www.wikidata.de-de.nina.az
Russische Orthodoxen Kirchen im Ausland sind mehrere orthodoxe Kirchen in Russland und anderen Landern Geschichte BearbeitenIn den 1920er Jahren entstanden in Westeuropa und Nordamerika Gemeinden von Exilanten aus der Sowjetunion die sich von der offiziellen Russisch Orthodoxen Kirche abgrenzten Aus diesen wurde 1927 die Russische Orthodoxe Kirche im Ausland bildete Diese wurde in den folgenden Jahrzehnten eine wichtigsten und grossten orthodoxen Kirchen uberhaupt wurde aber von den mit dem Moskauer Patriarchat verbundenen kanonischen Kirchen nicht anerkannt Seit 2001 entstanden einige kleinere Kirchen die sich von der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland aus verschiedenen Grunden abspalteten sich selbst aber als Russische Orthodoxe Kirche im Ausland bezeichneten Grunde fur die Neugrundungen waren vor allem die Bestrebungen der Russischen Auslandskirche sich der Russisch Orthodoxen Kirche anzunahern Dieses wurde von zahlreichen Geistlichen und Glaubigen abgelehnt Ein weiterer Grund war die Notwendigkeit einer offiziellen Registrierung als eigene Kirche in Nachfolgestaaten der Sowjetunion Moldawien Russische Orthodoxe Kirchen im Ausland BearbeitenRussische Orthodoxe Kirche im Ausland Russkaya Pravoslavnaya Cerkov Zagranicej seit 1927 von russischen Exilanten in Westeuropa und Nordamerika gebildet seit 2007 zur Russisch Orthodoxen Kirche seitdem kanonische Kirche Russische Orthodoxe Kirche im Ausland unter Witali ROKA W Russkaya Pravoslavnaya Cerkov Zagranicej pod omoforom Metropolita Vitaliya RPCZ V auch Russische Orthodoxe Kirche im Exil Russian Orthodox Church in Exile 2001 gegrundet Hauptsitz in Mansonville in Kanada Glaubige in Russland der Ukraine Moldawien gegrundet von Witali Ustinow 1 2 3 seit 2006 einige AbspaltungenRussische Orthodoxe Kirche im Ausland unter Antonius ROKA W A Russkaya pravoslavnaya cerkov zarubezhnaya Antoniya RPCZ V A offiziell Russische Orthodoxe Kirche Rossijsskaya Pravoslavnaya Cerkov seit 2006 in Russland Weissrussland Ukraine und anderen Staaten aus ROKA W abgespalten Russische Orthodoxe Kirche im Ausland unter Wladimir ROKA W W seit 2006 in USA und Kanada aus ROKA W abgespalten 4 Russische Orthodoxe Kirche im Ausland unter dem Metropoliten von Kischinjow und Moldawien ROKA M offiziell Wahre Orthodoxe Kirche Moldawiens seit 2007 in Moldawien und anderen Landern aus ROKA W abgespalten Russische Orthodoxe Kirche im Ausland unter Agathangelos ROKA A Russkaya Pravoslavnaya Cerkov Zagranicej pod omoforom Agafangela RPCZ A 2007 von ROKA abgespalten nach deren Zusammengehen mit der Russisch Orthodoxen Kirche Russische Orthodoxe Kirche im Ausland unter Philaret ROKA W F offiziell Orthodoxe Russische Kirche Pravoslavnaya Rossijskaya Cerkov seit 2015 in Australien und Neuseeland von ROKA W W abgespalten 5 Anmerkungen Bearbeiten eigene Website Memento des Originals vom 1 April 2008 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www rocor v com englisch russisch Russian Orthodox Church in Exile Orthodoxwiki englisch Vitaly Ustinov Orthodoxwiki englisch Wladimir Zelischtschew russisch Homepage Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Russische Orthodoxe Auslandskirchen amp oldid 188445241