www.wikidata.de-de.nina.az
StarGate ist ein strategisches Science Fiction Brettspiel oder eine Konfliktsimulation von John Butterfield veroffentlicht 1979 im amerikanischen Spieleverlag Simulations Publications SPI Das Spiel erschien im Rahmen der SPI Space Capsule Reihe als Space Capsule 2 StarGateDaten zum SpielAutor John ButterfieldGrafik Redmond A SimonsenVerlag Simulations PublicationsErscheinungsjahr 1979Art BrettspielSpieler 2Dauer 1 bis 2 StundenAlter ab 12 JahrenZiel bei StarGate ist es die eigenen Raumflotten zum Sieg zu fuhren entweder als Befehlshaber der Koalition der unterdruckten Volker der Galaxis oder als Anfuhrer der Virunianer Das Spiel hat keinen Bezug zum Science Fiction Film Stargate oder den darauf basierenden Serien und Fernsehfilmen Inhaltsverzeichnis 1 Ausstattung 2 Kurzbeschreibung 3 Versionen 4 WeblinksAusstattung BearbeitenDas Spiel war sehr einfach ausgefuhrt Auf vorgestanzten Bogen mit bedrucktem Karton wurden die Einheiten der beiden Seiten geliefert und mussten vom Kaufer herausgelost werden Auf einem kleinen Spielplan ist das Weltall um die Sternentor als sechseckige Felder dargestellt Ein dunnes Heft enthalt die Spielregeln Kurzbeschreibung BearbeitenDie 19 Schiffe der Koalition bewegen sich von der linken Seite auf den Spielplan die 21 Schiffe der Virunianer erscheinen auf dem Spielplan uber die Sternentore Es werden Bewegungs und Kampfphasen unterschieden wobei zum Austragen der Kampfe auch ein sechsseitiger Wurfel verwendet wird Ein Feld entspricht einer Lichtsekunde Als Siegbedingung mussen Einheiten des Gegners vernichtet werden Versionen BearbeitenIn der vom Fantastic Shop vertriebenen deutschsprachigen Version wurde das englischsprachige Originalspiel mit maschinengeschriebenen und dann kopierten Ubersetzungen erganzt Weblinks BearbeitenStarGate in der Spieledatenbank Luding StarGate in der Spieledatenbank BoardGameGeek englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title StarGate Spiel amp oldid 193694315