www.wikidata.de-de.nina.az
Skischaufel bezeichnet den vorderen aufgebogenen Teil des Skis 1 sowie eine spezielle Schaufel die von Christoph Iselin in der Zwischenkriegszeit entwickelt wurde Skischaufel als Teil des SkisSkischaufel als Teil des Skis BearbeitenDie Skischaufel ist der vorderste aufgebogene Teil des Skis dessen Ende die Skispitze ist Die Skischaufel dient als vordere Teil des Skis zur besseren Uberwindung von Hindernissen in Abfahrtsrichtung und ist zur Skispitze hin in einer stetigen Kurve aufgebogen 2 Im Bereich der Skischaufel vereinigen sich der Spitzenschoner mit der Ski Stahlkante Die Skischaufel ist die untrennbare Fortsetzung des Mittelteils des Skis Iselin Schaufel BearbeitenDie nach seinem Erfinder Christoph Iselin benannte Iselin Schaufel auch Skischaufel oder Berninaschaufel genannt dient zur ersten Hilfeleistung bei Skiunglucken insbesondere bei Lawinenunglucken 3 4 Einzelnachweise Bearbeiten Schaufel 2 Fachsprache vorderes hochgebogenes Ende des Skis gemass Schaufel Webseite duden de Kuno Waidmann Moderner Skibau unter dem Einfluss wissenschaftlicher Forschung und der Substitution von Werkstoffen Diplomarbeit Wien 1975 S 4 Pkt 4 1 1 Christof Iselin Die Ski Schaufel separater Abdruck aus dem Jahrbuch des Schweiz Ski Verbandes 1928 Basel Bern 1928 Verlag R SuterJahr 1 Christoph Iselin Webseite sac cas ch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Skischaufel amp oldid 232218304