www.wikidata.de-de.nina.az
Der Rotkugelturm war ein Turm der im 13 und 14 Jahrhundert errichteten 5400 Meter langen ausseren Stadtmauer Aachens Der Turm stand an der heutigen Beeckstrasse wurde in der Mitte des 19 Jahrhunderts abgerissen er musste im Jahre 1830 dem Bau einer Gasfabrik weichen Das ehemalige Verteidigungsbauwerk befand sich zwischen dem circa 100 Meter entfernten ehemaligen Stadttor Adalbertstor und dem Wirichsbongardstor Der Rotkugelturm besass in der Literatur wechselnde Namen So wurde er Rothkugelsthurm Ruekogelsthorne Rohkogelsthurm oder Schouenthorn genannt Es wird vermutet dass die im 14 Jahrhundert in Aachen lebende Familie Roytkuygel dem Gebaude den Namen gab Der Turm wird in der Literatur nur selten erwahnt und besass nur geringe militarische Bedeutung Literatur BearbeitenBruno Lerho Die grosse Aachener Stadtmauer mit Toren und Turmen Helios Verlag Aachen 2006 ISBN 3 938208 37 6 S 53 Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins 42 45 1921 ISSN 0065 0137 S 370 Notizen Carl Rhoen Die Befestigungswerke der freien Reichsstadt Aachen Anton Creutzer Aachen 1894 urn nbn de hbz 061 1 230540 ISL Aachen PDF abgerufen am 7 Mai 2016 Siehe auch BearbeitenListe der Tore und Turme der Aachener Stadtmauer50 774027777778 6 0940555555556 Koordinaten 50 46 26 5 N 6 5 38 6 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rotkugelturm amp oldid 228183273