www.wikidata.de-de.nina.az
Der Ausdruck Sachwort kann zweierlei bedeuten als Ubersetzung von nomen substantivum steht er fur Substantiv 1 diese Verwendung des Begriffs kommt anscheinend kaum noch vor ein Substantiv das fur fachliche Begriffe oder sachliche Gegenstande steht im Gegensatz zu Eigennamen In dieser Bedeutung ist das Wort vor allem in dem Ausdruck Sachworterbuch enthalten ein bekanntes Beispiel dafur ist das literaturwissenschaftliche Lexikon von Wilpert 2001 Inhaltsverzeichnis 1 Verwendung von Sachwort 2 Literatur 3 Einzelnachweise 4 WeblinksVerwendung von Sachwort BearbeitenDer Ausdruck Sachwort kommt als selbstandiges Stichwort anscheinend auch in umfangreichen Worterbuchern nicht mehr vor Er fehlt zum Beispiel in Duden Deutsches Universalworterbuch 2007 2 und Wahrig 2008 3 Aber auch linguistische Fachworterbucher wie Bussmann 2005 4 und Gluck 2005 5 nennen das Wort nicht Als Bestandteil von Wortzusammensetzungen wie Sachwortregister und Sachwortverzeichnis ist es aber nach wie vor gelaufig Literatur BearbeitenGero von Wilpert Sachworterbuch der Literatur Kroners Taschenausgabe Band 231 8 verbesserte und erweiterte Auflage Kroner Stuttgart 2001 ISBN 3 520 23108 5 Einzelnachweise Bearbeiten Jacob und Wilhelm Grimm Deutsches Worterbuch Duden Deutsches Universalworterbuch 6 uberarbeitete und erweiterte Auflage Dudenverlag Mannheim Leipzig Wien Zurich 2007 ISBN 3 411 05506 5 Wahrig Deutsches Worterbuch Hrsg von Renate Wahrig Burfeind Bertelsmann Lexikon Institut Gutersloh Munchen 2008 ISBN 978 3 577 10241 4 Hadumod Bussmann Lexikon der Sprachwissenschaft 3 aktualisierte und erweiterte Auflage Kroner Stuttgart 2002 ISBN 3 520 45203 0 Helmut Gluck Hrsg unter Mitarbeit von Friederike Schmoe Metzler Lexikon Sprache 3 neu bearbeitete Auflage Metzler Stuttgart Weimar 2005 ISBN 3 476 02056 8 Weblinks Bearbeiten nbsp Wiktionary Sachwort Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme Ubersetzungen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sachwort amp oldid 185390278