www.wikidata.de-de.nina.az
Schuttdammstoffe sind trockene lose und kleinkornige Baustoffe die zur Warme und oder Schalldammung in Hohlraume wie Decken Dacher Fussboden und Wande geschuttet werden Vor allem bei der Verwendung im Altbau dienen sie auch zum Hohenausgleich unebener Unterbauten fur Fussboden Einige Schuttdammstoffe konnen auch als Einblasdammstoffe verwendet werden Eigenschaften und Anwendungsbereiche BearbeitenZur Warme und Schalldammung von Gebaudeteilen verwendete Trockenschuttungen werden vorwiegend in Holzbalkendecken unter Estrichplatten und fur das Verfullen schwer zuganglicher Hohlraume eingesetzt Sie werden lose geschuttet oder verdichtet bei nicht begehbaren Dachboden werden sie auch als freiliegender Dammstoff zwischen Bindern und Balken eingesetzt Ausgleichsschuttungen konnen unebene Rohfussboden und alte Dielenboden nivellieren und dammen Druckbelastbare Schuttungen dienen als Unterlage fur Trockenestriche Dammstoffarten BearbeitenFur die Warmedammung kommen Naturdammstoffe ebenso in Frage wie mineralische Produkte Unter den brennbaren Naturdammstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen werden unter anderem geblahtes oder ungeblahtes Korkschrot Korkgranulat Flocken aus Wiesengras Zellulose oder aus Altpapier Hanfschuttungen Miscanthus Dammschuttungen und Roggengranulat eingesetzt Unter den mineralischen nicht brennbaren Schuttdammstoffen stehen unter anderem Blahperlite Blahton Bims Naturbims Mineralfasergranulat oder Steinwolleflocken zur Verfugung Blahperlite ton und Bims benotigen jedoch aufgrund der hoheren Warmeleitfahigkeit die drei bis vierfache Dammdicke im Vergleich zu leistungsfahigeren Dammstoffen wie z B Mineralfasergranulat oder Steinwollflocken Literatur BearbeitenDie Informationen in diesem Artikel entstammen im Wesentlichen folgender Literatur Gottfried Haefele Wolfgang Oed Ludwig Sabel 2008 Hauserneuerung okobuch Verlag Staufen 10 Aufl S 60 61 ISBN 978 3 936896 37 4 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schuttdammstoff amp oldid 220668602