www.wikidata.de-de.nina.az
Bild gesucht Die Wikipedia wunscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort Falls du dabei helfen mochtest erklart die Anleitung wie das geht BW Das ehemalige Rohwollelager der Nordwolle NW amp K Lager U in Delmenhorst Lahusenstrasse 25 wurde Anfang des 20 Jahrhunderts gebaut Es ist seit 2000 ein Veranstaltungszentrum Das Gebaude ist ein Baudenkmal in Delmenhorst Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Literatur 3 Weblinks 4 Einzelnachweise VerweiseGeschichte BearbeitenDie Nordwolle war ein bedeutendes Unternehmen fur die Verarbeitung von Wolle und Kammgarn angesiedelt auf einem Areal von rund 25 Hektar Flache zwischen dem Flusschen Delme im Westen und Norden sowie den Bahngleisen im Suden Sie bestand von 1884 bis zur Stilllegung von 1981 Die Zahl der Beschaftigten wuchs rapide an 1887 waren es 900 um 1911 bereits 3000 Mitarbeiter und spater bis zu 4500 Eine Stadt in der Stadt entwickelte sich Das eingeschossige verklinkerte Rohwollelager mit seinem markanten dreiteiligen Giebel im Stil der Neorenaissance mit dem rundbogigen mittigen Tor als Portal und den vier Fialturmchen sowie den oberen rechteckigen gestalterischen Nischen wurde um 1900 andere Quellen Anfang der 1920er Jahre gebaut Um 1900 war der Bremer Architekt Henrich Deetjen Planer fur die Nordwolle Seitliche Anbauten umschliessen einen Innenhof Durch die mittlere Halle erfolgte die Anlieferung der schweren Wolleballen durch Waggons Die Halle hat als Dachkonstruktion ein Hangewerk Nach der Stilllegung der Fabrik wurde das Haus im Rahmen eines Expo 2000 Projektes Ende der 1990er Jahre bis 2000 mit auch modernen Elementen zu einem Nordwolle Veranstaltungszentrum umgebaut Baukosten fast 20 Mio Euro Das sogenannte com media mit Platz fur fast 400 Personen dient u a fur Tagungen Seminare Firmenmessen Festlichkeiten etc Im Anbau wurde nach 2000 ein Medienzentrum eingerichtet 1 Literatur BearbeitenMichael Mende Die Nordwolle Kai Homilius Verlag Berlin 1997 ISBN 3 931121 35 6 Hans Herbert Moller Hrsg Die Nordwolle in Delmenhorst In Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen Institut fur Denkmalpflege Hannover 1984 Gerhard Kaldewei Von den Delmenhorster Verhaltnissen um 1905 zur Delmenhorster Industriekultur auf der Nordwolle 2005 06 In Oldenburger Jahrbuch Bd 106 2006 S 177 188 online Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Nordwolle in Delmenhorst Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Commedia v VeranstaltungszentrumEinzelnachweise Verweise Bearbeiten Weser Kurier im Archiv u a vom 6 Juli 1994 6 Febr 1996 13 Aug 1997 Baubeginn 28 Marz 2000 12 Mai 2006 Katrin Matthes Leben in einer Stadt Juni 2007 Die Stadt in der Stadt 27 Mai 2014 Mardita Pichote Kathedrale der Arbeit 28 Sept 2018 Andreas D Becker Spaziergang durch die Industriegeschichte 53 05442 8 64338 Koordinaten 53 3 15 9 N 8 38 36 2 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rohwollelager der Nordwolle amp oldid 233018949