www.wikidata.de-de.nina.az
Die 11 Ski Orientierungslauf Weltmeisterschaften fanden vom 19 Februar bis 25 Februar 1996 in Lillehammer Norwegen statt Inhaltsverzeichnis 1 Herren 1 1 Kurzdistanz 1 2 Langdistanz 1 3 Staffel 2 Damen 2 1 Kurzdistanz 2 2 Langdistanz 2 3 Staffel 3 Medaillenspiegel 4 Erfolgreichste Teilnehmer 5 WeblinksHerren BearbeitenKurzdistanz Bearbeiten Platz Land Athlet Zeit1 SWE Bjorn Lans 37 02 min2 NOR Vidar Benjaminsen 37 09 min3 FIN Raino Pesu 37 16 min4 FIN Vesa Makipaa 37 24 min5 SWE Bertil Nordqvist 37 28 min6 RUS Wladislaw Kormtschikow 38 11 min Titelverteidiger Russland nbsp Iwan Kusmin Lange 8 0 km Hohenmeter 120 Posten 14 Teilnehmer 78 Langdistanz Bearbeiten Platz Land Athlet Zeit1 ITA Nicolo Corradini 1 45 00 h2 NOR Vidar Benjaminsen 1 45 11 h3 SWE Bertil Nordqvist 1 45 52 h4 FIN Vesa Makipaa 1 46 05 h5 RUS Wladislaw Kormtschikow 1 46 29 h6 NOR Lars Lystad 1 46 57 h Titelverteidiger Italien nbsp Nicolo Corradini Lange 22 0 km Hohenmeter 460 Posten 25 Teilnehmer 78 Staffel Bearbeiten Platz Land Athleten Zeit1 SWE Per Ove Bergqvist Mikael Lindmark Bjorn Lans Bertil Nordqvist 2 50 26 h2 FIN Arto Lilja Markku Jarvinen Raino Pesu Vesa Makipaa 2 50 39 h3 NOR Harald Svergia Kjetil Ulven Lars Lystad Vidar Benjaminsen 2 53 44 h4 RUS 2 56 18 h5 ITA 3 02 34 h6 CZE 3 09 17 h Titelverteidiger Norwegen nbsp Kjetil Ulven Lars Lystad Harald Svergia Vidar Benjaminsen Lange 4 10 km Teilnehmer 17 StaffelnDamen BearbeitenKurzdistanz Bearbeiten Platz Land Athlet Zeit1 FIN Arja Nuolija 32 24 min2 SWE Annika Zell 32 54 min3 RUS Swetlana Haustowa 34 34 min4 NOR Valborg Madslien 35 14 min5 NOR Hilde G Pedersen 35 20 min6 RUS Tatjana Naumowa 35 35 min Titelverteidigerin Finnland nbsp Virpi Juutilainen Lange 6 0 km Hohenmeter 100 Posten 12 Teilnehmerinnen 53 Langdistanz Bearbeiten Platz Land Athlet Zeit1 SWE Annika Zell 1 11 50 h2 NOR Hilde G Pedersen 1 13 31 h3 FIN Arja Nuolioja 1 16 29 h4 NOR Valborg Madslien 1 16 45 h5 FIN Terhi Holster 1 17 00 h6 FIN Virpi Juutilainen 1 18 21 h Titelverteidigerin Bulgarien nbsp Pepa Miluschewa Lange 14 0 km Hohenmeter 320 Posten 18 Teilnehmerinnen 51 Staffel Bearbeiten Platz Land Athleten Zeit1 SWE Ann Charlotte Carlsson Erica Johansson Annika Zell 1 57 55 h2 RUS Jekaterina Petrowa Natalja Frei Swetlana Haustowa 2 00 32 h3 FIN Terhi Holster Virpi Juutilainen Arja Nuolija 2 02 01 h4 NOR 2 04 51 h5 EST 2 07 00 h6 CZE 2 13 53 h Titelverteidigerinnen Schweden nbsp Ann Charlotte Carlsson Annika Zell Lena Hasselstrom Lange 4 8 km Teilnehmer 12 StaffelnMedaillenspiegel BearbeitenPlatz Land Gold Silber Bronze Gesamt1 Schweden nbsp Schweden 4 1 1 62 Finnland nbsp Finnland 1 1 3 53 Italien nbsp Italien 1 14 Norwegen nbsp Norwegen 3 1 45 Russland nbsp Russland 1 1 2Erfolgreichste Teilnehmer BearbeitenPlatz Athlet in Gold Silber Bronze Gesamt1 Schweden nbsp Bjorn Lans 2 21 Schweden nbsp Annika Zell 2 23 Schweden nbsp Bertil Nordqvist 1 1 23 Finnland nbsp Arja Nuolija 1 1 2Weblinks BearbeitenErgebnisse auf lazarus elte hu Ergebnisse auf orienteering orgSki Orientierungslauf Weltmeisterschaften Hyvinkaa 1975 Welingrad 1977 Avesta 1980 Aigen im Ennstal 1982 Lavarone 1984 Batak 1986 Kuopio 1988 Skelleftea 1990 Pontarlier 1992 Val di Non 1994 Lillehammer 1996 Windischgarsten 1998 Krasnojarsk 2000 Borowez 2002 Asarna 2004 Levi 2005 Moskau 2007 Rusutsu 2009 Tanndalen 2011 Ridder 2013 Hamar 2015 Krasnojarsk 2017 Pitea 2019 2021 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ski Orientierungslauf Weltmeisterschaften 1996 amp oldid 239293640