www.wikidata.de-de.nina.az
Die 9 Squash Europameisterschaften im Einzel englisch European Individual Closed Championships fanden vom 27 bis 30 Mai 2009 in Herentals statt Titelverteidiger bei den Herren war Gregory Gaultier bei den Damen Isabelle Stoehr Gaultier erreichte erneut das Endspiel wo er wie im Vorjahr auf Thierry Lincou traf Beim Stand von 12 10 und 8 3 fur Lincou gab Gaultier verletzungsbedingt auf Isabelle Stoehr schied im Halbfinale gegen Natalie Grinham aus die auch im Endspiel siegreich blieb Mit 9 11 11 3 11 5 und 11 4 besiegte Grinham Vanessa Atkinson Sowohl fur Lincou als auch fur Grinham war es der erste Titelgewinn Das Teilnehmerfeld der Herrenkonkurrenz bestand aus 32 das der Damenkonkurrenz aus 24 Spielern Bei den Herren gab es funf Startplatze fur Qualifikanten bei den Damen wurde keine Qualifikation gespielt Wildcards wurden nicht vergeben Preisgelder und Weltranglistenpunkte gibt es bei Europameisterschaften nicht In beiden Feldern wurde die Setzung bei den Positionen drei und vier den Positionen funf bis acht und den Positionen neun bis 16 in Form einer gruppierten Setzung vorgenommen Diese Setzungen werden daher nachfolgend alphabetisch angegeben Inhaltsverzeichnis 1 Herren 1 1 Setzliste 1 2 Zeichenerklarung 1 3 Ergebnisse 2 Damen 2 1 Setzliste 2 2 Zeichenerklarung 2 3 Ergebnisse 3 WeblinksHerren BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Spieler Erreichte Runde0 1 Frankreich nbsp Gregory Gaultier Finale0 2 England nbsp Nick Matthew Halbfinale0 3 England nbsp Peter Barker Viertelfinale0 4 Frankreich nbsp Thierry Lincou Sieg0 5 Niederlande nbsp Laurens Jan Anjema Halbfinale0 6 Spanien nbsp Borja Golan Viertelfinale0 7 England nbsp Adrian Grant Viertelfinale0 8 Frankreich nbsp Renan Lavigne Viertelfinale Nr Spieler Erreichte Runde0 9 Niederlande nbsp Dylan Bennett Achtelfinale10 Italien nbsp Jose Facchini Achtelfinale11 Danemark nbsp Kristian Frost Achtelfinale12 Niederlande nbsp Rene Mijs Achtelfinale13 Danemark nbsp Rasmus Nielsen Achtelfinale14 Osterreich nbsp Aqeel Rehman Achtelfinale15 Deutschland nbsp Simon Rosner Achtelfinale16 Niederlande nbsp Piedro Schweertman AchtelfinaleZeichenerklarung Bearbeiten Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale1 Frankreich nbsp G Gaultier 11 11 11 Q Russland nbsp V Litvinko 3 2 6 1 Frankreich nbsp G Gaultier 11 11 11 Tschechien nbsp P Martin 4 11 3 9 16 Danemark nbsp R Nielsen 4 2 8 9 16 Danemark nbsp R Nielsen 11 13 11 1 Frankreich nbsp G Gaultier 11 7 11 119 16 Niederlande nbsp D Bennett 5 11 11 6 11 5 8 England nbsp A Grant 4 11 4 6 Italien nbsp A Torricini 11 8 5 11 7 9 16 Niederlande nbsp D Bennett 9 6 5 Q Slowakei nbsp M Celler 2 3 4 5 8 England nbsp A Grant 11 11 11 5 8 England nbsp A Grant 11 11 11 1 Frankreich nbsp G Gaultier 5 11 11 115 8 Niederlande nbsp L J Anjema 11 11 11 5 8 Niederlande nbsp L J Anjema 11 8 1 9 Belgien nbsp M Burke 3 3 8 5 8 Niederlande nbsp L J Anjema 11 11 11 Slowakei nbsp M Manik 11 8 3 9 16 Deutschland nbsp S Rosner 7 6 4 9 16 Deutschland nbsp S Rosner 13 11 11 5 8 Niederlande nbsp L J Anjema 11 9 11 119 16 Niederlande nbsp R Mijs 11 11 11 3 4 England nbsp P Barker 6 11 2 2 Ukraine nbsp K Rybaltschenko 4 2 8 9 16 Niederlande nbsp R Mijs 4 7 5 Q Belgien nbsp A Benassi 3 4 4 3 4 England nbsp P Barker 11 11 11 3 4 England nbsp P Barker 11 11 11 1 Frankreich nbsp G Gaultier 10 3 r3 4 Frankreich nbsp T Lincou 11 11 11 3 4 Frankreich nbsp T Lincou 12 9Q Belgien nbsp S Vereecke 6 5 3 3 4 Frankreich nbsp T Lincou 11 11 11 Tschechien nbsp L Jelinek 10 6 4 9 16 Danemark nbsp K Frost 5 2 8 9 16 Danemark nbsp K Frost 12 11 11 3 4 Frankreich nbsp T Lincou 11 11 119 16 Niederlande nbsp P Schweertman 11 11 11 5 8 Spanien nbsp B Golan 7 5 1 Ungarn nbsp M Szaboky 4 1 9 9 16 Niederlande nbsp P Schweertman 10 6 10 Ukraine nbsp R Sorotschynskyj 7 7 1 5 8 Spanien nbsp B Golan 12 11 12 5 8 Spanien nbsp B Golan 11 11 11 3 4 Frankreich nbsp T Lincou 6 11 11 115 8 Frankreich nbsp R Lavigne 11 11 11 2 England nbsp N Matthew 11 8 4 7 Russland nbsp A Sewerinow 3 4 6 5 8 Frankreich nbsp R Lavigne 11 7 11 11 Belgien nbsp S van Brusselen 3 4 5 9 16 Italien nbsp J Facchini 6 11 4 5 9 16 Italien nbsp J Facchini 11 11 11 5 8 Frankreich nbsp R Lavigne 4 5 139 16 Osterreich nbsp A Rehman 7 9 11 11 11 2 England nbsp N Matthew 11 11 15 Schweden nbsp C J Lofvenburg 11 11 3 8 5 9 16 Osterreich nbsp A Rehman 8 1 8 Q Belgien nbsp M Raemen 2 3 5 2 England nbsp N Matthew 11 11 11 2 England nbsp N Matthew 11 11 11 Damen BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Spieler Erreichte Runde0 1 Niederlande nbsp Natalie Grinham Sieg0 2 England nbsp Laura Lengthorn Massaro Halbfinale0 3 Niederlande nbsp Vanessa Atkinson Finale0 4 Frankreich nbsp Isabelle Stoehr Halbfinale0 5 Italien nbsp Manuela Manetta Viertelfinale0 6 Niederlande nbsp Annelize Naude Viertelfinale0 7 Niederlande nbsp Orla Noom Achtelfinale0 8 Frankreich nbsp Camille Serme Viertelfinale Nr Spieler Erreichte Runde0 9 Frankreich nbsp Celia Allamargot Achtelfinale10 Osterreich nbsp Birgit Coufal Achtelfinale11 Frankreich nbsp Maud Duplomb Achtelfinale12 Belgien nbsp Kim Hannes Viertelfinale13 Slowakei nbsp Linda Hruzikova Achtelfinale14 England nbsp Victoria Lust Achtelfinale15 Belgien nbsp Annabel Romedenne Achtelfinale16 Deutschland nbsp Sina Wall AchtelfinaleZeichenerklarung Bearbeiten Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale 1 Niederlande nbsp N Grinham 11 11 11 Spanien nbsp X Aranda 6 4 5 9 16 Frankreich nbsp M Duplomb 4 9 3 9 16 Frankreich nbsp M Duplomb 11 11 11 1 Niederlande nbsp N Grinham 11 11 9 119 16 England nbsp V Lust 11 11 11 5 8 Frankreich nbsp C Serme 8 9 11 7 Belgien nbsp Y Delagrange 4 7 4 9 16 England nbsp V Lust 4 6 4 5 8 Frankreich nbsp C Serme 11 11 11 1 Niederlande nbsp N Grinham 15 11 11 3 4 Frankreich nbsp I Stoehr 13 8 6 5 8 Niederlande nbsp O Noom 4 6 1 Ungarn nbsp H Kecse Nagy 4 9 4 9 16 Belgien nbsp K Hannes 11 11 11 9 16 Belgien nbsp K Hannes 11 11 11 9 16 Belgien nbsp K Hannes 0 4 89 16 Slowakei nbsp L Hruzikova 11 11 11 3 4 Frankreich nbsp I Stoehr 11 11 11 Griechenland nbsp N Pozidi 2 7 5 9 16 Slowakei nbsp L Hruzikova 8 3 7 3 4 Frankreich nbsp I Stoehr 11 11 11 1 Niederlande nbsp N Grinham 9 11 11 11 3 4 Niederlande nbsp V Atkinson 11 3 5 4 3 4 Niederlande nbsp V Atkinson 11 11 11 Griechenland nbsp E Kargioti 1 3 3 9 16 Frankreich nbsp C Allamargot 2 2 3 9 16 Frankreich nbsp C Allamargot 11 11 11 3 4 Niederlande nbsp V Atkinson 11 9 11 129 16 Osterreich nbsp B Coufal 11 11 11 5 8 Italien nbsp M Manetta 9 11 9 10 Belgien nbsp S Schrijvers 5 4 8 9 16 Osterreich nbsp B Coufal 9 3 7 5 8 Italien nbsp M Manetta 11 11 11 3 4 Niederlande nbsp V Atkinson 12 11 10 11 2 England nbsp L Lengthorn Massaro 10 9 12 5 5 8 Niederlande nbsp A Naude 11 11 11 Schweden nbsp A Detter 11 5 7 11 4 9 16 Belgien nbsp A Romedenne 8 8 9 9 16 Belgien nbsp A Romedenne 7 11 11 7 11 5 8 Niederlande nbsp A Naude 8 3 69 16 Deutschland nbsp S Wall 11 11 11 2 England nbsp L Lengthorn Massaro 11 11 11 Belgien nbsp N Philipsen 4 7 4 9 16 Deutschland nbsp S Wall 8 5 3 2 England nbsp L Lengthorn Massaro 11 11 11 Weblinks BearbeitenOffizielle Seite englisch Squash Europameisterschaften 1990 1992 1993 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2022 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Squash Europameisterschaft 2009 amp oldid 216554981