www.wikidata.de-de.nina.az
Robert Hermann 1 Settekorn 2 Juli 1855 in Quedlinburg 1924 in Braunschweig war ein deutscher Opernsanger Bariton Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenSettekorns Vater war ein hoherer Kanzlei Beamter der sich mit der Absicht seines Sohnes sich der Buhne widmen zu wollen nicht leicht einverstanden erklarte Darum musste sich derselbe vorerst dem Bankfache widmen in welchem er funf Jahre tatig war ohne je dem Gedanken an die Buhne vollig zu entsagen Er nahm auch eifrig Gesangsstunden besuchte haufig das Leipziger Theater und erst in seinem 22 Lebensjahre konnte er den einformigen Beruf des Bankbeamten aufgeben und sich der kunstlerischen Laufbahn zuwenden Seinen ersten Versuch wagte er nach dreijahriger mit Eifer betriebenen musikalischen Ausbildung am Hamburger Stadttheater Antrittsrolle Masetto 1880 Dann war er ein Jahr am Theater in Rotterdam tatig kam von dort ans Stadttheater in Stettin 1882 wo er seine Studien noch weiter erganzte fand 1883 Engagement am Hoftheater in Coburg Gotha und erhielt 1884 einen schatzenswerten Antrag ans Hoftheater in Braunschweig Dort wirkte er bis 1902 und trat dort noch bis 1908 als Gast auf Er war Mitglied der Braunschweiger Freimaurerloge Carl zur gekronten Saule Gastspiele brachten ihn an die Hofoper von Wien 1885 an die Hoftheater von Weimar 1891 und Hannover 1902 an das Opernhaus von Leipzig 1904 und an das Theater des Westens Berlin 1904 Seine besten Darbietungen hatte er als Wagnerinterpret Hans Sachs Fliegender Hollander Wolfram Telramund Alberich im Nibelungenring als Titelheld in Verdis Rigoletto als Don Giovanni und als Lord Ruthwen im Vampyr von Heinrich Marschner Er war zudem ein angesehener Konzert und Oratoriensanger Literatur BearbeitenLudwig Eisenberg Robert Settekorn In Grosses biographisches Lexikon der deutschen Buhne im XIX Jahrhundert Paul List Leipzig 1903 S 963 daten digitale sammlungen de Weblinks BearbeitenRobert Settekorn im Bayerischen Musiker Lexikon Online BMLO Robert Settekorn Bild in der Sammlung Manskopf der Johann Wolfgang Goethe Universitat Frankfurt am Main Robert Settekorn bei Operissimo auf der Basis des Grossen Sangerlexikons Robert Settekorns Auftritte an der Wiener StaatsoperEinzelnachweise Bearbeiten Robert Settekorn in der Deutschen Biographie Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Ludwig Eisenbergs Grossem biographischen Lexikon der deutschen Buhne im 19 Jahrhundert Ausgabe von 1903 Bitte entferne diesen Hinweis nur wenn du den Artikel so weit uberarbeitet hast dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genugt Normdaten Person GND 117470686 lobid OGND AKS VIAF 18000855 Wikipedia Personensuche Personendaten NAME Settekorn Robert ALTERNATIVNAMEN Settekorn Robert Hermann vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Opernsanger Bariton GEBURTSDATUM 2 Juli 1855 GEBURTSORT Quedlinburg STERBEDATUM 1924 STERBEORT Braunschweig Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Robert Settekorn amp oldid 236320365