www.wikidata.de-de.nina.az
Die 6 Squash Europameisterschaften im Einzel englisch European Individual Closed Championships fanden vom 7 bis 10 Juni 2006 in Budapest statt Titelverteidiger bei den Herren war Gregory Gaultier bei den Damen Vanessa Atkinson Gaultier gewann seinen dritten Titel in Folge als er im Endspiel Borja Golan mit 9 2 9 0 und 10 8 besiegte Im Finale der Damen traf Jenny Duncalf auf Laura Lengthorn Massaro Duncalf gewann die Partie 9 2 9 5 und 9 0 und feierte damit ihren ersten Titelgewinn Das Teilnehmerfeld der Herrenkonkurrenz bestand aus 54 das der Damenkonkurrenz aus 28 Spielern Eine Qualifikation wurde nicht gespielt Wildcards wurden nicht vergeben Preisgelder und Weltranglistenpunkte gibt es bei Europameisterschaften nicht In beiden Feldern wurde die Setzung bei den Positionen drei und vier den Positionen funf bis acht und den Positionen neun bis 16 in Form einer gruppierten Setzung vorgenommen Diese Setzungen werden daher nachfolgend alphabetisch angegeben Inhaltsverzeichnis 1 Herren 1 1 Setzliste 1 2 Zeichenerklarung 1 3 Ergebnisse 1 3 1 Halbfinale Finale 1 3 2 Obere Halfte 1 3 2 1 Obere Halfte 1 1 3 2 2 Obere Halfte 2 1 3 3 Untere Halfte 1 3 3 1 Untere Halfte 1 1 3 3 2 Untere Halfte 2 2 Damen 2 1 Setzliste 2 2 Zeichenerklarung 2 3 Ergebnisse 3 WeblinksHerren BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Spieler Erreichte Runde0 1 Frankreich nbsp Gregory Gaultier Sieg0 2 England nbsp Peter Barker Viertelfinale0 3 Spanien nbsp Borja Golan Finale0 4 England nbsp Jonathan Kemp Viertelfinale0 5 Niederlande nbsp Dylan Bennett Achtelfinale0 6 Ungarn nbsp Mark Krajcsak Viertelfinale0 7 Frankreich nbsp Renan Lavigne Halbfinale0 8 Deutschland nbsp Simon Rosner Viertelfinale Nr Spieler Erreichte Runde0 9 Schweden nbsp Badr Abdel Aziz Achtelfinale10 Frankreich nbsp Julien Balbo 2 Runde11 Schweden nbsp Christian Drakenberg Achtelfinale12 Ungarn nbsp Sandor Fulop Achtelfinale13 Deutschland nbsp Patrick Gassler Achtelfinale14 Schweiz nbsp Andre Holderegger Achtelfinale15 Tschechien nbsp Jan Koukal Halbfinale16 Ungarn nbsp Andras Torok AchtelfinaleZeichenerklarung Bearbeiten Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Halbfinale Finale Bearbeiten Halbfinale Finale 1 Frankreich nbsp G Gaultier 9 9 4 5 8 Frankreich nbsp R Lavigne 3 5 0 r 1 Frankreich nbsp G Gaultier 9 9 10 3 4 Spanien nbsp B Golan 2 0 83 4 Spanien nbsp B Golan 9 9 9 9 16 Tschechien nbsp J Koukal 0 5 0 Obere Halfte Bearbeiten Obere Halfte 1 Bearbeiten Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale 1 Frankreich nbsp G Gaultier 9 9 9 Tschechien nbsp M Stepan 9 9 9 Tschechien nbsp M Stepan 0 1 1 Ukraine nbsp O Pogrebnjak 0 0 0 1 Frankreich nbsp G Gaultier 9 9 9 Ungarn nbsp B Welesz 4 4 9 8 9 16 Deutschland nbsp P Gassler 1 3 2 Schweden nbsp S Viktor 9 9 3 10 Schweden nbsp S Viktor 5 1 1 Slowakei nbsp R Celler 8 0 3 9 16 Deutschland nbsp P Gassler 9 9 9 9 16 Deutschland nbsp P Gassler 10 9 9 1 Frankreich nbsp G Gaultier 9 9 9 5 8 Deutschland nbsp S Rosner 4 4 3 9 16 Schweden nbsp B A Aziz 9 9 9 Schweiz nbsp M Datwyler 9 9 9 Schweiz nbsp M Datwyler 6 1 0 Ukraine nbsp A Schandybin 0 1 4 9 16 Schweden nbsp B A Aziz 7 2 1 Irland nbsp P Linehan 4 0 0 5 8 Deutschland nbsp S Rosner 9 9 9 Lettland nbsp A Pavulans 9 9 9 Lettland nbsp A Pavulans 4 5 6 5 8 Deutschland nbsp S Rosner 9 9 9 Obere Halfte 2 Bearbeiten Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale 5 8 Frankreich nbsp R Lavigne 9 9 9 Kroatien nbsp D Spoljar 4 3 3 Israel nbsp T Noach 6 2 0 Israel nbsp T Noach 9 9 9 5 8 Frankreich nbsp R Lavigne 9 9 9 Luxemburg nbsp S Raval 0 5 0 9 16 Ungarn nbsp A Torok 6 1 1 Schottland nbsp A Clyne 9 9 9 Schottland nbsp A Clyne 10 9 8 2 0 Russland nbsp S Kostrikin 0 2 1 9 16 Ungarn nbsp A Torok 9 2 10 9 9 9 16 Ungarn nbsp A Torok 9 9 9 5 8 Frankreich nbsp R Lavigne 9 9 99 16 Ungarn nbsp S Fulop 9 9 9 3 4 England nbsp J Kemp 6 3 0 Bulgarien nbsp N Angelow 3 1 0 9 16 Ungarn nbsp S Fulop 9 9 4 2 9 Ukraine nbsp R Dolynytsch 7 9 5 7 Griechenland nbsp P Tzamaloukas 4 5 9 9 3 Griechenland nbsp P Tzamaloukas 9 7 9 9 9 16 Ungarn nbsp S Fulop 2 0 3 Tschechien nbsp L Jelinek 4 9 10 9 3 4 England nbsp J Kemp 9 9 9 Serbien nbsp I Dorđevic 9 4 8 4 Tschechien nbsp L Jelinek 1 3 1 3 4 England nbsp J Kemp 9 9 9 Untere Halfte Bearbeiten Untere Halfte 1 Bearbeiten Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale 3 4 Spanien nbsp B Golan 9 9 9 Israel nbsp D Haroze 3 1 3 Slowakei nbsp R Dobai 3 5 5 Slowakei nbsp R Dobai 9 9 9 3 4 Spanien nbsp B Golan 9 9 2 9 Tschechien nbsp P Martin 7 9 9 9 9 16 Schweiz nbsp A Holderegger 7 3 9 6 Schottland nbsp G Melvin 9 4 1 5 Tschechien nbsp P Martin 1 3 3 Belarus 1995 nbsp D Sudilovsky 9 16 Schweiz nbsp A Holderegger 9 9 9 9 16 Schweiz nbsp A Holderegger w o 3 4 Spanien nbsp B Golan 9 9 99 16 Frankreich nbsp J Balbo 9 9 9 5 8 Ungarn nbsp M Krajcsak 5 1 1 Lettland nbsp A Tihvinskis 2 5 0 9 16 Frankreich nbsp J Balbo 5 9 9 7 Slowakei nbsp M Manik 1 5 2 Schweden nbsp R Hult 9 10 1 9 Schweden nbsp R Hult 9 9 9 Schweden nbsp R Hult 0 4 2 Niederlande nbsp T Hoevenaars 9 9 9 5 8 Ungarn nbsp M Krajcsak 9 9 9 Russland nbsp A Bratter 0 0 0 Niederlande nbsp T Hoevenaars 9 0 3 4 5 8 Ungarn nbsp M Krajcsak 2 9 9 9 Untere Halfte 2 Bearbeiten Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale 5 8 Niederlande nbsp D Bennett 9 9 9 Russland nbsp A Sewerinow 0 3 9 8 Osterreich nbsp J Dirnberger 4 2 2 Osterreich nbsp J Dirnberger 9 9 2 10 5 8 Niederlande nbsp D Bennett 6 8 4 Ungarn nbsp M Szaboky 9 9 9 9 16 Tschechien nbsp J Koukal 9 9 9 Ukraine nbsp O Dawydenko 0 3 0 Ungarn nbsp M Szaboky 2 5 6 9 16 Tschechien nbsp J Koukal 9 9 9 9 16 Tschechien nbsp J Koukal w o 9 16 Schweden nbsp C Drakenberg 9 9 9 2 England nbsp P Barker Slowakei nbsp P Kviecinsky 4 3 5 9 16 Schweden nbsp C Drakenberg 9 9 9 Schottland nbsp J Macaulay 6 4 9 9 5 Israel nbsp R Levy 1 4 5 Israel nbsp R Levy 9 9 3 6 9 9 16 Schweden nbsp C Drakenberg 5 1 0 Ungarn nbsp D Varga 0 1 3 2 England nbsp P Barker 9 9 9 Niederlande nbsp B Meulenbelt 9 9 9 Niederlande nbsp B Meulenbelt 0 5 1 2 England nbsp P Barker 9 9 9 Damen BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Spieler Erreichte Runde0 1 England nbsp Jenny Duncalf Sieg0 2 England nbsp Laura Lengthorn Finale0 3 Frankreich nbsp Camille Serme Achtelfinale0 4 Frankreich nbsp Isabelle Stoehr Halbfinale0 5 Spanien nbsp Chantal Moros Viertelfinale0 6 Osterreich nbsp Pamela Pancis Viertelfinale0 7 Frankreich nbsp Soraya Renai Viertelfinale0 8 Deutschland nbsp Daniela Schumann Achtelfinale Nr Spieler Erreichte Runde0 9 Osterreich nbsp Birgit Coufal Achtelfinale10 Niederlande nbsp Milja Dorenbos Achtelfinale11 Tschechien nbsp Lucie Fialova Achtelfinale12 Schottland nbsp Frania Gillen Buchert Viertelfinale13 Zypern Republik nbsp Vaso Karasava 1 Runde14 Schottland nbsp Louise Philip Achtelfinale15 Belgien nbsp Annabel Romedenne Halbfinale16 Ungarn nbsp Edina Szombati 1 RundeZeichenerklarung Bearbeiten Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale 1 England nbsp J Duncalf 9 9 9 Slowakei nbsp L Hruzikova 9 10 9 Slowakei nbsp L Hruzikova 1 0 1 9 16 Zypern Republik nbsp V Karasava 3 8 3 1 England nbsp J Duncalf 9 9 99 16 Niederlande nbsp M Dorenbos 9 9 9 5 8 Frankreich nbsp S Renai 4 0 2 Tschechien nbsp H Vagnerova 2 0 5 9 16 Niederlande nbsp M Dorenbos 9 7 4 3 Ungarn nbsp N Pozsar 1 10 4 1 5 8 Frankreich nbsp S Renai 7 9 9 9 5 8 Frankreich nbsp S Renai 9 8 9 9 1 England nbsp J Duncalf 9 9 95 8 Deutschland nbsp D Schumann 9 9 9 9 16 Belgien nbsp A Romedenne 0 1 2 Griechenland nbsp Z Tzamalouka 1 2 0 5 8 Deutschland nbsp D Schumann 9 0 3 1 Ungarn nbsp H Kecse Nagy 1 2 3 9 16 Schottland nbsp F Gillen Buchert 7 9 9 9 9 16 Schottland nbsp F Gillen Buchert 9 9 9 9 16 Schottland nbsp F Gillen Buchert 9 7 1 29 16 Belgien nbsp A Romedenne 9 5 9 9 9 16 Belgien nbsp A Romedenne 3 9 9 9 Schottland nbsp C Kidd 5 9 0 7 9 16 Belgien nbsp A Romedenne 9 9 2 1 9 3 4 Frankreich nbsp C Serme 6 6 9 9 2 1 England nbsp J Duncalf 9 9 9 2 England nbsp L Lengthorn 2 5 0 3 4 Frankreich nbsp I Stoehr w o Niederlande nbsp M van der Heijden 2 6 2 9 16 Tschechien nbsp L Fialova 9 16 Tschechien nbsp L Fialova 9 9 9 3 4 Frankreich nbsp I Stoehr 9 9 99 16 Schottland nbsp L Philip 9 9 9 5 8 Osterreich nbsp P Pancis 2 2 1 Slowakei nbsp L Eckerova 0 1 0 9 16 Schottland nbsp L Philip 4 2 6 Tschechien nbsp Z Vackova 7 10 9 7 2 5 8 Osterreich nbsp P Pancis 9 9 9 5 8 Osterreich nbsp P Pancis 9 8 6 9 9 3 4 Frankreich nbsp I Stoehr 9 9 4 1 65 8 Spanien nbsp C Moros 9 9 9 2 England nbsp L Lengthorn 3 7 9 9 9 Russland nbsp J Glinschkowa 2 5 1 5 8 Spanien nbsp C Moros 9 9 9 Slowakei nbsp A Paprnakova 3 9 4 9 9 Slowakei nbsp A Paprnakova 7 0 7 9 16 Ungarn nbsp E Szombati 9 3 9 7 7 5 8 Spanien nbsp C Moros 1 0 59 16 Osterreich nbsp B Coufal 9 9 9 2 England nbsp L Lengthorn 9 9 9 Ungarn nbsp Z Kekesi 1 0 0 9 16 Osterreich nbsp B Coufal 4 0 0 2 England nbsp L Lengthorn 9 9 9 Weblinks BearbeitenOffizielle Seite englisch Squash Europameisterschaften 1990 1992 1993 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2022 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Squash Europameisterschaft 2006 amp oldid 223126318