www.wikidata.de-de.nina.az
Samuel Leverte McCall 18 Juni 1940 in Panama City Florida 18 Oktober 1995 war ein US amerikanischer Physiker der sich mit Laserphysik und Nichtlinearer Optik befasste Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenMcCall studierte an der Florida State University mit dem Bachelor Abschluss 1962 und an der University of California Berkeley an der er 1966 promoviert wurde und mit seinem Lehrer Erwin Hahn selbstinduzierte Transparenz entdeckte Laserpulse konnten sich in einem Medium durch nichtlineare Wechselwirkung mit diesem ausbreiten als ob dieses durchsichtig ware wenn die Pulse nur intensiv genug waren 1 2 McCall war damals Techniker bei den Forschungslaboratorien der Ford Motor Company in Sunnyvale wo er dem dort als Berater tatigen Hahn auffiel der ihn als Student nach Berkeley holte 3 Nach seiner Dissertation ging er an die Bell Laboratories in Murray Hill McCall war dort in der Abteilung Low Energy Physics and Scattering und Distinguished Member of the Technical Staff Er starb 1995 an Krebs An den Bell Labs befasste er sich sowohl theoretisch als auch experimentell mit optischer Bistabilitat Quanten Interferometern und verschiedenen fur die Integrierte Optik geeigneten Halbleiterlasern wie Distributed Feedback Lasern DFB Halbleiterlasern mit verteilten Bragg Gittern Halbleiterlasern mit vertikalen Resonatoren vertical cavity surface emitting lasers quantum well vertical cavity laser Mikrodisk Lasern Quantendrahtlaser quantum wire laser und mit Materialien mit photonischer Bandlucke Er befasste sich auch fruh mit Adaptiver Optik in Spiegelteleskopen und wandte diese zum Studium von Supernovae an McCall entwickelte 1992 mit Kollegen an den Bell Laboratories Microdisk Laser Die von ihnen veroffentlichte Arbeit in den Applied Physics Letters war eine der meistzitierten Arbeiten uber Festkorperlaser Die aktive Zone des Halbleiterlasers war wie eine Flustergalerie um eine Scheibe angeordnet 1989 wurde er Fellow der American Physical Society 1990 erhielt er den Max Born Award fur theoretische und experimentelle Pionier Beitrage zu selbstinduzierter Transparenz und optischer Bistabilitat 4 Schriften Bearbeitenmit Anthony F J Levi Richart Slusher Stephen J Pearton Ralph A Logan Whispering gallery mode microdisk laser Applied Physics Letters Band 60 1992 S 289 mit P M Platzman An optimized p 2 displaystyle frac pi 2 nbsp distributed feedback laser IEEE J Quantum Electronics QE 21 1985 S 1899 1904Literatur BearbeitenRichart Slusher Philip Platzman Erwin Hahn Nachruf Physics Today Band 49 1996 Nr 6Einzelnachweise Bearbeiten Hahn und McCall Self Induced Transparency by Pulsed Coherent Light In Physical Review Letters Band 18 1967 S 908 911 Hahn McCall Self induced transparency Phys Rev Band 183 1969 S 457 Hahn Oral History AIP Zitiert nach Bell Lab News 2 April 1990Normdaten Person LCCN n82231642 VIAF 163156791 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 1 Januar 2022 PersonendatenNAME McCall Samuel L ALTERNATIVNAMEN McCall Samuel LeverteKURZBESCHREIBUNG US amerikanischer PhysikerGEBURTSDATUM 18 Juni 1940GEBURTSORT Panama CitySTERBEDATUM 18 Oktober 1995 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Samuel L McCall amp oldid 218686327