www.wikidata.de-de.nina.az
Der Sakai Kreisel auch Buroklammerkreisel ist eine Drahtkonstruktion die der japanische Physik Professor Takao Sakai im Jahr 1986 als Ubungsaufgabe fur seine Studenten ersonnen hat Dabei besteht die Aufgabe darin aus einem kurzen Stuck Metalldraht definierter Lange zum Beispiel einer Buroklammer einen funktionsfahigen Kreisel zu konstruieren Sakai Kreisel aus einer Buroklammer konstruiert Mit etwas Geschick kann der Kreisel leicht aus einer Buroklammer gebogen werden Konstruktion BearbeitenZur Realisierung des Kreisels ist es erforderlich dass ein Teil des Drahtes als Schwungmasse ein anderer Teil als Rotationsachse und ein weiterer Teil als Verbindung der beiden vorgenannten Teile verwendet wird Um ein moglichst grosses Tragheitsmoment zu erhalten sollte die Schwungmasse in Kreisbogenform gebogen einen moglichst grossen Abstand von der zweigeteilten Rotationsachse besitzen Zwei Verbindungsspeichen sind notwendig um den Kreisbogen mit der Rotationsachse zu verbinden Die Achse sollte durch den Schwerpunkt der Konstruktion fuhren Ware der Kreiselring zu einem vollstandigen Kreis geschlossen so wurde die Masse der beiden Verbindungsspeichen den Schwerpunkt des Kreisels von der Rotationsachse nach aussen verschieben Deshalb muss der Kreiselring in Form eines Kreisbogens ausgefuhrt werden Der Offnungswinkel des kreisbogenformigen Kreiselrings muss gerade so gross gewahlt werden dass der Schwerpunkt des Kreisels genau auf der Rotationsachse liegt Diese Bedingung ist bei einem Offnungswinkel von 53 13 0 9273 Radiant gegeben Weblinks BearbeitenUni Muenster Die kreiselnde Buroklammer PDF Datei 348 kB Video mit Sakai Kreisel Bauanleitung als Video Berechnungen der einzelnen Langen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sakai Kreisel amp oldid 213105468