www.wikidata.de-de.nina.az
Risk Analysis and Biocontamination Control RABC deutsch Risikoanalyse und Kontrollsystem Biokontamination stellt ein System zur Kontrolle der mikrobiologischen Qualitat von Textilien wahrend der Aufbereitung in Waschereien dar Es wurde als Europaischer Standard EN 14065 2016 publiziert Das Ziel des RABC Systems ist es eine definierte mikrobiologische Qualitat von in Waschereien aufbereiteten Textilien sicherzustellen Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Anwendungsbereich 3 Struktur 4 Verbreitung des RABC Systems 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseHintergrund BearbeitenDie hygienische Qualitat von Textilien ist zunehmend ein wichtiges Merkmal von Textilien Ende der 90er Jahre haben sich fuhrende europaische textile Dienstleistungsunternehmen zusammengeschlossen und den RABC Standard entwickelt Es wurden unterschiedliche Anforderungen an den Standard gestellt er sollte eine europaische Akzeptanz haben damit grosse textile Dienstleistungsbetriebe mit Standorten in mehreren Landern nur ein System etablieren mussen und nicht mehrere nationale Systeme der Standard sollte sich ausschliesslich mit der Biokontamination der Textilien beschaftigen und keine Textilpflege Aspekte berucksichtigen Dabei ist dem Umstand Rechnung getragen worden dass der Leasinganteil der Wasche also die Wasche die der Wascherei gehort und den Kunden vermietet wird zunimmt und immer weniger kundeneigene Wasche in der Wascherei aufbereitet wird er sollte keine mikrobiologischen Grenzwerte fur die Textilien festschreiben da die Anforderungen an die Textilhygiene in den einzelnen europaischen Landern unterschiedlich sind der Standard sollte sich leicht in die bestehenden Qualitatsmanagementsysteme von Waschereien etablieren lassen Anwendungsbereich BearbeitenDas System kommt in definierten Bereichen zum Einsatz in denen eine Kontrolle der Biokontamination notwendig ist Der Einsatz wird somit hauptsachlich von dem Verwendungszweck der Textilien bestimmt Das System wird fur Textilien aus der Lebensmittelindustrie eingesetzt aber auch fur Textilien aus dem Gesundheitsbereich aus dem Pharma und Kosmetikbereich sowie aus dem Medizinproduktebereich Weiterhin findet es Anwendung bei der Aufbereitung von Reinraumtextilien Struktur BearbeitenDas RABC System lasst sich in 3 Ebenen untergliedern Grundlage fur die Einfuhrung eines RABC Systems in einer Wascherei stellt die gute Bearbeitungsvoraussetzung dar Beispiele sind im Anhang A der EN 14065 gegeben Diese soll sicherstellen dass alle Einrichtungen und baulichen Gegebenheiten das Personal Beschaffungen Betriebsablaufe Hygieneplane Schulungen sowie Schadlingsbekampfung und weitere so gestaltet sind dass eine Biokontaminationskontrolle von Textilien moglich und gegeben ist Vorbereitende Massnahmen fur die Umsetzung des RABC Systems Kapitel 6 1 Bildung einer RABC Gruppe Verpflichtung der Leitung Erfassung der notwendigen Einrichtungen und Arbeitsumgebungen Bestimmung des Verwendungszwecks der Textilien Erstellung eines Flussdiagramms der Wascherei Aufstellung von Prozessspezifikationen Fortbildung und Bestimmung des Schulungsbedarfs Aufstellung von Beschaffungsangaben Anwendung des RABC Systems Kapitel 6 2 Als Vorlage fur das RABC System diente das in der Lebensmittelindustrie verwendete HACCP Konzept Daher basiert auch das RABC Konzept auf 7 Grundsatzen 1 Auflistung mikrobiologischer Gefahren und Kontrollmassnahmen informativer Anhang B und C der EN 14065 Bestimmung von Kontrollpunkten Festlegung von Zielgrenzwerten und Toleranzen fur jeden Kontrollpunkt Festlegung eines Uberwachungssystems fur die Kontrollpunkte Festlegung von Korrekturmassnahmen fur die Kontrollpunkte Festlegung eines Uberprufungsverfahrens fur das gesamte RABC System Fuhren einer geeigneten Dokumentation Verbreitung des RABC Systems BearbeitenSeit Publikation des Europaischen RABC Standards EN 14065 im Jahre 2002 wurde zunehmend der Standard in Waschereien umgesetzt Die in Deutschland uberwiegend verwendeten Grenzwerte stammen unter anderem vom Industrieverband Textilservice e V welcher auch ein RABC Zertifikat vergibt Literatur BearbeitenM Heintz J Kramer L Vossebein Risk Analysis and Biocontamination Control Hygiene Measures in Commercial Laundries In Tenside Surfactants Detergents Nr 5 2007 S 274 280 S Fijan A Cencic S Sostar Turk Hygiene Monitoring of Textiles used in the Food Industry In Brazilian Journal of Microbiology Band 37 Nr 3 2006 S 356 361 S Fijan S Sostar Turk A Cencic Implementing hygiene monitoring systems in hospital laundries in order to reduce microbial contamination of hospital textiles In The Journal of Hospital Infections Sep 2005 61 1 S 30 38 PMID 15975691Weblinks Bearbeitenintex RABC Flyer PDF 4 8 MB Aus und Weiterbildungsmodule zum RABC System wfk ForschungsinstitutEinzelnachweise Bearbeiten Leonardo da Vinci Forschungsprojekt D 03 B F PP 146 082 Teilmodul 6 Spezielle Aspekte der EN 14065 PDF wfk Forschungsinstitut S 18 abgerufen am 1 Mai 2011 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Risk Analysis and Biocontamination Control amp oldid 217023569