www.wikidata.de-de.nina.az
Der Typ 94 ist ein Mehrzweck Kustenschiffstyp der Sietas Werft in Hamburg Neuenfelde Sietas Typ 94 Die Heidi ex Hansedamm Die Heidi ex Hansedamm SchiffsdatenSchiffsart Container FeederschiffBauwerft Schiffswerft J J Sietas Hamburg NeuenfeldeNorderwerft HamburgBauzeitraum 1977 bis 1979Gebaute Einheiten 8Schiffsmasse und BesatzungLange 97 53 109 94 m Lua 91 05 99 57 m Lpp Breite 16 06 mSeitenhohe 8 21 mTiefgang max 5 72 6 55 mVermessung 1599 BRT 3622 BRZ 3725 BRT 4226 BRZ Besatzung 10MaschinenanlageMaschine 1 MaK Viertakt DieselmotorMaschinen leistungVorlage Infobox Schiff Wartung Leistungsformat 2 206 kW 2 999 PS Hochst geschwindigkeit 14 0 kn 26 km h Propeller 1 VerstellpropellerTransportkapazitatenTragfahigkeit 4449 5733 tdwContainer 306 310 TEUSonstigesKlassifizierungen Germanischer LloydAnmerkungenDaten Grundtyp 94Daten in Klammern Untertyp 94b Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Technik 3 Die Schiffe 4 Weblinks 5 LiteraturGeschichte BearbeitenDie Baureihe wurde ab Mitte der 1970er Jahre von verschiedenen Reedereien geordert und von 1977 bis 1979 in acht Einheiten gefertigt vier Schiffe des Grundtyps 94 zwei des Untertyps 94a und zwei des Untertyps 94b Abhangig von der Bauvariante wurden die Schiffe bis in die 1990er Jahre haufig als Containerfeeder auf europaischen Zubringerdiensten und in der Holzfahrt eingesetzt Durch spatere Verkaufe fand man sie weltweit in der Kustenfahrt Die Ingvild ehemals Planet und die Heidi ehemals Hansedamm wurden nachtraglich zu Minibulker umgerustet und erhielten jeweils einen verfahrbaren Bagger Beide Schiffe wurden vom norwegischen Unternehmen Myklebusthaug Management bereedert und Anfang 2022 verkauft Technik Bearbeiten nbsp Neerlandia ex Karen Oltmann 1985 auf der ElbeDie Baureihe wurde in verschiedenen Varianten gefertigt Die beiden ersten Schiffe des Grundtyps 94 die kranlose Karen Oltmann sowie die an Backbord mit zwei 35 Tonnen Kranen ausgerustete Westermoor besassen eine Lange von 97 53 m Die beiden anderen Einheiten des Grundtyps 94 die kranlose Planet und die kranlose Peter Knuppel waren 98 73 m lang Die mit 35 Tonnen Kranen ausgerusteten Schiffe des Untertyps 94a die Holstentor sowie die Holstendamm besassen eine Lange von 104 74 m und erfullten mit ihren verstarkten Rumpfe die Eisklasse E2 Die zwei Einheiten des Untertyps 94b waren 109 94 m lang und besassen ebenfalls zwei 35 Tonnen Krane Die zwei achtern kastenformigen box shaped Laderaume mit einem Ballen Rauminhalt von 6724 m3 beziehungsweise 7345 m3 Typ 94 94b sind fur den Transport von Containern und den Transport von Gefahrgutcontainern ausgerustet Auf die serienmassige Ausrustung mit Cellguides wurde verzichtet Durch die Form der Laderaume ist der Schiffstyp auch in der Zellulose oder Paketholzfahrt einsetzbar Daruber hinaus ist die Tankdecke fur die Stauung von Schwergut verstarkt Es wurden schwergutverstarkte hydraulisch betatigte Faltlukendeckel verwendet Angetrieben werden die Schiffe der Baureihe von Viertakt Dieselmotoren verschiedener Hersteller die bei der Mehrzahl der Schiffe auf einen Verstellpropeller wirken Die An und Ablegemanover werden durch ein Bugstrahlruder unterstutzt Die Schiffe BearbeitenSietas Typ 94Bauname Typ Bau nummer IMO Nummer StapellaufAblieferung Auftraggeber Umbenennungenund VerbleibKaren Oltmann 94 803 7528556 03 05 197704 06 1977 Reederei G Oltmann Drochtersen 1978 Neerlandia 1985 Karen Oltmann 3 1989 Geranta 9 1989 Gracechurch Star 1991 Geranta 1994 UB Panther 1997 Godewind 2005 Tali Mar 2006 Rose S 2008 Touareg 2012 Princess Maria 2019 Princess M so 2022 in FahrtWestermoor 94 804 7600586 03 06 197729 06 1977 H Peterson amp Sohne Rendsburg 4 1983 Essex Courage 7 1983 Westermoor 1986 West Moor 1995 ZIM Espana 2001 Harmony 2009 Mansour M am 14 Januar 2017 zur Verschrottung in Alang eingetroffenPlanet 94 791 7633387 15 09 197718 10 1977 Henry Gerdau Hamburg 1979 Ville du Levant 1983 Planet 1985 Pegasus 1988 Maersk Turbo 1991 Maersk Euro Decimo 1994 Ole 4 2001 Ingvild 1 2022 Med Sea so 2022 in FahrtPeter Knuppel 94 822 7633466 17 10 197715 11 1977 Hans Hermann Knuppel Finkenwerder 1978 Eurobridge Link 1980 Peter Knuppel 1982 Katherine Borchard 1983 Peter Knuppel 1 1984 Katherine Borchard 12 1984 City of Salerno 1986 Peter Knuppel 1987 Maersk Tempo 1991 Peter Knuppel 2000 ZIM Black Sea 1 2001 Peter Knuppel 3 2001 Liv im Februar 2012 in Grenaa verschrottetHansetor 94a 858 7726976 13 11 197817 12 1978 Dieter Behrens Hamburg abgeliefert als Kahira 1983 Hansetor 5 1985 Early American 12 1985 Hansetor 1988 Maersk Primo 1989 Miriam Bochard 1990 Euro Colombia 1992 Nedlloyd Pacific 1995 Hansetor 1996 Hibiscus 2007 Hibiscus One im April 2011 in Alang verschrottetHansedamm 94a 859 7818377 10 12 197831 12 1978 Dieter Behrens Hamburg abgeliefert als Karaman 1 1985 Ville de Zenith 5 1985 Hansedamm 1986 Scandutch Sicilia 1992 Nedlloyd Antilles 1998 Dania Suhr 2001 MSC Ecuador 2002 Sea Tiger 3 2004 Eco Yasin 12 2004 Heidi 2 2022 Lady Ayana so 2022 in FahrtOstebay 94b 850 7818365 28 02 197906 04 1979 Schiffahrtskontor Oste Hemmoor 1984 Skogafoss 1998 Maersk Georgetown 1999 Skogafoss 1999 Bougainvilla 2008 Ocean Carrier 2011 Mujur 3 im Dezember 2012 zur Verschrottung in Guangzhou eingetroffenRegulus 94b 825 7824613 24 03 197910 05 1979 Jurgen H Breuer Hamburg 1984 Reykjafoss 1999 Carnation 2011 Span Asia 3 so 2022 in FahrtWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Sietas Typ 94 Sammlung von Bildern Myklebusthaug Management Datenblatt der Heidi Myklebusthaug Management Datenblatt der IngvildLiteratur BearbeitenDetlefsen Gert Uwe Vom Ewer zum Containerschiff Die Entwicklung der deutschen Kustenmotorschiffe Koehlers Verlagsgesellschaft Herford 1983 ISBN 3 7822 0321 6 Detlefsen Gert Uwe Abert Hans Jurgen Die Chronik der deutschen Kustenmotorschiffe 1945 1995 1 Auflage Verlag Gert Uwe Detlefsen Bad Segeberg 1995 ISBN 3 928473 24 7 3 Bande Detlefsen Gert Uwe Abert Hans Jurgen Register der deutschen Kumos sowie anderer Fracht und Containerschiffe von 500 bis 1600 BRT und bis BRZ 5000 1945 1999 1 Auflage Verlag Gert Uwe Detlefsen Bad Segeberg 1999 ISBN 3 928473 54 9 2 Bande Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sietas Typ 94 amp oldid 231785773