www.wikidata.de-de.nina.az
Die Sophienstrasse ist eine Innerortsstrasse im Stadtbezirk Maxvorstadt Nr 3 von Munchen SophienstrasseWappenStrasse in MunchenSophienstrasseehemalige Oberfinanzdirektion jetzt Bayerisches Landesamt fur Steuern Sophienstrasse 6BasisdatenLandeshauptstadt MunchenStadtbezirk MaxvorstadtName erhalten 1810 1 Anschluss strassen Lenbachplatz MarsstrasseQuerstrassen Elisenstrasse Arcostrasse Katharina von Bora Strasse ex Meiserstrasse LuisenstrassePlatze Karlsplatz Stachus LenbachplatzNummern system Orientierungsnummerierung Nr 5 abweichend NutzungNutzergruppen Fussverkehr Radverkehr IndividualverkehrTechnische DatenStrassenlange gut 500 m Inhaltsverzeichnis 1 Verlauf 2 Offentlicher Verkehr 3 Namensgeberin 4 Charakteristik 5 Denkmalgeschutzte Bauwerke 6 Weitere ehemalige Baudenkmaler und abgegangene Gebaude 7 Gebaude in der Nahe 8 Hotels 9 Brunnen 10 Literatur 11 Einzelnachweise 12 WeblinksVerlauf BearbeitenDie Strasse fuhrt vom Ubergang Karlsplatz Lenbachplatz beim Abzweig der Elisenstrasse nordlich im Bogen um den Alten Botanischen Garten herum uber die fruhere Arcisstrasse seit 2008 als Katharina von Bora Strasse benannt zur Luisenstrasse an der sie gegenuber dem Luisengmnasium endet Offentlicher Verkehr BearbeitenDie Strasse wird an ihrem Ende am Lenbachplatz von den Trambahnlinien 19 und 21 erschlossen Namensgeberin BearbeitenDie Strasse ist nach der bayerischen Prinzessin Sophie Friederike von Bayern 1805 bis 1872 der Mutter von Kaiser Franz Joseph I von Osterreich benannt Charakteristik BearbeitenDie Sophienstrasse folgt als eine der wenigen Strassen der Maxvorstadt nicht dem Rasterschema dieses Quartiers vgl Furstenstrasse Max Joseph Strasse Ottostrasse Sie grenzt den Alten Botanischen Garten im Bogen nach Norden ab Gegenuber der Einmundung der fruheren Arcisstrasse liegt das in den 1930er Jahren errichtete zur Strasse hin mit vier gewaltigen Pfeilern an den Baustil des damaligen Parteiviertels angepasste Parkcafe Zwischen der Einmundung der Arcostrasse und der fruheren Arcisstrasse liegt das auf der Stelle eines fruheren Palais der Grafen von Arco errichtete Gebaude des ehemaligen Oberfinanzprasidiums im typischen neoklassizistischen Monumentalstil der Zeit des Nationalsozialismus das Hakenkreuz im Kranz ist abgeschlagen sonst im ursprunglichen Zustand mit dem Sophiensaal 2 einige Jahre Sitzungsort das Bayerischen Landtags Denkmalgeschutzte Bauwerke Bearbeiten nbsp Parkcafe Front nach NordenSophienstrasse 5 Eckhaus in Fruhformen des Maximilianstils 1847 von Matthias Berger ausgefuhrt von Maurermeister Fr Xaver Kobinger zum Teil vereinfacht Denkmalliste D 1 62 000 6585 Sophienstrasse 6 ehemaliges Oberfinanzprasidium jetzt Bayerisches Landesamt fur Steuern in klassizisierendem Monumentalstil 1938 1942 bezeichnet von Franz Stadler mit Arkadenhalle als Durchgang zum ostlichen Hof und mit Festsaal mit Katharina von Bora Strasse 2 Denkmalliste D 1 62 000 6586 Sophienstrasse 7 Parkcafe und Restaurant 1935 37 von Oswald Bieber stadtebaulicher Abschluss der Katharina von Bora Strasse Denkmalliste D 1 62 000 6588 Sophienstrasse 7a Kunstausstellungspavillon im Alten Botanischen Garten Denkmalliste D 1 62 000 6589 Weitere ehemalige Baudenkmaler und abgegangene Gebaude Bearbeiten nbsp Glaspalast 1931 abgebrannt Glaspalast im Alten Botanischen Garten dieser Denkmalliste D 1 62 000 217 1854 erbaut 1931 abgebrannt Gebaude in der Nahe Bearbeiten nbsp Klassizistisches Eingangsportal zum Alten Botanischen Gartenklassizistisches Eingangsportal zum Alten Botanischen Garten Lenbachplatz 1812 von Emanuel Herigoyen Hotels BearbeitenThe Charles Hotel Ecke LuisenstrasseBrunnen Bearbeiten nbsp Zwei Schalenbrunnen Sophienstrasse 6Neptunbrunnen 1937 im Alten Botanischen Garten Zwei Schalenbrunnen Sophienstrasse 6 Literatur BearbeitenHans Dollinger Die Munchner Strassennamen 8 Aufl 2016 Chr Belser Ges fur Verlagsgeschafte Stuttgart ISBN 978 3 7630 4039 1 S 296 Rudiger Liedtke 111 Orte in Munchen auf den Spuren der Nazi Zeit Emons Verlag 2018 Nr 78 81 ISBN 978 3 7408 0354 4 Einzelnachweise Bearbeiten Hans Dollinger Die Munchner Strassennamen 8 Aufl 2016 Chr Belser Ges fur Verlagsgeschafte Stuttgart ISBN 978 3 7630 4039 1 S 296 https www lfst bayern de ueber uns sophiensaalWeblinks BearbeitenDie Sophienstrasse im Munchen Wiki Die Sophienstrasse auf der Website von Stadtgeschichte Munchen48 14232 11 5654 Koordinaten 48 8 32 N 11 33 55 O nbsp Commons Sophienstrasse Munich Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sophienstrasse Munchen amp oldid 239787749