www.wikidata.de-de.nina.az
Die Scanzoni Zange ist ein nach seinem Erfinder Friedrich Wilhelm von Scanzoni benanntes Instrument in der Geburtshilfe und eines von vielen Zangenmodellen Mit ihr kann man das gleichnamige sogenannte Scanzoni Manover ausfuhren Scanzoni Manover BearbeitenDas Scanzoni Manover ist eine Methode zur Zangenentbindung Zangenextraktion bei hinterer Hinterhauptslage Dem Verfahren liegt die Vorstellung zugrunde dass die Entwicklung des Kopfes aus regelrechter vorderer Hinterhauptslage einfacher ist Die Zange wird dabei zweimal schrag angelegt und der kindliche Kopf unter Zug gedreht Damit erreicht man im ersten Schritt zunachst einen tiefen Querstand der dann im zweiten Schritt in die vordere Hinterhauptslage gebracht und entwickelt wird Vor und Nachteile Bearbeiten Die Zangenentbindung bei der hinteren Hinterhauptslage bietet aufgrund der besseren Zugkraft im Vergleich zur Vakuumextraktion einen gewissen Vorteil ist jedoch deutlich schwieriger als diese Zudem erlaubt die Vakuumextraktion dem Kopf zumeist eine selbstandige Rotation Quellen BearbeitenPeter Reuter Springer Lexikon Medizin Springer Berlin u a 2004 ISBN 3 540 20412 1 W Pschyrembel J W Dudenhausen Praktische Geburtshilfe Walter de Gruyter Verlag 1991 ISBN 3 11 012881 0 W Kunzel Karl Heinrich Wulf Klinik der Frauenheilkunde und Geburtshilfe Urban amp Schwarzenberg Verlag 1996 ISBN 3 541 15063 7 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Scanzoni Zange amp oldid 240369180