www.wikidata.de-de.nina.az
Schloss Dornhof ist ein Schloss in der Gemeinde Frauenstein in Karnten Das denkmalgeschutzte Bauwerk wurde im 15 Jahrhundert errichtet Schloss Dornhof 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Baubeschreibung 3 Siehe auch 4 Literatur 5 WeblinksGeschichte BearbeitenIn der Nahe des Standortes des heutigen Schlosses Dornhof bestand eine Burg die heute Altdornhof genannt wird Sie wurde 1162 erstmals urkundlich erwahnt und muss eine ansehnliche Anlage gewesen sein Von ihr sind aber in etwa einem Kilometer Entfernung nur noch wenige Mauerreste vorhanden Der heutige massive und burgartige Bau wurde ursprunglich im spaten 15 Jahrhundert errichtet In der zweiten Halfte des 16 Jahrhunderts wurden an dem Bauwerk einige Erneuerungen und Veranderungen vorgenommen fur das Jahr 1560 wurde als Erbauer des Schlosses ein Martin oder Daniel von Staudach genannt der dem in Karnten weit verbreiteten Adelsgeschlecht der Staudacher angehorte dessen Wurzeln sich bis ins 13 Jahrhundert zuruckverfolgen lassen Nach heutigem Forschungsstand wird allerdings vermutet dass der Dornhof bereits im spaten 15 Jahrhundert in einfacher Form angelegt und in der zweiten Halfte des 16 Jahrhunderts zum Teil erneuert und vergrossert wurde 1589 wurde das Anwesen von dem Gewerken Bruderpaar Georg und Ehrenreich Megerl Magerl erworben die mit der Ubernahme in den Adelsstand erhoben wurden und von 1607 an das Pradikat von und zu Dornhof erhielten Im spaten 18 Jahrhundert war das Schloss vorubergehend im Besitz der Stadt St Veit 1797 wurde es versteigert und wechselte in der Folge haufig den Besitzer Seit 1888 gehort Schloss Dornhof der bauerlichen Familie Kampl beginnend mit Eduard Kampl Baubeschreibung BearbeitenDas Anwesen befindet sich einige hundert Meter westlich von der Ortschaft Dornhof entfernt auf einer Terrasse am Osthang des Lorenziberges Schloss Dornhof besass ursprunglich vier Eckturme von denen lediglich die beiden talseitigen erhalten geblieben sind Der Eingang des Anwesens befindet sich bergseitig Die beiden verbliebenen Turme sind mit einem Gang miteinander verbunden Im sudseitigen runden Turm befindet sich die Schlosskapelle Unserer Lieben Frau die unter Baron von Soll im Jahr 1732 erbaut von 1851 an im neugotischen Stil grundlegend erneuert und schliesslich 1859 neu geweiht wurde Das lebensgrosse Kruzifix stammt aus der ersten Halfte des 18 Jahrhunderts Der Nordturm mit rechteckigem Grundriss tragt einen uber zwei Geschosse reichenden Kragstein Erker Siehe auch BearbeitenListe von Burgen und Schlossern in OsterreichLiteratur BearbeitenSiegfried Hartwagner Karnten Der Bezirk St Veit an der Glan Osterreichische Kunstmonographie Band VIII Verlag St Peter Salzburg 1977 ISBN 3 900173 22 2 S 38 f Dehio Handbuch Die Kunstdenkmaler Osterreichs Karnten Anton Schroll Wien 2001 ISBN 3 7031 0712 X S 86 Weblinks BearbeitenSchloss Dornhof In burgen austria com Private Website von Martin Hammerl abgerufen am 1 Januar 1900 46 774619444444 14 331222222222 Koordinaten 46 46 28 6 N 14 19 52 4 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schloss Dornhof amp oldid 236769770