www.wikidata.de-de.nina.az
Speedski Weltcup in VerbierOrt Verbier Schweiz SchweizStreckenname Mont FortSpeedskiStart 3330 m u M Ziel 2900 m u M Hohenunterschied 430 MeterStreckenlange 880 MeterDurchschnittliches Gefalle Der Speedski Weltcup in Verbier gehorte von der Saison 2005 bis 2013 zum FIS Speedski Weltcup Er wurde vom Internationalen Skiverband FIS und Schweizer Speedski Verband veranstaltet Die Rennen des Speedski wurden auf dem Hang des Mont Fort ausgetragen Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ergebnisse 2 1 Manner 2 2 Damen 3 Einzelnachweise 4 WeblinksGeschichte BearbeitenVon der ersten Austragung 2005 bis 2013 fand in Verbier jahrlich das Weltcupfinale statt In den Jahren 2007 und 2011 fand auf Grund der Speedski Weltmeisterschaft kein Weltcup statt Der Speedski Weltcup im schwedischen Hundfjallet am 6 April 2005 wurde abgesagt und am 11 12 April 2005 in Verbier nachgeholt Der Speedski Weltcup im italienischen Breuil Cervinia 2009 wurde abgesagt weil dort kein Schnee zur Verfugung stand wurde das Rennen am 21 April 2009 in Verbier nachgeholt Das Weltcupfinale am 21 und 23 April 2014 wurde offiziell abgesagt wegen des massiven Abschmelzens des Gletschers in den letzten Jahren Dies hat sich drastisch im Profil der Piste niedergeschlagen Ausserdem ist es nicht moglich die Piste mit Schnee zu bedecken 1 Ergebnisse BearbeitenManner Bearbeiten Auflage Saison Klassen Sieger Zweiter Dritter0 1 2005 Manner Schweden nbsp Tor Schultze Finnland nbsp Jukka Viitasaari Vereinigtes Konigreich nbsp Marc PoncinFinnland nbsp Jukka Viitasaari Vereinigtes Konigreich nbsp Marc Poncin Schweden nbsp Roger Wickman0 2 2006 S1 Italien nbsp Simone Origone Schweiz nbsp Jonathan Moret Schweiz nbsp Philippe MaySDH Frankreich nbsp Jimmy Montes Frankreich nbsp Dominick Jechoux Frankreich nbsp Pierre Andre Delansay0 3 2008 S1 Italien nbsp Simone Origone Finnland nbsp Jukka Viitasaari Schweiz nbsp Philippe MaySDH Vereinigtes Konigreich nbsp Marc Poncin Frankreich nbsp Jimmy Montes Frankreich nbsp Mathieu Sage0 4 2009 S1 Wettkampf abgesagtSDH Frankreich nbsp Charles Edouard Queyras Italien nbsp Stefano Bar Vereinigtes Konigreich nbsp Marc PoncinS1 Italien nbsp Simone Origone Schweiz nbsp Jonathan Moret Schweiz nbsp Philippe MaySDH Schweiz nbsp Gregory Meichtry Vereinigtes Konigreich nbsp Marc Poncin Frankreich nbsp Mathieu Sage0 5 2010 S1 Italien nbsp Simone Origone Italien nbsp Ivan Origone Schweiz nbsp Philippe MaySDH Osterreich nbsp Gunther Foidl Schweiz nbsp Michel Goumoens Schweiz nbsp Gregory MeichtrySDH Junior Italien nbsp Stefano Bar Frankreich nbsp Charles Edouard Queyras Frankreich nbsp Emmeric Mabit0 6 2012 S1 Osterreich nbsp Klaus Schrottshammer Italien nbsp Simone Origone Italien nbsp Ivan OrigoneSDH Schweiz nbsp Gregory Meichtry Osterreich nbsp Markus Munzer Italien nbsp Stefano BarSDH Junior Frankreich nbsp Charles Edouard Queyras Schweden nbsp Erik Backlund Frankreich nbsp Robin Portal0 7 2013 S1 Italien nbsp Simone Origone Italien nbsp Ivan Origone Frankreich nbsp Simon BillySDH Schweiz nbsp Gregory Meichtry Osterreich nbsp Gunther Foidl Schweiz nbsp Michel GoumoensSDH Junior Schweden nbsp Erik Backlund Italien nbsp Stefano Zancardi Italien nbsp Matteo VianaDamen Bearbeiten Auflage Saison Klassen Sieger Zweiter Dritter0 1 2005 Damen Italien nbsp Elena Banfo Finnland nbsp Kati Metsapelto Vereinigte Staaten nbsp Tracie SachsFinnland nbsp Kati Metsapelto Italien nbsp Elena Banfo Vereinigte Staaten nbsp Tracie Sachs0 2 2006 S1 Schweden nbsp Sanna Tidstrand Vereinigte Staaten nbsp Tracie Sachs Finnland nbsp Kati MetsapeltoSDH Frankreich nbsp Charlotte Bar Frankreich nbsp Clarisse Jasmin Frankreich nbsp Emilie Dorneau0 3 2008 S1 Schweden nbsp Sanna Tidstrand Frankreich nbsp Karine Dubouchet Revol Schweden nbsp Linda BaginskiSDH Frankreich nbsp Jennifer Romano Schweiz nbsp Patty Moll Frankreich nbsp Maude Lakdar0 4 2009 S1 Schweden nbsp Sanna Tidstrand Vereinigte Staaten nbsp Tracie Sachs Italien nbsp Elena BanfoSDH Frankreich nbsp Jennifer Romano Frankreich nbsp Audrey Passet Schweiz nbsp Patty MollS1 Schweden nbsp Sanna Tidstrand Vereinigte Staaten nbsp Tracie Sachs Italien nbsp Elena BanfoSDH Frankreich nbsp Jennifer Romano Schweiz nbsp Patty Moll Frankreich nbsp Audrey Passet0 5 2010 S1 Schweden nbsp Linda Baginski Vereinigte Staaten nbsp Tracie Sachs Frankreich nbsp Karine Dubouchet RevolSDH kein Athlet gestartetSDH Junior Frankreich nbsp Celia Martines Frankreich nbsp Audrey Passet Frankreich nbsp Manon Sultan0 6 2012 S1 Schweden nbsp Sanna Tidstrand Norwegen nbsp Liss Anne Pettersen Vereinigte Staaten nbsp Tracie SachsSDH Italien nbsp Valentina Greggio Frankreich nbsp Celia Martines SDH Junior Schweden nbsp Britta Backlund Frankreich nbsp Justine Theillet Frankreich nbsp Betty Jechoux0 7 2013 S1 Schweden nbsp Sanna Tidstrand Norwegen nbsp Liss Anne Pettersen Frankreich nbsp Karine Dubouchet RevolSDH Italien nbsp Valentina Greggio Frankreich nbsp Celia Martines Frankreich nbsp Audrey PassetSDH Junior Schweden nbsp Britta Backlund Frankreich nbsp Tiphaine Beaumont Einzelnachweise Bearbeiten No XspeedSki in Verbier in 2014 Abgerufen am 3 November 2013 Weblinks BearbeitenWeltcuprennen in Verbier auf der Website des Internationalen Skiverbandes Offizielle Homepage46 096025 7 229023 1490 Koordinaten 46 5 46 N 7 13 44 O CH1903 583788 104968 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Speedski Weltcup in Verbier amp oldid 238348461