www.wikidata.de-de.nina.az
Der Grimmenwiesenbach ist ein rechter Zufluss des Lohrbaches im Landkreis Main Spessart im bayerischen Spessart Er entsteht in Neuhutten durch den Zusammenfluss von Ausserer Bach und Schwarzengrundbach GrimmenwiesenbachDer Grimmenwiesenbach in NeuhuttenDer Grimmenwiesenbach in NeuhuttenDatenGewasserkennzahl DE 2452224Lage Spessart Bayern Unterfranken Landkreis Main SpessartFlusssystem RheinAbfluss uber Lohrbach Aubach Lohr Main Rhein NordseeUrsprung Zusammenfluss von Ausserer Bach und Schwarzengrundbach50 0 13 N 9 25 24 O 50 003477777778 9 4233666666667 256Quellhohe 256 m u NHN 1 am Zusammenfluss Mundung nordlich von Neuhutten in den Lohrbach50 011469444444 9 4161416666667 239 Koordinaten 50 0 41 N 9 24 58 O 50 0 41 N 9 24 58 O 50 011469444444 9 4161416666667 239Mundungshohe 239 m u NHN 1 Hohenunterschied 17 mSohlgefalle 15 Lange 1 1 km 1 ab Zusammenfluss 5 0 km 2 mit Ausserer BachEinzugsgebiet 11 8 km 1 Der Grimmenwiesenbach vorne rechts mundet in den rechten Arm des LohrbachsDer Grimmenwiesenbach vorne rechts mundet in den rechten Arm des Lohrbachs Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Quellbache 1 2 Verlauf 1 3 Flusssystem Lohr 2 Geschichte 2 1 Muhlen 3 Siehe auch 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenQuellbache Bearbeiten nbsp Zusammenfluss von Ausserer Bach Rohr hinten und Schwarzengrundbach rechts Ausserer BachDer Ausserer Bach entspringt im Stockbrunnen nordlich des Bischborner Hofs unterhalb der Bundesstrasse 26 im Forst Lohrerstrasse Er fliesst in nordliche Richtung und wird vom Gailsborn mit zusatzlichem Wasser gespeist Der Aussere Bach ist mit 3 9 km der langere Quellbach SchwarzengrundbachDie Quelle des 3 0 km langen Schwarzengrundbaches ist der nordlich von Rothenbuch liegende Schwarze Brunnen im Rothenbucher Forst Er wird vom Fuchsbrunnen verstarkt passiert die sogenannte Quellfurt und vereinigt sich in Neuhutten mit dem Ausseren Bach Verlauf Bearbeiten Nach dem Zusammenfluss der Quellbache durchfliesst der Grimmenwiesenbach den im Zuge der Dorferneuerung errichteten Grimmwiesensee Vor dessen Fertigstellung wurde dieser Platz als Ackerflache genutzt An der Fleckensteinsmuhle nordlich des Ortes unterquert der Grimmenwiesenbach die Staatsstrasse 2317 Kahltal Spessart Radweg und mundet in den rechten Arm des Lohrbachs Flusssystem Lohr Bearbeiten Liste der Fliessgewasser im Flusssystem LohrGeschichte BearbeitenMuhlen Bearbeiten Neumuhle FleckensteinsmuhleSiehe auch BearbeitenListe der Flusse im SpessartWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Grimmenwiesenbach Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b c d Gewasserkartendienst des Hessischen Ministeriums fur Umwelt Klimaschutz Landwirtschaft und Verbraucherschutz Hinweise BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung Hinweise Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Grimmenwiesenbach amp oldid 236257578 Quellbache