www.wikidata.de-de.nina.az
Schenkenfelden ist ein Ort im Muhlviertel Oberosterreichs wie auch Gemeindehauptort Ortschaft und Katastralgemeinde der Marktgemeinde Schenkenfelden im Bezirk Urfahr Umgebung Schenkenfelden Hauptort einer Marktgemeinde OrtschaftKatastralgemeinde SchenkenfeldenSchenkenfelden Gemeinde Schenkenfelden Osterreich BasisdatenPol Bezirk Bundesland Urfahr Umgebung UU OberosterreichGerichtsbezirk FreistadtPol Gemeinde SchenkenfeldenKoordinaten 48 30 9 N 14 21 43 O 48 502397 14 361878 734 Koordinaten 48 30 9 N 14 21 43 OHohe 734 m u A Einwohner der Ortschaft 1214 1 Jan 2023 Gebaudestand 335 2001 Flache d KG 8 24 km Postleitzahl 4192 SchenkenfeldenVorwahl 43 07214 Schenkenfelden Statistische KennzeichnungOrtschaftskennziffer 12317Katastralgemeinde Nummer 45415Zahlsprengel bezirk Schenkenfelden 41622 000 Ortszentrum mit PfarrkircheQuelle STAT Ortsverzeichnis BEV GEONAM DORIS1214 Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Wirtschaft und Infrastruktur 2 1 Windpark Schenkenfelden 2 2 Biomassekraftwerk Schenkenfelden 3 Kultur und Sehenswurdigkeiten 4 NachweiseGeographie BearbeitenDer Marktort Schenkenfelden befindet sich etwa 25 Kilometer nordlich des Stadtzentrums von Linz 10 Kilometer westlich von Freistadt und 7 Kilometer sudostlich von Bad Leonfelden wenige Kilometer sudlich der tschechischen Grenze Der Ort liegt im Leonfeldner Hochland auf um die 735 m u A Hohe Die Ortschaft Schenkenfelden umfasst um die 350 Gebaude mit etwa 1 000 Einwohnern das sind 2 3 der Gemeindebevolkerung Zum Ortschaftsgebiet gehort auch die Einzellage Hammerbichl ostlich und der Kalvarienberg nordlich Das Katastralgebiet mit 824 23 Hektar erstreckt sich etwa 5 km vom Hirtstein 844 m u A im Norden bis hinter den Sauberg 784 m u A im Suden und knapp 4 km vom Bucheck 776 m u A und Bannholz im Westen bis zum Hammerbichl 786 m u A im Osten Durch den Ort fliesst der Kettenbach der nicht wie im Muhlviertel ublich nach Suden zur Donau sondern nach Norden zur Moldau nach Tschechien fliesst der Ort liegt also nordlich der Europaischen Wasserscheide und gehort zum Einzugsgebiet Elbe Die Strassen verlaufen sternformig aus dem Ort Sud Nord verlauft die L1489 Schenkenfeldener Strasse L1498 in Reichenau B38 in Vorderkonigschlag ostwarts die L1499 Tischberger Strasse uber Tischberg zur L1498 in Hirschbach Die anderen Strassen sind Gemeindestrassen und Guterwege Nachbarorte ortschaften und katastralgemeindenBad Leonfelden St Stiftung bei Leonfelden KG Gem Bad Leonfelden Konigschlag KG Vorderkonigschlag O Oberdorf Gem Hirschbach i Mkr Bez Freistadt Langbruck O Gem Bad Leonfelden nbsp Tischberg O Guttenbrunn KG Vorwald O alle Gem Hirschbach i Mkr Bez Freistadt Liebenschlag O Dietrichschlag KG Gem Bad Leonfelden Steinschild O Schild O Lichtenstein O u KG Wirtschaft und Infrastruktur BearbeitenWindpark Schenkenfelden Bearbeiten Nordostlich des Orts liegt am Bucheck der Windpark Schenkenfelden Er umfasst 2 Windkraftanlagen von Typ NEG Micon M1800 600 48 mit einer Nennleistung von je 0 6 MW einer Nabenhohe von 48 m und einem Rotordurchmesser von 60 m Die Anlagen wurden September 1998 als dritter Windpark Oberosterreichs in Betrieb genommen 1 Sie werden von der Zukunfts Energie GmbH betrieben 2 Die Windrader konnen bei Windgeschwindigkeiten zwischen 3 und 20 m s 11 und 70 km h Strom produzieren die Nennleistung ist bei 13 m s 46 km h frischer bis starker Wind Die Jahresleistung betragt etwa 1 8 Mio kWh Jahresbedarf von etwa 470 Haushalten etwa 600 000 l Heizol 3 Ein weiterer Windpark ist am Steinberg im Konigschlag in Diskussion 4 6 aktuelle Anlagen knapp doppelt so hohe Turme mit dreifacher Leistung je Anlage 4 Ausserdem wurde mit dem Windmasterplan Oberosterreich 2011 bei Lichtenstein die Vorrangzone Hirschbach im Muhlkreis ausgewiesen eine weitere Vorrangzone ist Grosstraberg im Brunnwald Biomassekraftwerk Schenkenfelden Bearbeiten Seit 1999 ist auch ein Biomasse Heizwerk in Betrieb Das Kleinkraftwerk hat 2 Kessel mit einer Leistung von 1 100 und 850 kW und produziert Nahwarme Heizwarme und warmes Nutzwasser fur etwa 60 Gebaude im Ortskern 3 Kultur und Sehenswurdigkeiten BearbeitenPfarrkirche hl Agidius Langhaus des Barock der Turm von der Vorkirche der Spatgotik Das Interieur ist modern Kalvarienberg Oktogonale barocke Kalvarienbergkirche 14 kapellenartige KreuzwegstationenSiehe auch Liste der denkmalgeschutzten Objekte in SchenkenfeldenNachweise Bearbeiten41622 Schenkenfelden Gemeindedaten der Statistik Austria Windkraft in Oberosterreich hat Tradition Memento des Originals vom 12 November 2013 imInternet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www land oberoesterreich gv at land oberoesterreich gv at gt Themen gt Umwelt gt Energie gt Windkraftmasterplan Oberosterreich 10 Jahre Windpark Schenkenfelden igwindkraft at 12 September 2008 Zukunfts Energie GmbH im FirmenABC abgerufen am 12 September 2021 a b Marktgemeinde Schenkenfelden Memento des Originals vom 12 November 2013 imInternet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www esv or at esv or at Gemeinden Vorzeigeprojekte Windpark in Schenkenfelden geplant ooe orf at 17 August 2011 Lostag fur Windpark Schenkenfelden Gemeinde berat uber Flachenwidmung In OO Nachrichten online 22 April 2013 Neuer Anlauf fur Windpark Schenkenfelden Gegner gehen auf die Strasse Gernot Fohler in Bezirksrundschau online meinbezirk at 22 April 2013 Gemeindegliederung von Schenkenfelden Katastralgemeinden Konigschlag Lichtenstein SchenkenfeldenOrtschaften Hinterkonigschlag Lichtenstein Liebenschlag Schenkenfelden Schild Steinschild VorderkonigschlagMarktort Schenkenfelden Weiler Kamplmuhle Rotten Hinterkonigschlag Lichtenstein Liebenschlag Schild Steinschild Siedlung Steinschild Siedlung Zerstreute Hauser Grasbach Sonstige Ortslagen Hammerbichl KalvarienbergZahlsprengel Schenkenfelden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schenkenfelden Gemeinde Schenkenfelden amp oldid 237362883