www.wikidata.de-de.nina.az
Der Schartnerkogeltunnel ist ein 1 167 Meter langer zweirohriger Autobahntunnel auf der Pyhrnautobahn A9 bei Deutschfeistritz Tunnel SchartnerkogelTunnel SchartnerkogelBlick von Norden auf den SchartnerkogeltunnelOffizieller Name Tunnel SchartnerkogelNutzung AutobahntunnelVerkehrsverbindung Pyhrnautobahn A 9Ort DeutschfeistritzLange 1 167 m 1 232 mdep1Anzahl der Rohren 2Fahrzeuge pro Tag 1 500 Fahrzeuge TagBauBauherr ASFINAGBaubeginn 1977Fertigstellung 1978BetriebBetreiber ASFINAGFreigabe 1978LageSchartnerkogeltunnel Steiermark KoordinatenNordportal 47 12 6 N 15 19 24 O 47 201671535504 15 323337594801Sudportal 47 11 29 2 N 15 19 42 1 O 47 191431 15 328367Er quert den gleichnamigen Berg Schartnerkogel bei dem Gelber Lein ein haufiges Naturvorkommen war und zum Ausweis eines Naturschutzgebietes fuhrte dem NSG Halbtrockenrasen am Schartnerkogel NSG c26 1 Der Tunnel wurde im Jahr 2008 generalsaniert und mit LED Bordsteinreflektoren und heller Beleuchtung auf den neuesten Stand der Technik gebracht 2 wie ein Brandversuch der Technischen Universitat Graz vom April desselben Jahrgangs beweist 3 Weblinks BearbeitenTechnisches Datenblatt abgerufen am 17 Juni 2010 Siehe auch BearbeitenListe von AlpentunnelnEinzelnachweise Bearbeiten Massenvorkommen von Gelbem Lein am Schartnerkogel verwaltung steiermark at A 9 Pyhrn Autobahn Sperre Schartnerkogeltunnel wegen dringender Wartungsarbeiten ots presseaussendung OTS0101 vom 18 September 2008 Schutz und Sicherheit im Tunnel TU Graz organisiert Expertentreffen mit Brandversuch im Schartnerkogeltunnel uni protokolle de Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schartnerkogeltunnel amp oldid 215809084