www.wikidata.de-de.nina.az
BWSchwodiau Rotte Schwodiau Gemeinde Wolfern Osterreich BasisdatenPol Bezirk Bundesland Steyr Land SE OberosterreichGerichtsbezirk SteyrPol Gemeinde Wolfern KG Judendorf f5Koordinaten 48 4 38 N 14 23 40 O 48 077342 14 394467 379 Koordinaten 48 4 38 N 14 23 40 OHohe 379 m u A Gebaudestand 10 Adressen 2018f1 Postleitzahl 4493 WolfernStatistische KennzeichnungZahlsprengel bezirk Wolfern Sud 41521 000 Adressen Zechmeisterstrasse und Bleistrasse bis 2014 Ortschaft Okz 12027 mit Im Dorfl und KerschbergQuelle STAT Ortsverzeichnis BEV GEONAM DORISf0 Schwodiau ist ein Ort im Traunviertel in Oberosterreich und gehort zur Gemeinde Wolfern im Bezirk Steyr Land Geographie BearbeitenDer Ort befindet sich um die 3 Kilometer nordwestlich der Stadt Steyr Er liegt in der sudostlichen Traun Enns Platte im Quellgebiet des Dietachbachs auf um die 380 m u A Hohe Der Ort umfasst nur 10 Adressen beiderseits der Strasse von Wolfern uber Neustift nach Gleink Nachbarorte Im Dorfl Edt Gem Dietach Judendorf nbsp Kerschberg Gem Wolfern u Dietach Lerchensiedlung Waldrandsiedlung Neustift Std Steyr Geschichte BearbeitenDer Ortsname ist schon 1311 urkundlich genannt ist daz lehen datz swetigau 1 2 Der Name steht zu swetig feucht insb Feuchtigkeit absondernd auch blutig cf schwitzen im Sinne weiche schwammige Au 3 Dieser Name findet sich auch bei einem weiteren Ort nordlich von Dietach Die Ortschaft findet sich schon circa 1750 als Schwodiau und Derfl 4 Dazu gehorten die zerstreuten Hauser Im Dorfl bei Judendorf und die Wolferner Anteile von Kerschberg Seit 2015 wird sie nicht mehr als solche gefuhrt 5 Einzelnachweise Bearbeiten Erich Trinks Bearb Urkunden Buch des Landes ob der Enns Band 5 Wien 1868 L S 48 archive org daz lehen datz swetigau 1311 13 Mai Heinrich von Volkenstorf stiftet sich jahrlich dreissig Messen zu Gleink mit dem Lehen zu Schwetigau Peter Wiesinger Ortsnamenbuch des Landes Oberosterreich Band 10 Verlag der osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 2001 S 187 Eintrag 7 6 7 42 Schwodiau R Konrad Schiffmann Das Land ob der Enns eine altbaierische Landschaft in den Namen ihrer Siedlungen Berg Flusse und Seen 2 Auflage Verlag R Oldenbourg 1922 S 51 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche op cit Wiesinger 2001 S 180 Anderung per Statistik Austria Ortschaften Liste ausgegeben 19 Marz 2015 Gemeindegliederung von Wolfern Katastralgemeinden Judendorf Kroisbach Losensteinleithen Maria Laah Schwarzenthal UnterwolfernOrtschaften Losensteinleiten Maria Laah WolfernMarktort Wolfern Dorfer Judendorf Leihmannsdorf Losensteinleiten Niederlindach Niederwolfern Oberwolfern Wickendorf Weiler Altenhof Kerschberg Ketting Oberlindach Piesting Schausgrub Rotten Adichgmain Haidach Hainbach Hamet In der Thann In der Wies Ketterberg Kroisbach Maria Laah Ottl Rad Schwodiau Siedlungen Lerchensiedlung Waldrandsiedlung Zerstreute Hauser Hagleiten Im Dorfl Rossberg Schwarzenthal Spitzenburg Zahlsprengel Wolfern Sud Wolfern NordOrtschaften bis 2014 Judendorf Maria Laah Oberwolfern Kroisbach Losensteinleiten Schwarzenthal Schwodiau Wickendorf WolfernEhemalige Gemeinden Losensteinleiten Name 1851 1919 Ehemalige Gemeindeteile Mitterdietach Oberdietach Unterdietach alle 1938 1945 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schwodiau Gemeinde Wolfern amp oldid 237778778