www.wikidata.de-de.nina.az
Das Schiffpfund ist ein altes Handelsgewicht Es war regional sehr unterschiedlich bemessen Verbreitet war es vorwiegend in Deutschland hier in den grosseren Stadten und den Hafenstadten sowie in Schweden Danemark Russland und den Niederlanden Es war eine grossere Gewichtseinheit in der Grossenordnung von etwa drei Zentnern bzw 20 Lispfund 1 2 3 Ursache des jeweils unterschiedlichen Gewichtes war das regional ebenfalls unterschiedlich bemessene Pfund als Basis Auch differenzierte man nach Land und Schiffsfracht Oft wurde auch nach Viktualgewicht oder Schalgewicht unterschieden Inhaltsverzeichnis 1 Aachen Amsterdam Nurnberg 2 Berlin 3 Braunschweig 4 Emden 5 Hannover 6 Konigsberg 7 Luneburg Lubeck 8 Livland Liefland 9 Oldenburg 10 Riga Reval 11 Rostock 12 Schweden 13 Metallhandel 14 Andere Masse 15 Literatur 16 EinzelnachweiseAachen Amsterdam Nurnberg Bearbeiten1 Schiffpfund 300 PfundBerlin Bearbeiten1 Schiffpfund 3 Zentner 330 PfundBraunschweig Bearbeiten1 Schiffpfund 20 Lispfund 280 Pfund 1 Schiffpfund 3 Zentner 343 Pfund 4 Emden Bearbeiten1 Schiffpfund 100 PfundHannover Bearbeiten1 Last 12 Schiffpfund 1 Schiffpfund 20 LispfundKonigsberg Bearbeiten1 Schiffpfund 20 Lispfund 3 Zentner 330 PfundLuneburg Lubeck Bearbeiten1 Schiffpfund 20 Lispfund 320 PfundIn Lubeck wurde bei Federn die Verpackung mitgewogen und gerechnet 5 Livland Liefland Bearbeiten1 Schiffpfund 20 Lispfund 400 PfundOldenburg Bearbeiten1 Schiffpfund 29 Lispfund 290 PfundRiga Reval Bearbeiten1 Schiffpfund 20 Lispfund 400 PfundRostock Bearbeiten1 Schiffpfund 20 Lispfund 280 Pfund auch 320 Pfund Schweden Bearbeiten1 Schiffpfund 20 Lispfund 400 PfundMetallhandel BearbeitenIm Metallhandel war das Schiffpfund unterschiedlich Roheisen 1 Schiffpfund 26 Lispfund 195 402 Kilogramm Rohkupfer 1 Schiffpfund 20 Lispfund 150 912 Kilogramm Bergwerkgewicht mit 375 7728 Gramm Pfund ergibt 1 Schiffpfund 150 309 KilogrammAndere Masse BearbeitenTrotz gleichen 20 Lispfunden mit je 20 Pfund je Schiffpfund waren das Gewicht beim Stapelstadter Gewicht mit 340 0659 Gramm 400 136 026 Kilogramm beim Landstadter Gewicht mit 357 9194 Gramm 400 143 168 KilogrammLiteratur BearbeitenJohann Friedrich Kruger Vollstandiges Handbuch der Munzen Masse und Gewichte aller Lander der Erde Verlag Gottfried Basse Quedlinburg Leipzig 1830 Eduard Doring Handbuch der Munzwechsel Mass und Gewichtskunde Verlag J Holscher Koblenz 1862 S 457 Einzelnachweise Bearbeiten Adelung Grammatisch kritisches Worterbuch der Hochdeutschen Mundart 1793 Schiffpfund Brockhaus 1809 Das Schiffpfund Meyers Grosses Konversations Lexikon 1905 Schippond Schiffpfund Johann Friedrich Kruger Vollstandiges Handbuch der Munzen Masse und Gewichte aller Lander der Erde Verlag Gottfried Basse Quedlinburg Leipzig 1830 S 300 Johann Christian Nelkenbrecher J C Nelkenbrecher s Allgemeines Taschenbuch der Munz Mass und Gewichtskunde Sanderschen Buchhandlung Berlin 1828 S 222 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schiffpfund amp oldid 221842930