www.wikidata.de-de.nina.az
Reinhold Diessner 19 Juni 1896 in Nieder Einsiedl Bohmen 23 Februar 1981 in Korneuburg war ein osterreichischer Eisendreher und Politiker SPO Diessner war von 1948 bis 1949 Abgeordneter zum Landtag von Niederosterreich Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenDiessner besuchte die Volks und Burgerschule und absolvierte im Anschluss eine Schlosserlehre Diessner arbeitete in der Folge in Deutschland leistete zwischen 1915 und 1918 seinen Militardienst ab und arbeitete in der Folge in einer Schiffswerft Auf Grund seiner gewerkschaftlichen Aktivitaten wurde Diessner entlassen und war von 1925 bis 1927 sowie von 1931 bis 1934 arbeitslos Er wurde 1934 fur mehrere Monate inhaftiert und fand in der Folge bis 1937 erneut keine Arbeit Nach dem Zweiten Weltkrieg war Diessner von 1945 bis 1946 Vizeburgermeister von Korneuburg musste jedoch wegen Problemen mit der sowjetischen Besatzungsmacht nach Wien ubersiedeln Diessner folgte Johann Kuba am 4 Mai 1948 als Abgeordneter im Landtag nach dem er bis zum 5 November 1949 angehorte In Korneuburg wurde die Reinhold Diessner Strasse nach ihm benannt 1 Literatur BearbeitenNO Landtagsdirektion Hrsg Biographisches Handbuch des NO Landtages und der NO Landesregierung 1921 2000 NO Schriften Band 128 NO Landtagsdirektion St Polten 2000 ISBN 3 85006 127 2 Weblinks BearbeitenReinhold Diessner auf der Website des Landtags von NiederosterreichEinzelnachweise Bearbeiten Reinhold Diessner Strasse In Strassenchronik Korneuburg Stadtgemeinde Korneuburg 2011 abgerufen am 11 September 2014 PersonendatenNAME Diessner ReinholdKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Politiker SPO LandtagsabgeordneterGEBURTSDATUM 19 Juni 1896GEBURTSORT Nieder Einsiedl BohmenSTERBEDATUM 23 Februar 1981STERBEORT Korneuburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Reinhold Diessner amp oldid 187604092