www.wikidata.de-de.nina.az
Die Schwebefahre Runcorn englisch Widnes Runcorn Transporter Bridge oder Runcorn Widnes Transporter Bridge uberquerte den Mersey und den Manchester Ship Canal und verband die Stadte Runcorn und Widnes Sie wurde 1905 fertiggestellt und war die erste Schwebefahre in Grossbritannien sowie die grosste jemals gebaute ihrer Art in der Welt Sie blieb bis 1961 in Betrieb und wurde dann durch eine Bogenbrucke ersetzt die heute als Silver Jubilee Bridge bezeichnet wird Danach wurde die Schwebefahre abgerissen Eine Zeichnung der Brucke die das Tragwerk und die Gondel zeigtInhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung 3 Heute 4 Einzelnachweise 5 Literatur 6 Siehe auchGeschichte BearbeitenZu Beginn des 20 Jahrhunderts waren die einzigen Moglichkeiten zu Uberquerung des Mersey am Runcorn Gap eine Eisenbahnbrucke die auch einen Fussweg hatte und die altertumliche Fahre die ein Ruderboot war In den 1890er Jahren war der Manchester Ship Canal gebaut worden Dies fuhrte dazu dass die Uberfahrt mit der Fahre in zwei Etappen zuruckzulegen war unterbrochen durch eine Kletterpartie uber die Wand zwischen Kanal und Fluss Offensichtlich wurde eine Strassenbrucke benotigt doch diese hatte den Kanal hoch genug fur die Durchfahrt seegehender Schiffe uberqueren mussen Die Kosten dafur schienen unerschwinglich zu sein Im Jahre 1899 wurde die Widnes amp Runcorn Bridge Company gegrundet um die verschiedenen Moglichkeiten zu untersuchen Man entschied sich fur eine Schwebefahre Diese wurde billiger sein als eine gewohnliche Brucke und die Uberfahrt der Gondel konnte zeitlich so geregelt werden dass die Schiffe nicht behindert wurden Die erste Schwebefahre der Welt war 1893 in Bilbao Spanien eroffnet worden Auf diese folgten die Schwebefahren in Rouen Frankreich und in Bizerta Tunesien Ausserdem gab es bereits einen Parlamentsbeschluss zum Bau der Schwebefahre in Newport uber den River Usk die jedoch erst 1906 fertiggestellt wurde Die Schwebefahre Runcorn wurde 1900 vom Parlament genehmigt der gleiche Beschluss erlaubte die Einstellung der Fahre Der Bau begann im Dezember 1901 und war 1905 beendet Die Kosten betrugen 130 000 etwa 10 Millionen nach Preisen von 2010 Die Schwebefahre wurde in Abwesenheit von Eduard VII der unpasslich war von Sir John Brunner am 29 Mai 1905 eroffnet Wahrend der folgenden Jahre gab es Probleme sowohl beim Betrieb der Schwebefahre als auch bei ihrer Finanzierung Die Gesellschaft erreichte nie einen Gewinn und verkaufte die Schwebefahre 1911 an die Widnes Corporation Im Lauf der Zeit nahm man einige Verbesserungen vor Wahrend der letzten Jahre wurden 49 000 Uberfahrten pro Jahr durchgefuhrt und 280 000 PKW 145 000 Lieferwagen und uber 2 Millionen Passagiere befordert Dennoch erwies sich die Schwebefahre immer mehr als unzureichend fur die wachsenden Verkehrsbedurfnisse der Region und ihr technischer Zustand verschlechterte sich Offensichtlich bestand Bedarf fur eine feste Brucke die schliesslich auch gebaut und 1961 eroffnet wurde Danach wurde die Schwebefahre abgerissen Beschreibung BearbeitenDie beiden Pylone waren 55 m hoch und die von dem Bruckentrager uberspannte Distanz zwischen ihnen betrug 305 m Das Gewicht der Kabel an denen der Bruckentrager aufgehangt war betrug 250 t Die Unterseite des Bruckentragers befand sich 25 m uber dem hochsten Wasserstand Die Gondel war 16 7 m lang und 7 5 m breit Sie konnte vier zweispannige Fuhrwerke oder 300 Personen befordern Es gab ein Schutzdach fur die Passagiere Die Unterkante der Gondel befand sich 3 7 m uber dem hochsten Wasserstand und 1 4 m uber der Wand des Kanals Sie hing unter einem beweglichen Wagen der von Elektromotoren angetrieben wurde und 23 5 m lang war Unter gewohnlichen Umstanden was Wetter und Beladung betraf dauerte die Uberfahrt 2 5 Minuten Der Fahrer sass in einer Kabine uber der Gondel von wo aus er einen guten Blick nach allen Seiten hatte Die Energie fur die Fahrmotoren wurde von einem Maschinenhaus auf der Seite von Widnes geliefert Heute Bearbeiten nbsp Das ehemalige Maschinenhaus mit den Brucken fur Strasse und Eisenbahn im HintergrundDie ehemaligen Zufahrtsrampen zur Schwebefahre am Ende der Waterloo Road in Runcorn 143 m lang und der Mersey Road in Widnes 97 m lang sind heute noch zu sehen Das Maschinenhaus ist erhalten geblieben und steht als Grade II Bauwerk unter Denkmalschutz 1 Einzelnachweise Bearbeiten Images of England Former transporter bridge power house English Heritage archiviert vom Original am 17 Mai 2016 abgerufen am 23 Juli 2010 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www imagesofengland org uk Literatur BearbeitenFur die Erstellung des Artikels wurden benutzt Dave Thompson Bridging the Years The Story of Runcorn Widnes Transporter Bridge Dave Thompson Widnes 2000 H F Starkey Old Runcorn Halton Borough Council 1990 Weitere Literatur Dave Thompson Bridging the Mersey A Pictorial History European Library Zaltbommel 2000 The Bridging of Runcorn Gap Halton Borough Council 1978 Siehe auch BearbeitenListe der Schwebefahren53 345833333333 2 7366666666667 Koordinaten 53 20 45 N 2 44 12 W Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schwebefahre Runcorn amp oldid 229594988