www.wikidata.de-de.nina.az
Der Typ 161 ist mit zehn gebauten Einheiten einer der erfolgreichsten Schwergutfrachtschiffstypen der Sietas Werft in Hamburg Neuenfelde Nachfolger dieser Baureihe ist der Typ 176 Sietas Typ 161 Die Grietje Typ 161a in Bremerhaven Die Grietje Typ 161a in BremerhavenSchiffsdatenSchiffsart Mehrzweck SchwergutfrachterBauwerft Schiffswerft J J Sietas Hamburg NeuenfeldeBauzeitraum 1996 bis 2004Gebaute Einheiten 10Schiffsmasse und BesatzungLange 151 60 m Lua 142 10 m Lpp Breite 20 60 mSeitenhohe 10 50 mTiefgang max 7 80 mVermessung 8 388 BRZ 4 178 NRZMaschinenanlageMaschine 1 MAN 9L48 60 DieselmotorMaschinen leistungVorlage Infobox Schiff Wartung Leistungsformat 9 450 kW 12 848 PS Hochst geschwindigkeit 20 0 kn 37 km h Propeller 1 VerstellpropellerTransportkapazitatenTragfahigkeit 9 549 tdwContainer 827 TEUAnschlusse Kuhlcontainer 50SonstigesKlassifizierungen Germanischer LloydAnmerkungenDaten Gloria Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Technik 3 Die Schiffe 4 Weblinks 5 Literatur 6 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten nbsp Die Wilma Typ 161 Die Serie entstand von 1997 bis 2004 in zehn Einheiten vier Schiffe des Grundtyps 161 vier des Untertyps 161a und zwei des Untertyps 161b Alle Schiffe der Baureihe wurden von den Brudern Hans und Claus Heinrich fur die Steinkirchener Reederei Schiffahrtskontor Altes Land geordert Eingesetzt werden sie vorwiegend in der weltweiten Schwergut und Projektfahrt Im September 2001 uberfuhr die Grietje vor der malaysischen Kuste ein Riff und wurde erheblich beschadigt Nach einer provisorischen Reparatur in Singapur uberfuhrte man das Schiff zur Sietas Werft wo es am 9 Januar 2002 eintraf Zur Beseitigung der Bodenschaden wurden rund 180 Tonnen Stahl verbaut was bis dahin die grosste Rumpfreparatur der Sietas Werft war Technik Bearbeiten nbsp Die Annette Typ 161b nbsp Heckansicht der WiebkeAngetrieben werden die Schiffe der Baureihe von einem MAN 9L48 60 Dieselmotor der auf einen Verstellpropeller wirkt Die Rumpfe wurden in Sektionsbauweise zusammengefugt Bei dem Typ 161b wurden achtern die Aufbauten alle auf der Steuerbordseite zusammengelegt um mehr Decksflache zu erreichen und die Umschlagsarbeiten zu erleichtern Der 82 90 Meter lange und 15 80 Meter breite kastenformige Laderaum box shaped mit einem Rauminhalt von 12 800 m ist fur den Transport von Containern und Schwergut verstarkt und hat zahlreiche versetzbare Schotten die auch als Zwischendeck in drei verschiedenen Hohen eingesetzt werden konnen Es wurden schwergutverstarkte Lukendeckel verwendet Alle Schiffe wurden mit drei Kranen der Neuenfelder Maschinenfabrik abgeliefert Die Baureihe teilt sich in die einzelnen Schiffstypen 161 161a und 161b auf deren Hubvermogen in der Grundausfuhrung 161 zweimal 275 Tonnen und einmal 150 Tonnen in der Ausfuhrung 161a zweimal 320 Tonnen und einmal 200 Tonnen und in der Ausfuhrung 161b zweimal 350 Tonnen und einmal 250 Tonnen umfasst Im gekoppelten Lade und Loschbetrieb sind beim Typ 161 Gesamtlasten von 550 Tonnen beim Typ 161a von 640 Tonnen und beim Typ 161b von bis zu 700 Tonnen moglich Auch konnen beim Typ 161b alle drei Krane aufgetoppt gefahren werden Die Schiffe BearbeitenSietas Typ 161Bauname Typ Bau nummer IMO Nummer KiellegungStapellaufAblieferung Umbenennungenund VerbleibGloria 161 1098 9147667 26 Januar 199631 Mai 19975 Juli 1997 2010 Blue Ocean 2012 Gloria 2014 Guang Rong 2015 G Rong am 24 Januar 2015 zur Verschrottung in Chittagong eingetroffen und dort am 6 Februar 2015 zum Abbruch auf den Strand gesetztWilma 161 1099 9147679 26 Januar 199619 Juli 199718 September 1997 am 10 Marz 2016 zur Verschrottung in Zhoushan eingetroffen und dort ab dem 22 April 2016 beim Unternehmen Zhoushan Changhong International abgebrochenAnnemieke 161 1121 9147681 15 Februar 199617 Marz 1998 1 30 April 1998 2011 Green Ocean 2012 Annemieke so 2022 in FahrtLena 161 1122 9147693 15 Februar 199624 April 19986 Juni 1998 2015 Lena J 2015 BBC Lena am 24 Marz 2018 zur Verschrottung in Alang eingetroffen und dort am 30 Marz 2018 zum Abbruch auf den Strand gesetztGrietje 161a 1161 9147708 28 Februar 19968 Dezember 19997 Februar 2000 2 so 2022 in FahrtAnnegret 161a 1162 9147710 28 Februar 199629 Januar 200018 Marz 2000 3 so 2022 in FahrtPaula 161a 1174 9197466 17 Dezember 199724 Mai 2000 4 5 Juli 2000 so 2022 in FahrtWiebke 161a 1175 9197478 17 Dezember 199629 Juni 20002 September 2000 5 so 2022 in FahrtAnnette 161b 1137 9266554 3 Marz 19991 Oktober 2003 6 12 Dezember 2003 so 2022 in FahrtMaria 161b 1138 9266566 3 Marz 19991 Oktober 200330 Januar 2004 7 so 2022 in FahrtWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Sietas Typ 161 Sammlung von Bildern SAL Heavy Lift Datenblatt Typ 161 PDF SAL Heavy Lift Datenblatt Typ 161a PDF SAL Heavy Lift Datenblatt Typ 161b PDF Literatur BearbeitenGert Uwe Detlefsen Die Typschiffe der Sietas Werft Verlag H M Hauschild Bremen 2010 ISBN 978 3 89757 494 6 Uwe Hagen Schnelle starke Deerns von Sietas Schiffahrt international 10 1998 Schiffahrtsverlag Hansa Hamburg S 28 Einzelnachweise Bearbeiten Annemike In DNV Vessel Register Abgerufen am 20 Oktober 2023 Grietje In DNV Vessel Register Abgerufen am 20 Oktober 2023 Annegret In DNV Vessel Register Abgerufen am 20 Oktober 2023 Paula In DNV Vessel Register Abgerufen am 20 Oktober 2023 Wiebke In DNV Vessel Register Abgerufen am 20 Oktober 2023 Annette In DNV Vessel Register Abgerufen am 20 Oktober 2023 Maria In DNV Vessel Register Abgerufen am 20 Oktober 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sietas Typ 161 amp oldid 238344752