www.wikidata.de-de.nina.az
Das Snecma Turbomeca Larzac ist ein militarisches Turbofan Strahltriebwerk das vom franzosischen Konsortium GRTS Groupement Turbomeca SNECMA Ende der 1960er Jahre entwickelt wurde Es wurde im Februar 1972 als Antrieb fur den deutsch franzosischen leichten Jagdbomber und Schulflugzeug Alpha Jet und 1993 als MiG ATF Antrieb ausgewahlt Ein aufgeschnittenes Larzac 04 Das vordere Ende Turbofan ist auf dem Bild unten zu erkennen Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung 2 Aufbau 3 Verwendung 4 Technische Daten 5 Literatur 6 WeblinksEntwicklung BearbeitenDie franzosischen Firmen Turbomeca und SNECMA hatten zur Entwicklung des Triebwerkes im Jahre 1968 das Konsortium GRTS gegrundet Der erste Testlauf des M49 Larzac fand 1969 statt Dieses ursprunglich fur den zivilen Einsatz gedachte Triebwerk wurde nach der Neuausrichtung auf den militarischen Markt zum Larzac 04 C6 weiterentwickelt welches 1972 als Antrieb fur den Alpha Jet ausgewahlt wurde Von Oktober 1973 bis Ende 1975 wurden die Flugerprobungen im Alpha Jet in Istres zur Erteilung der Zulassung durchgefuhrt Weitere Meilensteine waren die Erstfluge des ersten Serien Alpha Jets 4 November 1977 in Istres sowie der des ersten deutschen Alpha Jets 12 April 1978 in Oberpfaffenhofen Im Jahre 1975 wurde fur den Serienbau der Triebwerke eine Kooperation mit den deutschen Firmen Klockner Humboldt Deutz KHD spater Deutz AG und MTU abgeschlossen Hierzu kam nach der Anschaffung des Alpha Jet in Belgien noch der belgische Partner FN spater Techspace Aero Daraus resultierten letztlich Anteile von 29 4 fur Turbomeca 23 von SNECMA 22 6 von MTU 22 von KHD und 4 von FN Aerospace Tech an der Entwicklung und Produktion Das ursprungliche Alpha Jet Triebwerk Larzac 04 C6 wurde ab 1981 zum leistungsgesteigerten Larzac 04 C20 weiterentwickelt Diese Version bzw die Teilesatze zur Umrustung von 04 C6 Varianten wurden ab 1984 ausgeliefert Eine geplante zivile Version Larzac 03 zur Ausrustung der Aerospatiale Corvette wurde nicht marktreif Aufbau BearbeitenDas Larzac ist ein Zweiwellen Triebwerk ohne Nachbrenner Der Niederdruckverdichter bzw Fan ist zweistufig und der Hochdruckverdichter vierstufig die Hochdruck und Niederdruckturbinen jeweils einstufig Alle Verdichter und Turbinenstufen werden axial durchstromt Das Triebwerk verfugt uber eine Ringbrennkammer Verwendung BearbeitenAlpha Jet zwei Larzac 04 C6 oder 04 C20 HAL HJT 36 Sitara Prototypen zur Flugerprobung mit einem Larzac 04 H20 MiG ATF Exportversion mit zwei Larzac 04 R20 Technische Daten BearbeitenVersion Larzac 04 C6 Larzac 04 C20Serienauslieferung ab September 1977 September 1984Lange 1 179 mm 1 187 mmAussendurchmesser 602 mmInnendurchmesser Fanstufe 452 mmTrockenmasse 302 kgLuftdurchsatz 28 09 kg s 28 57 kg sVerdichter Druckverhaltnis 10 53 1 11 13 1Nebenstromverhaltnis 1 13 1 1 03 1Standschub 13 19 kN 14 12 kNSpez Verbrauch 20 44 g kNs 21 28 g kNsLiteratur Bearbeitenvon Gersdorff Grasmann Die deutsche Luftfahrt Band 2 Flugmotoren und Strahltriebwerke Bernard amp Graefe Verlag Munchen 3 erganzte und erweiterte Auflage 1995 ISBN 3 7637 6107 1 S 338 ff Mark Lambert Hrsg Jane s All The World s Aircraft 1993 94 Jane s Information Group Ltd Coulsdon 1993 S 618 f Weblinks BearbeitenHersteller Website englisch abgerufen am 6 Februar 2016 Larzac bei Jane s janes com englisch abgerufen am 8 April 2012 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Snecma Turbomeca Larzac amp oldid 237235004