www.wikidata.de-de.nina.az
Rudolf Schwarz 27 Oktober 1878 in Kaiserslautern 13 April 1960 in Tutzing 1 war ein deutscher Bildhauer und Maler Leben BearbeitenSchwarz wurde 1878 in Kaiserslautern geboren Nach Studien am Gewerbemuseum erhielt er ab 1896 seine Ausbildung in der Bildhauerschule von Wilhelm von Rumann an der Kunstakademie Munchen Er immatrikulierte sich im Alter von 18 Jahren dort am 27 Oktober 1896 mit der Matrikelnummer 1579 fur das Fach Bildhauerei Der Beruf seines Vaters ist als Buchhalter angegeben 2 Beginnend im Jahr 1902 zeigte er seine Werke bei der jahrlichen Ausstellung im Munchner Glaspalast Er war Mitglied im Reichsverband bildender Kunstler Deutschlands An Auszeichnungen erhielt Schwarz den Rom Preis und die grosse silberne Medaille der Akademie 1944 erlitt er den Verlust seines Munchner Ateliers und der dort aufbewahrten Werke Schwarz lebte in Unterzeismering Ortsteil von Tutzing wo er 1960 verstarb Zu seinen Werken gehort neben anderen meist weiblichen Figuren die 55 cm hohe Skulptur Frauenakt mit Kette aus dunkel patinierter Bronze 3 Literatur BearbeitenSchwarz Rudolf In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 30 Scheffel Siemerding E A Seemann Leipzig 1936 S 366 biblos pk edu pl hier abweichend der 21 Oktober als Geburtstag Einzelnachweise Bearbeiten Rudolf Schwarz In Viktor Carl Lexikon der Pfalzer Personlichkeiten Hennig Edenkoben 1998 01579 Rudolf Schwarz In Matrikeldatenbank der Akademie der Bildenden Kunste Hrsg Matrikelbuch Band 3 1884 1920 Munchen matrikel adbk de digitale sammlungen de Frauenakt mit Kette In Gazette Drouot Abgerufen am 26 September 2019 Normdaten Person GND 117367850 lobid OGND AKS VIAF 32772229 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schwarz RudolfKURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer und MalerGEBURTSDATUM 27 Oktober 1878GEBURTSORT KaiserslauternSTERBEDATUM 13 April 1960STERBEORT Tutzing Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rudolf Schwarz Bildhauer 1878 amp oldid 205256563