www.wikidata.de-de.nina.az
Der Snelbinder ist eine zwei Kilometer lange Radverkehrsanlage in der niederlandischen Provinz Gelderland die als Fussgangern und Radfahrern vorbehaltene Hochstrasse ausgefuhrt ist In Nijmegen quert sie den Fluss Waal Mundungsarm des Rhein bei Kilometer 884 an der parallel verlaufenden Eisenbahnbrucke Nijmegen an der dazu ein zusatzliches Fachwerk an der Ostseite der Hauptbrucke angebracht wurde Der Radweg verlauft parallel zur Bahnstrecke Arnhem Nijmegen und verbindet das Stadtzentrum von Nijmegen mit dem Ort Lent im Bezirk Nijmegen Noord SnelbinderSnelbinderUberfuhrt Fahrrad und FussgangerwegUnterfuhrt WaalOrt NijmegenUnterhalten durch Gemeinde NijmegenKonstruktion Hochstrasse mit FachwerkbruckeGesamtlange 2000 mLangste Stutzweite 235 mFahrzeuge pro Tag 10 000Baukosten 25 Mio EuroBaubeginn 2003Fertigstellung 2004Eroffnung 15 April 2004Architekt Paul van der ReeLageKoordinaten 51 50 59 N 5 51 20 O 51 849834 5 855671 Koordinaten 51 50 59 N 5 51 20 OSnelbinder Gelderland f1 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Vorgeschichte 1 2 Planung 1 3 Bau 1 4 Heutige Lage 2 Siehe auch 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenVorgeschichte Bearbeiten Im Jahre 2001 kritisierte der Fietsersbond das stadtische Radverkehrsnetz und regte somit eine bessere Verbindung fur Radfahrer in Nijmegen an Folglich initiierte die Gemeinde Nijmegen ein Projekt das den Ausbau des Fahrradinfrastruktur bis 2012 fordern sollte Anschliesslich entstanden erste Plane fur eine Fahrradbrucke uber die Waal Sie sollte Radfahrern ermoglichen schneller vom Stadtzentrum in den neuen Stadtteil Nijmegen Noord zu gelangen Bisher war ein Umweg uber die ostlich gelegene Waalbrucke notig gewesen Planung Bearbeiten Wahrend der Entwicklungsphase stellten die Verantwortlichen darunter der Architekt Paul van der Ree des Ingenieurburos Movares und Beteiligte des Rijksdienst voor het Cultureel Erfgoed Uberlegungen bezuglich des Umganges mit dem Denkmalschutz an Am sudlichen Ende der Eisenbahnbrucke befinden sich zwei Bruckenturme aus dem 19 Jahrhundert die Uberreste einer fruheren Bruckenkonstruktion und seit dem 11 November 1986 als Rijksmonument denkmalgeschutzt sind 1 Daher entschloss man sich den Radweg durch den ostlicheren Turm hindurchzufuhren Bau Bearbeiten Die Einzelteile der Bruckenkonstruktion wurden zunachst am nordlichen Ufer der Waal zusammengebaut Am 20 Marz 2004 wurde das Bauwerk von vier Schwimmkranen eingeschwommen und an der Eisenbahnbrucke befestigt Wahrend der gesamten Baumassnahme musste der Zugverkehr sowie die Schifffahrt eingestellt werden Die offizielle Eroffnung fand am 15 April 2004 durch Verkehrsministerin Karla Peijs und Burgermeisterin Guusje ter Horst statt 2 Heutige Lage Bearbeiten Seit der Einweihung des Radschnellweges RijnWaalpad am 3 Juli 2015 werden Radfahrer vom Bahnhof Nijmegen uber den Snelbinder nach Arnhem gefuhrt nbsp Zusatzliches Fachwerk an der Ostseite der Eisenbahnbrucke nbsp Ansicht von unten nbsp Der Snelbinder auf der Lent Seite nbsp Zugang zum Snelbinder am Spiegelwaal Seitenarm des Waal Siehe auch BearbeitenListe der RheinbruckenWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Snelbinder Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Snelbinder In Structurae Fietsbrug de Snelbinder In huisvandenijmeegsegeschiedenis nl Huis van de Nijmeegse Geschiedenis niederlandisch Snelbinder In studiosk nl Movares Nederland B V niederlandisch Einzelnachweise Bearbeiten Landhoofd Waalbrug In cultureelerfgoed nl Rijksdienst voor het Cultureel Erfgoed abgerufen am 20 Februar 2019 niederlandisch Nijmegen heeft de mooiste skyline van Nederland 2004 In Tweestromenland in Beeld en Geluid 2 Juli 2004 abgerufen am 20 Februar 2019 Die nachste Brucke flussaufwarts Waal Waalbrucke Nijmegen Brucken uber den Rhein Die nachste Brucke flussabwarts Waal Eisenbahnbrucke Nijmegen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Snelbinder amp oldid 238439370