www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt das Gebaude Fur das Unternehmen siehe Bankhaus Friedrich Simon Das Gebaude der Simonbank befindet sich am Martin Luther Platz 32 im Dusseldorfer Stadtteil Stadtmitte Es wurde von 1968 bis 1970 nach Entwurfen der Architekten Kraemer Pfennigs amp Sieverts erbaut Bauherrn waren die Grundstucksversicherung Simon KG und die Gilde Versicherung Bemerkenswert ist hier der stark gegliederte Baukorper der sich an die Umgebung Strassenfluchten und Traufhohe anpassen musste Der Grundriss musste sich an dem vorgegebenen Verlauf von Blumenstrasse Martin Luther Platz sowie der Konigsstrasse orientieren Die Hohe richtete sich nach den benachbarten Gebauden 1 So wurde der zweigeschossige Baukorper in Richtung Martin Luther Platz und Konigsstrasse niedrig angelegt er ist mit braun getonter Verglasung ausgestattet und ruht auf runden in weitem Abstand gesetzten schmalen Stutzen Darauf wurde ein weiterer zweigeschossiger Baukorper als Attikageschoss zuruckversetzt erbaut Dieser Baukorper ist mit bronzefarben anodisierten 2 Aluminiumplatten verkleidet und bildet das beherrschende Gestaltungselement 2 Die Bank selbst bestand als Bankhaus Friedrich Simon KGaA seit 1961 und wurde 1991 mit der Bayerischen Vereinsbank fusioniert Die ehemalige Bankleitzahl 30020300 gehort heute der Santander Consumer Bank Einzelnachweise Bearbeiten Roland Kanz Jurgen Wiener Hrsg Architekturfuhrer Dusseldorf Dietrich Reimer Berlin 2001 Nr 84 auf S 63 a b Paul Ernst Wentz Architekturfuhrer Dusseldorf Ein Fuhrer zu 95 ausgesuchten Bauten Droste Verlag Dusseldorf 1975 Nr 7 51 224397 6 78106 Koordinaten 51 13 27 8 N 6 46 51 8 O Normdaten Geografikum GND 114356815X lobid OGND VIAF 5719151052081033530007 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Simonbank amp oldid 236711085