www.wikidata.de-de.nina.az
Schloss Tigring steht etwas ausserhalb der Ortschaft Tigring in der Gemeinde Moosburg in Karnten Das unter Johann Ernst Teutenhofen in den 1660er Jahren anstelle eines Gutshofes errichtete Schloss dient seit 1967 als Bezirksaltersheim Schloss TigringDer dreigeschossige Bau mit Mittelrisalit besitzt in der Mitte der Nordseite Treppenflugel Der dreiachsige uberhohte Mittelteil an der sudlichen Hauptfassade wird durch einen Dreiecksgiebel mit gemaltem Wappen und rahmenden Pilastern akzentuiert Die Fenster des zweiten Geschosses weisen abwechselnd dreieckige und korbbogige Giebel auf Das Stiegenhaus ist tonnengewolbt Ein Raum des Erdgeschosses und zwei Raume des ersten Obergeschosses sind mit Deckenstuck von 1660 ausgestattet Der Stuck des einen Raumes bildet eine Wappenkartusche mit dem Wappen der Teutenhofen Festons Ranken geflugelten Hermen und in den Ecken Hahnen Im zweiten Raum sind acht Adler deren Flugel jeweils ein Medaillon einschliessen dargestellt Literatur BearbeitenDehio Handbuch Die Kunstdenkmaler Osterreichs Karnten S 957 Anton Schroll Wien 2001 ISBN 3 7031 0712 X Bianca Kos Ein Traum Das Biedermeier Band 99 S 64 Verlag des Geschichtsvereines fur Karnten Klagenfurt 2010 ISBN 978 3 85454 117 2Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Schloss Tigring Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Tigring In burgen austria com Private Website von Martin Hammerl abgerufen am 1 Januar 1900 46 685377777778 14 178666666667 Koordinaten 46 41 7 4 N 14 10 43 2 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schloss Tigring amp oldid 207804394