ausnahmen galt Software als abstrakte Idee die keine korperliche Entsprechung habe und dementsprechend nicht unter das Patentrecht falle 6 Erst das fur das Patentamt zustandige Bundesberufungsgericht widersprach dieser Argumentation explizit und weitete damit die Geltung des Patentrechts erheblich aus Es fasste die Software nicht als abstrakten Algorithmus auf sondern als praktische Anwendung mehrerer Algorithmen die nutzliche konkrete und greifbare Ergebnisse zeitigten Ebenso schrieb das Gericht in seiner Urteilsbegrundung dass es die Gelegenheit nutze um die bisherige Ausnahme fur Geschaftsprozesse fur nichtig zu erklaren sodass diese nun patentierbar waren 7 Der Supreme Court verweigerte im Januar 1999 ein Certiorari womit die Entscheidung des Berufungsgerichtes in dem Fall unanfechtbar wurde Auswirkungen BearbeitenInwieweit das Urteil wirklich zum Boom von Softwarepatenten und Patenten auf Geschaftsprozesse beigetragen hat ist strittig auf jeden Fall stieg die Zahl der entsprechenden Patente nach State Street so dramatisch an dass das Patent and Trademark Office von einer hysterischen Reaktion auf das Urteil sprach Insgesamt wuchs die Zahl aller Patente zwischen 1997 und 1998 um uber 30 ein Grossteil der Steigerung entfiel auf Software und Geschaftsprozesspatente Die Zahl der Software Patente verdoppelte sich zwischen 1997 und 1998 auf 1 016 wobei allein 1999 15 000 weitere Anmeldungen folgten Allein in den ersten sechs Monaten nach State Street nahm die Zahl der Anmeldungen auf Geschaftsprozesse um 40 zu 8 In den folgenden Jahren etablierte sich State Street als Musterfall fur den Boom bei Patenten auf abstrakte Ideen und die sich andernde Rechtsprechung Bereits 1999 stellte ein anderes Bundesgericht fest dass prinzipiell alles patentierbar sei In den darauffolgenden Jahren kam es zu einem starken Anstieg von Patentanmeldungen aus Wirtschaftszweigen wie dem Versicherungswesen den Finanzdienstleistungen oder der Werbeindustrie deren Produkte vorher als nicht patentierbar galten 5 Anmerkungen Bearbeiten 149 F 3d 1368 Memento des Originals vom 12 Mai 2008 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot bulk resource org Fed Cir 1998 Courts should not read into the patent laws limitations and conditions which the legislature has not expressed Diamond v Diehr 450 U S 175 182 and u nless otherwise defined words will be interpreted as taking their ordinary contemporary common meaning Patent US5193056 Angemeldet am 11 Marz 1991 Erfinder Data processing system for hub and spoke financial services configuration Fur einen tabellarischen Vergleich zwischen Gesetz und Patentanmeldung siehe Stern Appendix A a b Thomas John R 2005 On Proprietary Rights and Personal Liberties Constitutional Responses to Post Industrial Patenting In Drahos 2005 S 112 116 Stern S 122 We take this opportunity to lay this ill conceived exception to patentability to rest zit n Stern 124 Lori E Lesser We ve Got Algorithm Software Patents Boom Literatur BearbeitenRichard H Stern Scope of Protection Problems With Patents and Copyrights on Methods of Doing Business in Fordham Intelligent Property Media amp Entertainment Law Journal Vol 10 105 2006 S 105 158 als pdfWeblinks BearbeitenCommentary on Cornell University web site After The Gold Rush Abgerufen von https de wikipedia org w index php title State Street Bank v Signature Financial Group amp oldid 193878106