www.wikidata.de-de.nina.az
Schladen ist ein Wohnplatz im Ortsteil Hohenberg Krusemark der Gemeinde Hohenberg Krusemark im Landkreis Stendal Sachsen Anhalt 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 2 1 Einwohnerentwicklung 3 Religion 4 Verkehr 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenDie Siedlung liegt an der Strasse Schladen Kilometer nordwestlich von Hohenberg in der Altmark am Schladener Graben der nach Suden in den Balsamgraben fliesst 2 Nachbarorte sind Hohenberg und Krusemark im Suden Bertkow im Westen und Hindenburg im Norden 2 Geschichte BearbeitenAuf einer Karte die um 1780 entstand ist die Die Schladau Hutung verzeichnet 3 Im Jahre 1830 hatte der Rittmeister von Pritzelwitz auf bauerlichen Grundstucken ein Vorwerk angelegt 4 1839 wurde der Name des Etablissements Schladen im Amtsblatt bekanntgegeben 5 Einwohnerentwicklung Bearbeiten Jahr Einwohner 3 1840 121871 291885 221895 211905 0 0Religion BearbeitenDie evangelischen Christen aus Schladen sind nach Krusemark eingekircht 3 Verkehr BearbeitenEs verkehren Linienbusse und Rufbusse von stendalbus 6 Literatur BearbeitenPeter P Rohrlach Historisches Ortslexikon fur die Altmark Historisches Ortslexikon fur Brandenburg Teil XII Berliner Wissenschafts Verlag Berlin 2018 ISBN 978 3 8305 2235 5 S 1970 1971 doi 10 35998 9783830522355 E Book zur zweibandigen Druckausgabe Wilhelm Zahn Heimatkunde der Altmark Nach Hinterlassenschaften des Verfassers bearbeitet von Martin Ehlies 2 Auflage Verlag Salzwedeler Wochenblatt Graphische Anstalt Salzwedel 1928 OCLC 614308966 S 166 167 Reprint 2018 SelbstVerlag Eugen amp Constanze Gliege Weblinks BearbeitenSchladen im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins fur ComputergenealogieEinzelnachweise Bearbeiten Verzeichnis Gemeinden und Gemeindeteile Gebietsstand 1 April 2013 Statistisches Landesamt Sachsen Anhalt Hrsg Verzeichnisse 003 Nr 2013 Halle Saale Mai 2013 S 114 destatis de PDF 1 6 MB abgerufen am 24 August 2019 a b Sachsen Anhalt Viewer des Landesamtes fur Vermessung und Geoinformation Hinweise a b c Peter P Rohrlach Historisches Ortslexikon fur die Altmark Historisches Ortslexikon fur Brandenburg Teil XII Berliner Wissenschafts Verlag Berlin 2018 ISBN 978 3 8305 2235 5 S 1970 1971 doi 10 35998 9783830522355 E Book zur zweibandigen Druckausgabe J A F Hermes M J Weigelt Historisch geographisch statistisch topographisches Handbuch vom Regierungsbezirke Magdeburg Topographischer Teil Hrsg Verlag Heinrichshofen Band 2 1842 S 376 84 Krusemark Digitalisat http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3DHB4 AAAAcAAJ 26pg 3DPA376 IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3D PUR 3D Regierungsbezirk Magdeburg Hrsg Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1839 ZDB ID 3766 7 S 403 Anlage eines neuen Etablissements Digitalisat http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A10014857 SZ 3D00445 doppelseitig 3D LT 3D PUR 3D Fahrplan der Linie 973 In stendalbus Abgerufen am 23 April 2021 52 73043 11 943274 32 Koordinaten 52 43 49 5 N 11 56 35 8 O Ortsteile der Gemeinde Hohenberg Krusemark Altenzaun Gethlingen Gross Ellingen mit Altenau und Burckhardshof Hindenburg mit Balleierhof und Siedlung Hohenberg Krusemark mit Hohenberg Krusemark und Schladen Klein Ellingen Klein Hindenburg Osterholz Rosenhof Schwarzholz mit Ausbau Kirchpolkritz Kusel Schweinslust Starbeck und Tannhauser Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schladen Hohenberg Krusemark amp oldid 211223106