www.wikidata.de-de.nina.az
Romolo Liverani 12 September 1809 in Faenza 9 Oktober 1872 ebenda war ein italienischer Maler Buhnenbildner und Innenausstatter Leben und Werke Bearbeiten nbsp Dekoration fur Karfreitag gemalt von Romolo Liverani fur die Kirche Santa Maria dell Angelo in FaenzaAn der ortlichen Architekturschule war er der Lieblingsschuler von Pietro Tomba Bereits 1824 war er als anerkannter Buhnenbildner an den Theatern von Faenza Ravenna Senigallia und Lugo tatig Er arbeitete an den wichtigsten Theatern in ganz Nord und Mittelitalien vor allem aber in der Romagna und in Faenza Als aussergewohnlicher Interpret der faentinischen Dekoration des 19 Jahrhunderts setzte er mit seinem alteren Bruder Antonio die von Felice Giani eingefuhrte klassizistische Tradition fort und bereicherte sie mit romantischen Stilmerkmalen Im Jahr 1830 fuhrte er die perspektivischen Dekorationen im Palazzo Mazzolani aus 1831 den Innenraum der Kirche San Vitale 1837 die Dekorationen der Villa Rotonda 1839 das Kloster San Domenico 1840 die Dekoration des Studiolo des Palazzo Gessi und 1842 die Dekoration des Palazzo Pasolini Zanelli In den gleichen Jahren arbeitete er zusammen mit seinem Bruder Antonio an zahlreichen Palasten und Hausern in Faenza Im Jahr 1843 war er in den Patrizierhausern von Ravenna tatig Um 1848 malte er die Lunetten im Palazzo Laderchi in Faenza die die beiden Landhauser der Grafen Laderchi darstellen Villa il Prato und Villa di Prada Im Jahr 1851 malte er das Theater Perticari in Sant Angelo in Lizzola Zwischen 1852 und 1857 fuhrte er ebenfalls zusammen mit seinem Bruder die Ausschmuckung der Kapelle der Unbefleckten Empfangnis in der Kirche San Girolamo all Osservanza in Faenza aus und widmete sie seinem 1848 verstorbenen Vater In den Jahren 1856 und 1858 restaurierte er die Kirchen von Suffragio und San Maglorio In denselben Jahren zwischen 1850 und 1865 schuf er die Kulissen fur die neue Krippe der Conti Zucchini Neben anderen kirchlichen Werken malte er 1859 zwei Lunetten in der Kruzifixkapelle der Kathedrale von Faenza Er unternahm zahlreiche Reisen in die Romagna und hielt die Eindrucke von Stadten Dorfern und Landschaften sorgfaltig in seinen Notizbuchern fest Er arbeitete eng mit den Ravennaer Kunstlern Odoardo Gardella und Luigi Ricci zusammen Literatur BearbeitenMarcella Vitali Hrsg Romolo Liverani e Faenza Un album inedito ipografia Faentina Editrice 2021 ISBN 979 1 28034230 0 Marcella Vitali Hrsg Disegni di Romolo Liverani con i ruderi del ponte sul fiume Lamone dopo la piena del 1842 Italia Nostra sezione di Faenza 2018 Marcella Vitali Hrsg Il teatrino di casa Gessi di Romolo Liverani Italia Nostra sezione di Faenza 2016 Marcella Vitali Hrsg Romolo Liverani scenografo Lega Faenza 1990 Marcella Vitali Hrsg I disegni di Romolo Liverani Studio 88 Faenza 1999 Auszug aus La Biblioteca comunale di Faenza la fabbrica e i fondi Hrsg Anna Rosa Gentilini Antonio Zecchini Hrsg Romolo Liverani pittore scenografo stab grafico fratelli Lega Faenza 1940 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Romolo Liverani Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Liverani Romolo In Enciclopedia on line Istituto della Enciclopedia Italiana Rom Abgerufen am 19 Oktober 2022 Video uber die Restaurierungsarbeiten an der Presepe Zucchini auf YouTube abgerufen am 19 Oktober 2022 Das Zeichenalbum von Romolo Liverani Pinacoteca Comunale di Faenza auf YouTube abgerufen am 19 Oktober 2022 Werke von Romolo Liverani In Regione Emilia Romagna Abgerufen am 19 Oktober 2022 Zeichnungen in der Biblioteca Nazionale Centrale di Roma durchsuchbar uber OPAC Abgerufen am 19 Oktober 2022 Romolo Liverani Leben und Werke In Il Romagnolo Abgerufen am 19 Oktober 2022 Normdaten Person GND 133280772 lobid OGND AKS LCCN nr90012962 VIAF 15955646 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Liverani RomoloKURZBESCHREIBUNG italienischer Maler Buhnenbildner und InnenausstatterGEBURTSDATUM 12 September 1809GEBURTSORT FaenzaSTERBEDATUM 9 Oktober 1872STERBEORT Faenza Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Romolo Liverani amp oldid 238351135