www.wikidata.de-de.nina.az
Rita Aldenhoff Hubinger geb Aldenhoff 28 Juni 1954 in Essen ist eine deutsche Historikerin Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veroffentlichungen 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAldenhoff studierte Geschichte an der Heinrich Heine Universitat Dusseldorf an der sie 1982 betreut von Wolfgang J Mommsen promoviert wurde Fur ihre Dissertation uber den liberalen Politiker Hermann Schulze Delitzsch erhielt sie 1983 den Wolf Erich Kellner Preis 1 Von 1985 bis 1991 war sie Wissenschaftliche Redaktorin der Max Weber Gesamtausgabe 2 bei der Kommission fur Sozial und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in Munchen Im Anschluss wurde sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitskreis fur moderne Sozialgeschichte in Heidelberg Von 1995 bis 1997 erhielt sie ein Forschungsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft Im Jahr 2000 schloss Aldenhoff ihre Habilitation an der Europa Universitat Viadrina in Frankfurt an der Oder ab Von 2004 bis 2020 war sie als Editorin von Vorlesungen und Briefen der Max Weber Gesamtausgabe tatig 2006 wurde sie zur ausserplanmassigen Professorin fur Neuere und Neueste Geschichte in Frankfurt an der Oder ernannt 3 Ihre Schwerpunkte in der Lehre liegen auf der Sozial und Wirtschaftsgeschichte der Zeitgeschichte Westeuropas und der Geschichte der DDR Rita Aldenhoff ist mit dem Historiker Gangolf Hubinger verheiratet Veroffentlichungen Bearbeiten Hrsg mit Denny Becker Tim S Muller und Constanze Rehfeld Halbleiterstadt Frankfurt Oder 1959 1990 Frankfurter Jahrbuch 2022 Berlin Hendrik Bassler Verlag 2022 Hrsg mit Edith Hanke Max Weber Gelehrtenbriefe 1878 1920 Mit einem Einleitungsessay von Gangolf Hubinger Ausgewahlte Briefe Band 2 Tubingen Mohr Siebeck 2020 Hrsg mit Edith Hanke Max Weber Briefe Nachtrage und Gesamtregister Max Weber Gesamtausgabe Abt II Band 11 Tubingen J C B Mohr Paul Siebeck 2019 Hrsg mit Edith Hanke Max Weber Reisebriefe 1877 1914 Mit einem Einleitungsessay von Hinnerk Bruhns Ausgewahlte Briefe Band 1 Tubingen Mohr Siebeck 2019 Hrsg mit Thomas Gerhards und Sybille Osswald Bargende Max Weber Briefe 1887 1894 Max Weber Gesamtausgabe Abt II Band 2 Tubingen J C B Mohr Paul Siebeck 2017 Hrsg mit Catherine Gousseff und Thomas Serrier Europa Vertikal Zur Ost West Gliederung im 19 und 20 Jahrhundert Phantomgrenzen im ostlichen Europa Band 5 Gottingen Wallstein Verlag 2016 Hrsg mit Uta Hinz Max Weber Briefe 1895 1902 Max Weber Gesamtausgabe Abt II Band 3 2 Halbbande Tubingen J C B Mohr Paul Siebeck 2015 Hrsg mit Silke Fehlemann Max Weber Arbeiterfrage und Arbeiterbewegung Vorlesungen 1895 1898 Max Weber Gesamtausgabe Abt III Band 4 Tubingen J C B Mohr Paul Siebeck 2009 Hrsg Max Weber Agrarrecht Agrargeschichte Agrarpolitik Vorlesungen 1894 1899 Max Weber Gesamtausgabe Abt III Band 5 Tubingen J C B Mohr Paul Siebeck 2008 Agrarpolitik und Protektionismus Deutschland und Frankreich im Vergleich 1879 1914 Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Bd 155 Gottingen Vandenhoeck amp Ruprecht 2002 Hrsg mit Wolfgang J Mommsen Max Weber Landarbeiterfrage Nationalstaat und Volkswirtschaftspolitik Schriften und Reden 1892 99 Max Weber Gesamtausgabe Abt I Band 4 2 Halbbande Tubingen J C B Mohr Paul Siebeck 1993 Schulze Delitzsch Ein Beitrag zur Geschichte des Liberalismus zwischen Revolution und Reichsgrundung Baden Baden Nomos Verlagsgesellschaft 1984 Online Veroffentlichungen Agrarpolitik und landwirtschaftliche Interessenvertretung im 19 und 20 Jahrhundert 21 Januar 2021 Comentarios sobre Marianne Weber Vida obra politica impacto 2021 Le Blocus de Berlin ou les debuts de la Guerre froide 18 Oktober 2019 uberarbeitet am 5 Marz 2021 Landwirtschaft im Spannungsfeld von Nationalisierung und Globalisierung In Themenportal Europaische Geschichte 2007 Weblinks BearbeitenWebsite an der Europa Universitat Viadrina Frankfurt Oder Einzelnachweise Bearbeiten Preistragerliste des Wolf Erich Kellner Preises abgerufen am 21 Februar 2023 Website der Max Weber Gesamtausgabe abgerufen am 21 Februar 2023 Website an der Universitat Frankfurt Oder abgerufen am 21 Februar 2023 Normdaten Person GND 123944066 lobid OGND AKS LCCN n85116531 VIAF 29560361 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Aldenhoff RitaALTERNATIVNAMEN Aldenhoff Hubinger Rita vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutsche HistorikerinGEBURTSDATUM 28 Juni 1954GEBURTSORT Essen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rita Aldenhoff amp oldid 233000212