www.wikidata.de-de.nina.az
Die Seilbahn Ochsenkopf Nord war eine kuppelbare Doppelsesselbahn mit Wetterschutzhaube 2 CLD B die von Bischofsgrun im Fichtelgebirge auf den Gipfel des Ochsenkopfes fuhrte BergbahnSeilbahn Ochsenkopf NordStandort Bischofsgrun Deutschland DeutschlandBauart 2er Hochgeschwindigkeits Sesselbahn kuppelbar mit AbdeckhaubenBaujahr 1991Talstation Bischofsgrun 50 3 1 N 11 48 40 9 O 50 05027 11 81135Bergstation Ochsenkopf 50 1 51 N 11 48 27 O 50 03084 11 8075Hohe der Talstation 666 mHohe der Bergstation 1024 mHohendifferenz 358 mLange 2 220 mFahrzeit etwa 480 SekundenGondeln 140Maximale Transport kapazitat 1125 Personen StundeWebseite ochsenkopf info Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Betrieb 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten nbsp Seilbahn im Februar 2022 nbsp Bergstation Mit einem Kostenaufwand von 3 3 Millionen DM wurde 1969 der Ochsenkopf mit einer der damals langsten Seilbahnen Deutschlands erschlossen In den uber 20 Jahren ihres Betriebs wurden fast 9 Millionen Fahrgaste auf den Gipfel befordert Die Fahrzeit von 18 Minuten wurde vor allem an kalten und regnerischen Tagen vielfach als unangenehm lang empfunden Die letzte Seilbahn Ochsenkopf Nord wurde im Jahr 1991 vom italienischen Seilbahnhersteller Leitner aus Sterzing gebaut Da die Zweisitzer Kabinen zum Ein und Ausstieg vom Forderseil abgekuppelt wurden lief jenes mit nahezu doppelter Geschwindigkeit um Ein besserer Wind Wetter und Kalteschutz wurde durch bewegliche Plastikkuppeln erreicht die die Sitzbanke vollstandig uberdeckten wahrend der Fahrt aber geoffnet werden konnten Im Winterbetrieb konnten rund 1000 Personen pro Stunde befordert werden was einer Steigerung von 66 entsprach 1 In der Winter Hochsaison stiess die Bahn dennoch regelmassig an ihre Kapazitatsgrenzen Im Jahr 2015 wurde deutlich dass es keine Ersatzteile mehr fur die Seilbahn geben werde 2018 beschloss der Zweckverband zur Forderung des Tourismus und des Wintersports im Fichtelgebirge daher die zeitlich versetzte Erneuerung der Seilbahnen Sud und Nord Am 20 Marz 2023 wurde die Seilbahn Nord weltweit eine von nur dreien ihrer Art stillgelegt 2 3 Die bisherige Doppelsesselbahn mit 21 Masten soll durch eine kuppelbare 10er Gondelbahn mit nur noch 17 Masten ersetzt werden 4 5 Die Tal und Bergstation sollten zunachst in der bisherigen Form bestehen die Seilbahnachse unverandert bleiben Garagierungsgebaude sollten sich an der Bergstation befinden Die Mittelstation sollte um 25 Meter in Richtung Tal verschoben und als einseitige Ganzjahresstation mit Funktionsbauten und neuer Pistenanbindung errichtet werden 6 7 Der Neubau soll 16 Millionen Euro kosten 8 Mittlerweile ist der Bau einer neuen gemeinsamen Bergstation fur die Bahnen Nord und Sud geplant 9 Bis zum Beginn der Wintersaison 2023 24 soll der Neubau der Seilbahn Nord abgeschlossen sein 10 Im Oktober 2023 wurde das neue Seil installiert Es ist rund 4500 m lang und 43 t schwer 11 Die erste von rund 40 neuen Gondeln mit einem Gewicht von 850 kg traf am 26 Oktober am Ochsenkopf ein Nach der vorgesehenen Betriebsaufnahme am 23 Dezember 2023 soll die Bahn bis zu 1600 Personen pro Stunde in 6 45 Minuten auf den Berg bringen Ein erster Probelauf ist fur Mitte November geplant 12 Betrieb BearbeitenGemeinsam mit der in Fleckl beginnenden Seilbahn Ochsenkopf Sud erschloss die Sesselbahn im Winter das Skigebiet des Ochsenkopfs Im Sommer steht seit 1978 1 eine Sommerrodelbahn in Form einer Edelstahl Wannenbahn zur Verfugung deren Startbereich uber die Mittelstation der Sesselbahn erreicht werden konnte Die Rodelschlitten dieser Bahn wurden zum Bergtransport an die Liftsessel angehangt Zusatzlich wurde an der Talstation im Sommer 2015 ein schienengefuhrter ganzjahrestauglicher Alpine Coaster mit integriertem Bergauf Lifter eroffnet Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Seilbahn Ochsenkopf Nord Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Stephan H Fuchs Bayreuth Chronik 1991 Gondrom Bindlach 1991 ISBN 3 8112 0782 2 S 154 Die letzte Fahrt zum Ochsenkopf Neubau der Nordbahn startet bei br de abgerufen am 31 Marz 2023 Ausgediente Seilbahnsessel finden eine neue Bleibe in Nordbayerischer Kurier vom 29 April 2023 S 18 Ochsenkopf Zwei neue Seilbahnen geplant Bericht von Skiegebiete Test abgerufen am 30 Januar 2022 Ochsenkopf Seilbahn Die Masten fallen in Nordbayerischer Kurier vom 6 April 2023 S 16 Offentliche Ausschreibung Bayreuth 2019 Neubau Seilbahnen am Ochsenkopf 2019 10 01 Abgerufen am 6 Januar 2020 Ochsenkopf Seilbahnen laufen an Ostern 17 April 2019 abgerufen am 6 Januar 2020 Ochsenkopf Neue Seilbahnen sollen 26 Millionen Euro kosten Abgerufen am 6 Januar 2020 Lastwagen Bagger und machtig viel Staub in Nordbayerischer Kurier vom 2 Juni 2023 S 13 Hochste Baustelle in Nordbayern in Nordbayerischer Kurier vom 25 26 Marz 2023 S 19 Die Seilbahn bekommt jetzt ihr Seil in Nordbayerischer Kurier vom 4 Oktober 2023 S 17 Seilbahnbau am Ochsenkopf Die erste neue Gondel hangt in Nordbayerischer Kurier vom 26 Oktober 2023 S 17 50 050443 11 811311 Koordinaten 50 3 1 6 N 11 48 40 7 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Seilbahn Ochsenkopf Nord amp oldid 239084902