www.wikidata.de-de.nina.az
Salamanios Salamanios war ein spatantiker Mosaizist der im 6 Jahrhundert in Arabia dem heutigen Jordanien tatig war Apostelkirche in Madaba mit MosaikbodenMedaillon mit Darstellung der Thalassa und InschriftEr ist einzig durch die Nennung in einer Inschrift in der wahrscheinlich 578 9 errichteten Apostelkirche in Madaba bekannt In einem Band um das Mittelmedaillon mit der Darstellung der Thalassa der Personifikation des Meeres findet sich die Inschrift K yri e ὁ 8 eo s ὁ poihsas tὸn oὐranὸn kaὶ tὴn gῆn dὸs zwὴn Ἀnastasiῳ kaὶ 8wmᾷ kaὶ 8eodwrᾳ k aὶ Salamanioy pshf o8etoy O Herr Gott der Himmel und Erde erschaffen hat erwecke Anastasios Thomas Theodora und den Mosaizisten Salamanios zum Leben 1 Peter Thomsen vermutete 1929 Salamanios sei auch der Mosaizist der Mosaikkarte von Madaba aus der Mitte des 6 Jahrhunderts gewesen ohne dafur jedoch stichhaltige Grunde anfuhren zu konnen 2 Diese These fand aber keine Zustimmung 3 Anmerkungen Bearbeiten Pierre Louis Gatier Inscriptions de la Jordanie Band 2 Region centrale Amman Hesban Madaba Main Dhiban Librairie orientaliste Paul Geuthner Paris 1986 Nr 142 Digitalisat Peter Thomsen Das Stadtbild Jerusalems auf der Mosaikkarte von Madeba In Zeitschrift des Deutschen Palastina Vereins 52 1929 S 149 174 hier S 169 170 ders Der Kunstler der Mosaikkarte von Madaba In Byzantinische Zeitschrift 30 1929 30 S 597 601 Digitalisat Ablehnend etwa Martin Noth Die Mosaikinschriften der Apostel Kirche in Madeba In Zeitschrift des Deutschen Palastina Vereins 84 1968 S 130 142 hier S 135 Herbert Donner The Mosaic Map of Madaba An introductory guide Kampen 1992 S 20 Literatur BearbeitenMichael Donderer Die Mosaizisten der Antike und ihre wirtschaftliche und soziale Stellung Eine Quellenstudie Erlanger Forschungen Reihe A Geisteswissenschaften Band 48 Universitatsbibliothek Erlangen 1986 ISBN 3 922135 64 1 S 76 77 Nr A 35 Taf 22 Michele Piccirillo Salamanios II In Rainer Vollkommer Hrsg Kunstlerlexikon der Antike Band 2 K G Saur Munchen Leipzig 2004 ISBN 3 598 11412 5 S 360 361 Michael Donderer Die Mosaizisten der Antike II Epigraphische Quellen Neufunde und Nachtrage Erlanger Forschungen Reihe A Geisteswissenschaften Band 116 Universitatsbibliothek Erlangen 2008 ISBN 978 3 930357 88 8 S 120 Nr A 35 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Mosaik in der Apostelkirche von Madaba Sammlung von Bildern PersonendatenNAME SalamaniosALTERNATIVNAMEN SalamaniosKURZBESCHREIBUNG spatantiker MosaizistGEBURTSDATUM 6 JahrhundertSTERBEDATUM 6 Jahrhundert Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Salamanios amp oldid 238667815